Online Casino Verluste 2023: Urteil des OLG Köln gibt Hoffnung

  • 2 Minuten Lesezeit

Das Online Casino-Geschäft ist in Deutschland stark reguliert. Dennoch operieren viele Anbieter ohne gültige deutsche Lizenz und behalten bei Verlusten das eingesetzte Geld der Spieler. Ein neues Urteil des OLG Köln gibt Spielern nun Hoffnung und stärkt ihre Rechte. 


Der Fall: OLG Köln gegen unlizenzierte Online-Casinos 

Das Oberlandesgericht Köln entschied am 31.10.2022 (Az. I-19 U 51/22) gegen einen solchen Betreiber. Hierbei stützte sich das Gericht auf den § 812 Abs. 1 Satz 1 Alt. 1 BGB sowie § 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 4 Abs. 4 des Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV) von 2012/2021. Es wurde festgestellt, dass Verluste aus Online-Pokerspielen rückforderbar sind. 


Hintergründe: Rechtliche Auseinandersetzung um Online Casinos 

Ein Kläger, der in einem Online Casino Poker und Blackjack spielte, verlor beim Landgericht Bonn. In seiner Berufung argumentierte er, dass das Casino ohne deutsche Lizenz operierte, was das Angebot illegal machte. Trotz dieser Tatsache und seiner Informationspflicht lehnte das Landgericht seine Rückforderung ab. 

Das OLG Köln jedoch entschied anders: Es betonte, dass der Kläger nicht bewusst gegen das Gesetz verstoßen hatte, da er aufgrund der Werbung durch prominente deutsche Sportler von einem legalen Angebot ausging. 


Besonderheiten: Rechtsgrundlagen und Rückforderungen im Online Casino 

Der Fall hatte einige Besonderheiten: 

  • Das Casino argumentierte, die Verluste seien in einen Gesamtpool eingegangen und an die Gewinner ausgeschüttet worden. 

  • Das Gericht wies darauf hin, dass dieses Modell nicht zur Entreicherung führen kann. 

  • Letztlich konnte das Casino sich nicht auf die §§ 814, 817 Satz 2 oder 242 BGB berufen und verlor. 


Wie Sie Ihre Online Casino Verluste zurückholen können

Durch dieses wegweisende Urteil eröffnen sich neue Chancen für Spieler: 

  1. Dokumentieren Sie Ihre Aktivitäten: Speichern Sie Ihre Nutzerdaten und fordern Sie gemäß DSGVO Ihre Transaktionsdaten an. 

  2. Suchen Sie rechtlichen Rat: Die Kanzlei VON RUEDEN Rechtsanwälte ist auf solche Fälle spezialisiert und kann Sie optimal beraten und vertreten. 

  3. Verfolgen Sie Ihre Rechte: Mit der richtigen Unterstützung können Sie erfolgreich Ihre Verluste zurückfordern. 


Weitere Informationen finden Sie unter

https://www.rueden.de/online-casino-geld-zurueck/


Ein wichtiger Hinweis von VON RUEDEN Rechtsanwälte:

Sollten Sie sich in einer ähnlichen Situation befinden, laden wir Sie herzlich ein, uns unter info@rueden.de zu kontaktieren oder uns unter 030 200 590 770 anzurufen. Unser engagiertes Team wird Ihnen eine erste, kostenfreie Einschätzung Ihrer Möglichkeiten geben. Bitte beachten Sie, dass wir unsere juristischen Dienstleistungen deutschlandweit anbieten. 


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Fabian Heyse

Beiträge zum Thema

Ihre Spezialisten