Pumaton Finanz AG (pumaton-finanz.com) – Festgeldbetrug?
- 4 Minuten Lesezeit
Pumaton Finanz AG – Anlagebetrugswolf im Schafspelz? Wir bewerten wie folgt: Der angebliche Festgeldanbieter Pumaton Finanz AG (es geht um den Akteur, der via pumaton-finanz.com operiert) tritt mit einem seriös anmutenden Erscheinungsbild auf, keine Frage. Vermeintlich gute Angebote und angebliche Betreuung durch erfahrene Finanzberater sollen Vertrauen aufbauen. Doch Warnung, hinter dieser Fassade aus Festgeld, Aktien (IPO) und Tagesgeld verbirgt sich offenbar nichts weiter als eine Festgeldbetrugsmasche: Das bei Pumaton Finanz AG eingezahlte Kapital fließt wohl nicht in echte Anlagen – es verschwindet in den Architektoniken eines betrügerischen Konstrukts. Hat dieser fake-Kapitalanlageakteur Sie per IBAN-Trick bestohlen? Kommen Sie nicht mehr an Ihre einst so vielversprechende Festzinsanlage? Unsere Anwälte wissen, was zu tun ist.
Zuallererst hilft es Betroffenen, sich intensiv mit dem Geschehenen auseinanderzusetzen. Auf diese Weise können die Opfer besser nachvollziehen, wie genau es zum Online-Anlagebetrug kam. Unter Warum RESCH Rechtsanwälte bei Anlagebetrug? Geld zurück – dafür kämpfen weltweit 40 Experten finden Geschädigte jede Menge dienliche Hinweise, die aufzeigen, wie unsere Arbeit aussieht und was uns von anderen Kanzleien unterscheidet. Seit 1986 sind wir im Bereich der Anlagebetrugsbekämpfung für unsere Mandanten aktiv. Anlagebetrug ist unsere Kerndisziplin, wir wissen somit, was im Falle von Online-Anlagebetrug zu tun ist und wie man erfolgreich dagegen vorgeht!
Registrierung und Domainstruktur entlarven eklatante Widersprüche
Ein zentrales Indiz für den betrügerischen Hintergrund ist das Fehlen eines rechtskonformen, wahrheitsgetreuen Impressums. Die Domain pumaton-finanz.com wurde am 29.01.2025 über Tucows, Inc. registriert. Hinter der Domain verbergen sich anonyme Betreiber – ein Anonymisierungsdienst schützt deren Identität. Gleichzeitig behauptet die Website, auf eine 84-jährige Firmengeschichte zurückzublicken – eine Behauptung, die im Widerspruch zur erst 2025 registrierten Domain steht. Dem ganzen pumaton-finanz.com-Webauftritt sollten Anleger definitiv skeptisch entgegentreten, denn koscher ist dieser ganz und gar nicht!
Pumaton Finanz AG (pumaton-finanz.com): Kontaktinfos führen ins Leere
Anleger erhalten auf pumaton-finanz.com zwar eine E-Mail-Adresse, die info@pumaton-finanz.com, und eine deutsche Telefonnummer, die +49 89 4750 2197, doch diese Angaben sind nicht hilfreich bei der Suche nach den Plattformverantwortlichen. Auch die beiden auf der Website genannten Adressen – „Marcel-Breuer-Strasse 15, 80807 München“ und „Langenegg 1, 9038 Rehetobel, Schweiz“ – haben sich bei Recherchen als Scheinstandorte herausgestellt. Niemand dort fühlt sich für die Plattform pumaton-finanz.com verantwortlich. Die Angaben dienen offenbar ausschließlich der Irreführung potenzieller Festzinsanleger.
Kein Handelsregistereintrag! Angängiger Identitätsmissbrauch?
Eine internationale Prüfung ergab keine Spur einer offiziell eingetragenen Pumaton Finanz AG, die mit der Domain pumaton-finanz.com verknüpft ist. Vielmehr wird auf der Website suggeriert, es bestehe ein Zusammenhang zur schweizerischen Puma Finanz AG (Handelsregister-Nr. CH-320.3.013.508-7). Es ist jedoch nicht zweifelsfrei belegt, dass ein legitimer Bezug besteht – es deutet vieles darauf hin, dass hier die Identität eines bestehenden Unternehmens missbraucht wird. Unsere In-House-Ermittler werden die Wahrheit herausbekommen und ans Licht bringen.
Pumaton Finanz AG (pumaton-finanz.com): Strukturelle Fallaufklärung
Unsere IT-Forensiker konnten bereits erste digitale Spuren sichern, die Rückschlüsse auf die Website-Initiatoren zulassen. Die Struktur der Website, ihr technisches Gerüst und der Aufbau des Angebots weisen auf typische Merkmale eines organisierten Kapitalanlagebetrugs hin. Die Spurensicherung fließt in weiterführende Ermittlungen ein, mit dem Ziel, Hintermänner auf kurz oder lang zu demaskieren und ihnen den Garaus zu machen.
Pumaton Finanz AG (pumaton-finanz.com): Erste Warnmeldung erfolgte
Stiftung Warentest veröffentlichte am 05.05.2025 eine Warnung vor der Plattform pumaton-finanz.com. Die Website behauptet zwar, von der BaFin reguliert zu sein, doch eine entsprechende Zulassung existiert nicht. Auch bei den Aufsichtsbehörden der Schweiz (FINMA), Österreichs (FMA) und Deutschlands (BaFin) ist nicht bekannt, dass eine solche Genehmigung jemals erteilt wurde. Warnungen dieser Behörden dürften somit nicht lange auf sich warten lassen und zeitnah folgen. Wir, die Resch Rechtsanwälte GmbH, haben bereits auf unserer Website resch-rechtsanwaelte.de vor der falschen Pumaton Finanz AG gewarnt – zurecht, denn Anleger begeben sich hier in eine Anlagebetrugsfalle!
Sind Sie Opfer dieses Festgeldbetrugs? Wir verfolgen die Spur Ihres Geldes
Mit den richtigen Werkzeugen, den entsprechenden Kenntnissen sowie einem effizient arbeitenden Team ist es durchaus möglich, den Spuren des Geldes zu folgen und geschädigten Anlegern zu ihrem Recht zu verhelfen. Unser Team besteht aus rund vierzig Köpfen, darunter auf Anlagebetrug spezialisierte Juristen, zertifizierte IT-Forensiker sowie sehr gut informierte und gründlich arbeitende In-House-Ermittler. Wir alle arbeiten Hand in Hand, um das bestmögliche Ergebnis für unsere Mandanten herauszuholen. Oberstes Ziel ist es stets, das gestohlene Geld dem rechtmäßigen Besitzer zurückzubringen. Wir sind auf Anlagebetrug, zu dem auch der IBAN-Trick gehört, spezialisiert und wissen somit, was nun zu tun ist.
Wenn Sie ein Opfer der falschen Pumaton Finanz AG geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie unter 030 8859770 an, oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
Resch Rechtsanwälte - Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Resch Rechtsanwälte GmbH
Kurfürstendamm 129 e
10711 Berlin
Telefon: +49 30 8859770
Artikel teilen: