So geht’s: Geld aus Russland empfangen und nach Russland überweisen | Update 2024
- 4 Minuten Lesezeit
Geld aus Russland empfangen 2024 |
Welche Möglichkeiten des Geldtransfers zwischen Deutschland und Russland gibt es noch? |
Seit Russlands Invasion der Ukraine im Februar 2022 hat die Europäische Union mehrere Sanktionsmaßnahmen verhängt, die die bisherige Art der Geldtransfers nach Russland erheblich eingeschränkt haben. Russland wurde vom SWIFT-Bankennetzwerk ausgeschlossen und ist kein Teil des SEPA-Zahlungsraums in Europa, was zur Folge hat, dass russische Banken keine IBAN-Nummern führen. Daher ist es nicht möglich, aus Deutschland Geld auf Konten sanktionierter russischer Banken zu überweisen. Auch gängige Zahlungsanbieter wie MoneyGram, PayPal, WesternUnion, Wise, Google Pay, Apple Pay, Skrill und Payoneer stellen keinen Überweisungsservice nach Russland mehr bereit. Gleiches gilt für Geldtransfers von Russland nach Deutschland. Zudem ist es fast aussichtslos, als Nicht-Europäer ein Bankkonto bei europäischen Banken zu eröffnen. Daher gewinnen alternative Überweisungsmöglichkeiten zunehmend an Bedeutung. Dieser Artikel untersucht die verbleibenden Optionen, um Geld zwischen Deutschland und Russland zu transferieren. Link zum Originalartikel: Überweisung Aus Russland Nach Deutschland Und Zurück | 2024 (rechtsanwaltkaufmann.de) Disclaimer: Uns ist es nicht möglich, jede Zahlungsvariante selbst zu testen. Wir beziehen uns größtenteils auf Rezensionen von anderen und bieten somit keine Gewähr für die Richtigkeit unserer Angaben! |
Überweisung aus Russland empfangen & Überweisung nach Russland |
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass bei Geldtransfers nach Russland keine Sanktionen umgangen werden. Deutsche Banken führen Überweisungen nach Russland nur dann durch, wenn die empfangende Bank nicht unter den sanktionierten Institutionen gelistet ist. Zudem unterziehen sie Transaktionen nach Russland einer intensiveren Prüfung und stellen häufiger Rückfragen. Ausgeschlossen:
Bitte beachten Sie, dass es auch weitere regionale Sanktionen, wie Transaktionsverbote, geben kann. Informieren Sie sich dazu am besten direkt bei Ihrer Bank. Innerhalb der EU haben folgende russische Banken Transaktionsverbote:
Zusätzliche Informationen finden Sie hier: https://www.gtai.de/de/trade/russland/wirtschaftsumfeld/finanzsanktionen-gegen-russland-807642#toc-anchor--3 Da jede Bank eigene Richtlinien hat und einige vorsichtiger vorgehen als andere, kann es vorkommen, dass deutsche Banken Überweisungen an russische Banken verweigern, die in anderen Ländern auf der Sanktionsliste stehen. Es empfiehlt sich, die Informationsbroschüren der jeweiligen Banken zu konsultieren oder direkt dort anzurufen, um sicherzugehen. Generell ist eine Zahlung an andere Banken machbar, solange weder der Absender, dessen Bank, der Empfänger, dessen Bank, eine beteiligte Zwischenbank noch das zugrundeliegende Geschäft einer Sanktion unterliegen. Als alternative Möglichkeit könnten Sie ein Bankkonto bei einer Bank in Kasachstan eröffnen. Überweisungen könnten dann von einem deutschen Konto auf das kasachische Konto und von dort auf ein russisches Konto erfolgen. Diese Methode ist ebenso für Transfers von Russland nach Deutschland nutzbar und möglich bei folgenden kasachischen Banken:
|
Welche Zahlungsdienstleister bieten Überweisungen von und nach Russland an? |
Es ist aufschlussreich zu erfahren, welche Zahlungsdienstleister derzeit Überweisungen nach Russland und von Russland anbieten. Die folgenden Informationen basieren auf Ratschlägen und Rückmeldungen aus Online-Foren (wie etwa Reddit) oder von Personen aus dem Bekanntenkreis, die diese Optionen bereits in Anspruch genommen haben. Daher können wir keine Gewährleistung dafür geben, dass diese Methoden weiterhin gültig sind.
Alle weiteren Zahlungsdienstleister funktionieren nicht mehr oder sind (unserer Meinung nach) nicht sicher für Sie. |
Geldtransfer via Kryptowährung |
Eine sichere Option, um Geld nach Russland oder Deutschland zu überweisen, besteht über den Einsatz von Kryptowährungsbörsen. Hier können Sie eine elektronische Brieftasche (Wallet) einrichten und traditionelle Währungen (EUR/RUB) gegen Kryptowährungen tauschen, die Sie dann an die Wallet des Empfängers in Russland oder Deutschland senden können. Der Empfänger hat die Möglichkeit, die Kryptowährungen wieder in konventionelle Währungen (EUR/RUB) umzutauschen und sich auf sein Bankkonto auszahlen zu lassen. Es ist empfehlenswert, vornehmlich in Stablecoins zu investieren, da diese im Vergleich zu anderen Kryptowährungen weniger starken Kursschwankungen ausgesetzt sind und daher weniger Wertverlust riskieren. Hier können Sie schauen, welche Kryptobörsen und Handelsplattformen sicher und zuverlässig sind: https://rechtsanwaltkaufmann.de/bank-und-kapitalmarktrecht/checkliste-fuer-den-rechtssicheren-handel-mit-kryptowaehrungen-preview-2022 |
Haben Sie Fragen zu Überweisungen von und nach Russland? |
Haben Sie Fragen zu Überweisungsmöglichkeiten von Deutschland nach Russland und umgekehrt oder benötigen Sie rechtliche Beratung, dann schreiben Sie uns gerne eine Nachricht oder rufen Sie uns in unserer Kanzlei an. Für eine persönliche Beratung erreichen Sie uns telefonisch unter 04202 / 638370. Sie können uns auch direkt per E-Mail unter info@rechtsanwaltkaufmann.de kontaktieren. |
Mehr zum Thema “Geld aus Russland empfangen”: |
Quellen zum Thema “Geldtransfer Deutschland - Russland”: |
Artikel teilen: