Sparfocus Warnung: Festgeld-Betrugsmasche u. IBAN-Trick!
- 4 Minuten Lesezeit
Sparfocus wirbt als angesehener Finanzdienstleister mit lukrativen Anlageoptionen. Doch unsere Erfahrung mit der Plattform zeigt ein anderes Bild. Eine genauere Bewertung der Website sparfocus.de offenbart, dass Anleger hier nicht seriös beraten, sondern durch eine perfide Festgeld Betrugsmasche ausgenommen werden – teilweise bis zum letzten Cent. Die Strategie ist immer dieselbe: Mit attraktiven Angeboten zu Festgeld und Aktien werden Kunden angelockt, während in Wirklichkeit kein Geld investiert, sondern direkt in die Hände der Täter geleitet wird. Warnung: Sparfocus nutzt den berüchtigten IBAN-Trick, um Kapital abzuschöpfen. Wer bereits betroffen ist: Jetzt aktiv werden; mit einem auf Anlagebetrug spezialisierten Anwalt gegen Sparfocus vorgehen und die Spur des Geldes verfolgen!
Zuallererst hilft es Betroffenen, sich intensiv mit dem Geschehenen auseinanderzusetzen. Auf diese Weise können die Opfer besser nachvollziehen, wie genau es zum Online-Anlagebetrug kam. Unter Warum RESCH Rechtsanwälte bei Anlagebetrug? Geld zurück – dafür kämpfen weltweit 40 Experten finden Geschädigte jede Menge dienliche Hinweise, die aufzeigen, wie unsere Arbeit aussieht und was uns von anderen Kanzleien unterscheidet. Seit 1986 sind wir im Bereich der Anlagebetrugsbekämpfung für unsere Mandanten aktiv. Anlagebetrug ist unsere Kerndisziplin, wir wissen somit, was im Falle von Online-Anlagebetrug zu tun ist und wie man erfolgreich dagegen vorgeht!
Sparfocus.de – Täuschung und Verschleierung
Ein Blick auf die Website sparfocus.de genügt, um erste, laut schrillende Warnsignale zu erkennen. Ein vollständiges und verlässliches Impressum fehlt – das vorhandene Impressum ist mit Falschangaben durchsetzt. Die Betreiber bleiben bewusst anonym, um strafrechtlicher Verfolgung zu entgehen. Auffällig ist auch, dass die Domain sparfocus.de zuletzt am 15.02.2025 aktualisiert wurde – ein klares Indiz, dass die Plattform erst vor Kurzem in ihrer jetzigen Form Fahrt aufgenommen hat – hier gilt: Vorsicht vor Festgeld Betrug und IBAN-Trick!
Sparfocus in Verbindung mit anderen Betrugsplattformen?
Das Resch Rechtsanwälte Ermittlerteam hat deutliche Parallelen zwischen Sparfocus und anderen zweifelhaften Kapitalanlage-Plattformen identifiziert. Besonders auffällig sind die strukturellen Ähnlichkeiten zu T&E Effecten (te-effecten.com), einer weiteren Anlageplattform mit betrügerischen Merkmalen. Unsere Analysen zeigen, dass diese Plattformen und weitere offenbar von einer kriminellen Gruppierung mit internationaler Reichweite betrieben werden. Besonders aus dem türkischsprachigen Raum sind uns Netzwerke bekannt, die immer wieder neue betrügerische Websites aufsetzen, um Anleger hinter die Fichten zu führen. Ob Sparfocus und T&E Effecten direkt zu diesen Strukturen gehören, bleibt Gegenstand laufender Ermittlungen.
Sparfocus: Suspekte Kontaktdaten und erfundene Identitäten
Auf der Website wird als Kontakt die E-Mail-Adresse info@sparfocus.de sowie die Telefonnummer +49 40 52477343 (mit Hamburger Vorwahl) angegeben. Auch eine Firmenanschrift wird genannt: „Am Kaiserkai 69, 20457 Hamburg“. Doch unsere Recherchen ergeben: An dieser Adresse gibt es keine Spur von Sparfocus oder einer Website namens sparfocus.de. Es ist eine Scheinadresse. Zusätzlich listet die Website eine Reihe angeblicher Mitarbeiter, darunter „Martin Schulz“, „Prof. Dr. Wolfgang Heinrich“, „Dr. Christoph Steinke“, „Melanie Lehmann“, „Jonas Krause“ und „Johanna Vogt“. Doch ein Abgleich mit öffentlichen Registern zeigt: Diese Personen haben keinerlei Verbindung zu Sparfocus! Ihre Namen wurden offenbar missbräuchlich genutzt, um Anlegern einen vertrauenswürdigen Eindruck zu vermitteln. Ein klarer Fall von Identitätsmissbrauch!
Manipulierte Firmendaten zur Täuschung von Anlegern
Auf sparfocus.de wird behauptet, dass die Darion Capital Management B.V. mit Sitz in den Niederlanden (Prins Hendrikkade 48, 1012 AC Amsterdam) für die Plattform verantwortlich sei. Dabei werden folgende Identifikationsnummern aufgeführt:
BaFin-ID: 50019952
BAK-Nummer: 119232
LEI-Nummer: 7245007MP4URZQLWXC93
Schön und gut. Unsere Nachforschungen zeigen jedoch: Es gibt keinerlei Beweise, dass die echte Darion Capital Management B.V. tatsächlich hinter der Plattform sparfocus.de steckt. Vielmehr deutet alles darauf hin, dass dieses niederländische Unternehmen Opfer eines Identitätsmissbrauchs wurde. Zusätzlich bestätigt die BaFin-Datenbank, dass die Darion Capital Management B.V. in Deutschland überhaupt nicht reguliert ist. Somit wäre sie gar nicht berechtigt, hierzulande Finanzdienstleistungen anzubieten. Dies ist ein weiteres klares Indiz, dass Anleger bei Sparfocus mehr als bloß misstrauisch sein sollten, um nicht Opfer eines Kapitalanlagebetrugs zu werden!
Sparfocus – schon bald auf den aktuellen Festgeld-Betrugswarnlisten?
Angesichts der erdrückenden Beweislage ist es nur eine Frage der Zeit, bis auch die FINMA (Schweiz), FMA (Österreich) und BaFin (Deutschland) offizielle Warnungen gegen Sparfocus aussprechen. Diese Behörden haben bereits in der Vergangenheit ähnliche Betrugsplattformen ins Visier genommen und werden mit hoher Wahrscheinlichkeit auch gegen sparfocus.de vorgehen. Wir, die Resch Rechtsanwälte GmbH, haben bereits auf unserer Website resch-rechtsanwaelte.de vor Sparfocus gewarnt. Wohl zurecht! Anleger, die bereits Einzahlungen an Sparfocus geleistet haben, sollten sofort handeln! Eine fachkundige, juristische Überprüfung ist der beste Weg, um denkbare Rückforderungen einzuleiten.
Sparfocus-Opfer? Wir prüfen Ihren Fall und verfolgen die Spur des Geldes
Mit den richtigen Werkzeugen, den entsprechenden Kenntnissen sowie einem effizient arbeitenden Team ist es durchaus möglich, den Spuren des Geldes zu folgen und geschädigten Anlegern zu ihrem Recht zu verhelfen. Unser Team besteht aus rund vierzig Köpfen, darunter auf Anlagebetrug spezialisierte Juristen, zertifizierte IT-Forensiker sowie sehr gut informierte und gründlich arbeitende In-House-Ermittler. Wir alle arbeiten Hand in Hand, um das bestmögliche Ergebnis für unsere Mandanten herauszuholen. Wir sind auf Anlagebetrug, zu dem auch der perfide IBAN-Trick gehört, spezialisiert und wissen somit, was nun zu tun ist. Wenn Sie ein Opfer von Sparfocus geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie unter 030 8859770 an, oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
Resch Rechtsanwälte - Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Resch Rechtsanwälte GmbH
Kurfürstendamm 129 e
10711 Berlin
Telefon: +49 30 8859770
Artikel teilen: