Neues zu Fitnessstudioverträgen: Beiträge während coronabedingter Schließung u. Vertragsverlängerung?

  • 1 Minuten Lesezeit

Neues zu Fitnessstudioverträgen: kein Anspruch auf Beiträge während coronabedingter Schließung u. keine Vertragsverlängerung

Musterfeststellungsklage Verbraucherzentrale gegen SuperFit Sportstudios, Urteil Kammergericht Berlin v. 29.08.2022 wg. Beiträgen während Schließung u. Vertragsverlängerung:

Nachdem die Verbraucherzentrale gegen die Fitnesskette SuperFit eine Mus­ter­fest­stel­lungs­kla­ge erhoben hat, hat das Studio nun an­er­kannt, dass die Kun­den für die Zeiten, in denen das Studio wegen der Co­ro­na-Pan­de­mie geschlossen war, grund­sätz­lich keine Bei­trä­ge zah­len muss­ten. Alle Kläger, die sich dieser Musterfeststellungsklage angeschlossen hatten, können nun gezahlte bzw. abgebuchte Beiträge zurückfordern. Dies umfasst auch etwaige Mahngebühren und Inkassokosten.

Das Ge­richt hat in dem Verfahren au­ßer­dem entschieden, dass Fit­ness­stu­di­os Verträge nicht ohne Zustimmung des Kunden um die Zeiten der coronabedingten Schließung verlängern können. Es bleibt somit bei der ursprünglich vereinbarten Vertragsdauer (Mindestvertragslaufzeit).

Auswirkungen auf Verträge mit anderen Fitnessstudios:

Unmittelbare Auswirkungen hat das Urteil nur für Mitglieder der Kette SuperFit. Mittelbar dürfte das Klageverfahren aber auch Mitgliedern anderer Studios zugutekommen, da die Fitnessstudios das Risiko, Klagen vor Gericht gegen Mitglieder zu verlieren, nun als höher einschätzen dürften und daher eher einlenken bzw. vergleichsbereit sein dürften.

Empfehlung:

Bei Fragen rund um Verträge – egal ob es um einen Vertrag mit einem Fitnessstudio, Parship, einem Stromanbieter, Gasanbieter, Provider, Handwerker oder um ein Abo oder einen anderen Vertrag geht –, rufen Sie einfach an oder schreiben eine E-Mail und vereinbaren einen Termin für eine individuelle Beratung – egal ob in unserer Kanzlei in Stuttgart, telefonisch, per Zoom bzw. MS Teams oder per E-Mail.

0711 / 7 22 34 39 0

tanja.fuss@anwaltskanzlei-fuss.de
https://anwaltskanzlei-fuss.de

Anwaltskanzlei Fuß – Die Servicekanzlei –

Stuttgart (Stadtmitte)

Weitere Informationen zu mir und meiner Kanzlei sowie weitere Ratgeber bzw. Rechtstipps/Blogartikel finden Sie auf unserer Kanzleihomepage.


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet Allgemeines Vertragsrecht

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA

Fristlose Kündigung durch Arbeitgeber – Umstände des Einzelfalles und Zusammenhang von Äußerungen des Arbeitnehmers maßgebend Fristlose außerordentliche Kündigung durch Arbeitgeber: Eine fristlose ... Weiterlesen
Widerruf eines Angebots und Frist für Annahme Angebot – Urteil zu Vergleichsangebot Widerruf einer Erklärung (z.B. Angebot, Annahme eines Angebots, Bestellung): Eine Erklärung, die man gegenüber ... Weiterlesen
Kein Anspruch für Arbeitnehmer auf übliche Schlussformel in Arbeitszeugnis Regelung zu Arbeitszeugnis im Gesetz: Nach § 109 Gewerbeordnung (GewO) hat der Arbeitnehmer bei seinem Ausscheiden aus ... Weiterlesen

Beiträge zum Thema

05.05.2022
Der BGH hat am 04.05.2022 entschieden, dass während der Corona-Lockdowns gezahlte Beiträge für Fitnessstudios von ... Weiterlesen
08.02.2013
Das Amtsgericht München hat in einer aktuellen Entscheidung (Az. 223 C 12655/12) ein Widerrufsrecht für den Fall ... Weiterlesen
25.06.2021
Ab Juli 2021 satte Beitragserhöhung im Standardtarif Die Private Krankenversicherung wird teurer. So werden nach ... Weiterlesen