Ipsum Investment Limited (ipsum-lim.pro): Bewertung, Hilfe

  • 4 Minuten Lesezeit

Die Website ipsum-lim.pro präsentiert sich auf den ersten Blick als seriöse Anlaufstelle für private Investoren. Die Plattform suggeriert strukturierte Beratung durch angebliche Broker, verspricht Renditen und eine enge Kundenbetreuung. Doch unsere Bewertungen zeigen eindeutig: Ipsum Investment Limited ist nicht seriös – die BaFin hat deshalb zu Recht eine offizielle Warnung herausgegeben. Statt realer Kapitalanlagen verbirgt sich hinter dem Namen ein betrügerisches System. Anlegergelder werden bei Ipsum Investment Limited nicht investiert, sondern von den Drahtziehern abgeschöpft. Es ist ein Anlagebetrugsschema. Von Ipsum Investment Limited Geschädigt worden? Unsere Kanzlei unterstützt Betroffene bei der Rückholung ihres Vermögens.

Zuallererst hilft es Betroffenen, sich intensiv mit dem Geschehenen auseinanderzusetzen. Auf diese Weise können die Opfer besser nachvollziehen, wie genau es zum Online-Anlagebetrug kam. Unter Warum RESCH Rechtsanwälte bei Anlagebetrug? Geld zurück – dafür kämpfen weltweit 40 Experten finden Geschädigte jede Menge dienliche Hinweise, die aufzeigen, wie unsere Arbeit aussieht und was uns von anderen Kanzleien unterscheidet. Seit 1986 sind wir im Bereich der Anlagebetrugsbekämpfung für unsere Mandanten aktiv. Anlagebetrug ist unsere Kerndisziplin, wir wissen somit, was im Falle von Online-Anlagebetrug zu tun ist und wie man erfolgreich dagegen vorgeht!

ipsum-lim.pro: Kapitalanlagebetrug mit System – Achtung Anleger!

Die Internetpräsenz von ipsum-lim.pro wurde gezielt entwickelt, um Vertrauen zu schaffen. Die Website wirkt strukturiert, angeblich stehen persönliche Broker zur Verfügung. Doch in Wirklichkeit existieren weder Handelsplattform noch Finanzinstrumente. Die komplette Darstellung ist frei erfunden – Anleger werden systematisch getäuscht. Es erfolgt keinerlei Investmentprozess, die Website dient allein der Einwerbung von Zahlungen.

Domainregistrierung anonym – keine Transparenz i.S. ipsum-lim.pro

Die Domain ipsum-lim.pro wurde am 31. März 2025 über den Anbieter NameCheap, Inc. registriert. Der Domaininhaber bleibt vollständig anonymisiert. Ein Impressum, das Rückschlüsse auf verantwortliche Betreiber zuließe, fehlt vollständig. Die Plattform verzichtet bewusst auf rechtlich prüfbare Angaben – ein typisches Merkmal betrügerischer Onlineangebote im Finanzbereich.

London? Sicherlich nicht – keine reale Präsenz auffindbar

Die Website erweckt den Eindruck, das Unternehmen sei in London ansässig. Unsere Recherchen zeigen jedoch: Es existiert keine Online-Trading-Firma namens Ipsum Investment Limited unter dieser Adresse. Weder Ansprechpartner noch Geschäftsstellen konnten lokalisiert werden. Die britische Hauptstadt wird einzig dazu genutzt, Anleger in falscher Sicherheit zu wiegen. Eine tatsächliche Standortbindung existiert nicht.

Keine Registereinträge, keine Legitimität – Warnung, hier ist was faul!

Die internationale Prüfung ergab: Weder die Domain noch das Unternehmen Ipsum Investment Limited (auch: Ipsum Lim) sind in offiziellen Handels- oder Finanzregistern auffindbar. Es liegt weder eine Zulassung noch eine Registrierung vor. Die Plattform ist ein vollständig frei erfundenes Produkt – entwickelt, um Kapital zu erbeuten und Anleger in einen Online-Trading-Betrug zu lotsen.

Falsche Behörde, gestohlene Identitäten – gezielte Täuschung

Besonders perfide ist der Verweis auf ein angebliches Legitimationsdokument der FINAEU – einer „European Financial Authority“, die faktisch nicht existiert. Die BaFin hat bereits am 29. August 2024 vor dieser erfundenen Behörde gewarnt. Zusätzlich nutzen die Betreiber den Namen der echten Ipsum Investment Partners UK Limited, die mit der Website jedoch nichts zu tun hat. Es handelt sich um einen klaren Fall von Identitätsmissbrauch.

Technische Spurenanalyse – Ermittlungen eingeleitet

Unsere digitale Analyseabteilung hat auf der Plattform ipsum-lim.pro verwertbare Hinweise sichern können. Trotz aller Tarnung bleiben bei jeder Nutzung einer solchen Website Spuren zurück. Diese werden aktuell ausgewertet und fließen in ein Ermittlungsdossier ein, das bereits den zuständigen Behörden zur Verfügung gestellt wird.

Offizielle BaFin-Warnung liegt vor – Alarmstufe rot für Anleger

Am 14. Mai 2025 veröffentlichte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine öffentliche Warnmeldung zu Ipsum Investment Limited. Auch weitere Aufsichtsbehörden wie die Schweizer FINMA oder die österreichische FMA dürften zeitnah reagieren. Wir, die Resch Rechtsanwälte GmbH, haben ebenfalls bereits auf unserer Website resch-rechtsanwaelte.de vor Ipsum Lim gewarnt! Betroffenen wird dringend empfohlen, jede Interaktion mit der Plattform sofort zu beenden und geleistete Zahlungen durch einen spezialisierten Rechtsanwalt überprüfen zu lassen. Die Resch Rechtsanwälte GmbH steht Ihnen als erfahrene Kanzlei im Bereich Kapitalanlagebetrug kompetent zur Seite.

Opfer von Anlagebetrug? Wir verfolgen die Spur des Geldes!

Mittlerweile führt mein speziell dafür ausgebildetes IT-Team bei allen Anlagebetrugsfällen eine Blockchain-Analyse mittels Chainalysis – dem weltweit führenden Tool, wenn es um die Verfolgung von Kryptowährung in der Blockchain geht – durch, insofern Kryptowährungen (Bitcoin/BTC und Co.) als Zahlungsmittel zum Einsatz kamen. So können wir die Zahlungsströme der Täter immer wieder erfolgreich nachverfolgen.

Mit den richtigen Werkzeugen, den entsprechenden Kenntnissen sowie einem effizient arbeitenden Team ist es also durchaus möglich, den Spuren des Geldes zu folgen und geschädigten Anlegern zu ihrem Recht zu verhelfen. Unser Team besteht aus rund vierzig Köpfen, darunter auf Anlagebetrug spezialisierte Juristen, zertifizierte IT-Forensiker sowie sehr gut informierte und gründlich arbeitende In-House-Ermittler. Wir alle arbeiten Hand in Hand, um das bestmögliche Ergebnis für unsere Mandanten herauszuholen. Wir sind auf Anlagebetrug spezialisiert und wissen somit, was nun zu tun ist.

Wenn Sie ein Opfer von diesem Akteurgeworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie unter 030 8859770 an, oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.


Resch Rechtsanwälte - Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986

Resch Rechtsanwälte GmbH

Kurfürstendamm 129 e

10711 Berlin

Telefon: +49 30 8859770

mail@resch-rechtsanwaelte.de

zum Kontaktformular




Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Jochen Resch

Beiträge zum Thema