WS Group: Kein Investment – sondern Web-Trading-Betrug!
- 3 Minuten Lesezeit
Die Website ws-group.info vermittelt durch eine zutrauliche Ansprache den Eindruck eines seriösen Finanzdienstleisters. Angeboten werden angeblich mega-Online-Trading-Produkte, verbunden mit spezifischer Betreuung durch erfahrene Broker. Doch ein genauerer WS Group-Check legt offen: Das WS Group-Erscheinungsbild wurde konstruiert, um Anleger zu täuschen. Weder finden Anlagen statt, noch ist eine echte Firma tätig. Resch Rechtsanwälte bewerten und warnen: Die bei WS Group eingezahlten Gelder fließen nicht in Handelsinstrumente – sie versinken direkt im Täternetzwerk. Haben Sie sich auf die Anlagebetrüger eingelassen und kommen nun nicht mehr an Ihr Geld? Wir weisen Ihnen den Weg aus dem Betrug und retten Ihr Geld.
Zuallererst hilft es Betroffenen, sich intensiv mit dem Geschehenen auseinanderzusetzen. Auf diese Weise können die Opfer besser nachvollziehen, wie genau es zum Online-Anlagebetrug kam. Unter Warum RESCH Rechtsanwälte bei Anlagebetrug? Geld zurück – dafür kämpfen weltweit 40 Experten finden Geschädigte jede Menge dienliche Hinweise, die aufzeigen, wie unsere Arbeit aussieht und was uns von anderen Kanzleien unterscheidet. Seit 1986 sind wir im Bereich der Anlagebetrugsbekämpfung für unsere Mandanten aktiv. Anlagebetrug ist unsere Kerndisziplin, wir wissen somit, was im Falle von Online-Anlagebetrug zu tun ist und wie man erfolgreich dagegen vorgeht!
ws-group.info: Domainanmeldung erst 2025 – keine Angaben zu Pflichtigen
Die Domain ws-group.info wurde am 25.04.2025 bei Tucows, Inc. registriert. Die Inhaberdaten sind durch einen Anonymisierungsdienst vollständig verschleiert. Auch auf der Website selbst fehlt jede gesetzlich geforderte Anbieterkennzeichnung. Ein aufklärendes Impressum ist nicht vorhanden, eine Rufnummer wird nicht genannt. Als einzige Kontaktmöglichkeit erscheint die E-Mail-Adresse support@ws-group.co, die jedoch keinen Rückschluss auf eine reale Firma erlaubt. Zudem widersprechen sich zentrale Angaben auf der Website: An einer Stelle ist von „mehr als 20 Jahren Erfahrung“ die Rede, an anderer Stelle vom „Gründungsjahr 2007“. Beide Aussagen sind angesichts der Domainregistrierung im Jahr 2025 offensichtlich unzutreffend. Solche Inkonsistenzen sind typisch für betrügerische Finanzplattformen.
ws-group.info: Kein valider Vermerk in Handels- oder Registernachweisen
Eine umfangreiche Prüfung der WS Group in internationalen Handels- und Unternehmensregistern führte zu keinem verwertbaren Ergebnis. Es existiert weder eine zugelassene Finanzgesellschaft noch eine juristische Person mit Bezug zu ws-group.info. Auch die Angaben zum Sitz des Unternehmens bleiben vollständig vage – es wird weder ein Herkunftsland noch eine verantwortliche Geschäftsführung genannt. Die fehlende Transparenz und rechtliche Unauffindbarkeit sind deutliche Indikatoren für ein Kapitalanlagebetrugsschema, vor dem man sich tunlichst in Acht nehmen muss.
ws-group.info: Prompte Warnung BaFin-Warnung bestätigt Betrugsverdacht
Die BaFin (DE) hat angesichts der offenkundigen Verdachtslage bereits am 16.05.2025 eine offizielle Warnmeldung gegen ws-group.info veröffentlicht. Dieser Schritt unterstreicht den Ernst der Lage und belegt die Einschätzung, dass Anleger hier gezielt getäuscht werden. Es ist zu erwarten, dass auch andere Aufsichtsbehörden – wie die FINMA (Schweiz) oder die FMA (Österreich) – zeitnah ähnliche Warnungen aussprechen werden. Auch wir, die Resch Rechtsanwälte GmbH, warnten bereits vor der betrügerischen WS Group auf unserer Website resch-rechtsanwaelte.de. Wohl zurecht!
WS Group: Technische Spurenanalyse läuft auf Hochtouren
Trotz aller Tarnmaßnahmen hinterlassen die Anlagebetrüger digitale Spuren – etwa durch Domainverknüpfungen, Servermuster oder Kommunikationsverhalten. Unsere forensischen Spezialisten sind bereits dabei, diese Informationen strukturiert auszuwerten. Die Ergebnisse werden zur strafrechtlichen Aufarbeitung aufbereitet und dienen als Grundlage für Rückgewinnungsverfahren geschädigter Kapitalanleger.
Sie sind zum Betrugsopfer geworden? Wir verfolgen die Spur des Geldes
Mittlerweile führt mein speziell dafür ausgebildetes IT-Team bei allen Anlagebetrugsfällen eine Blockchain-Analyse mittels Chainalysis – dem weltweit führenden Tool, wenn es um die Verfolgung von Kryptowährung in der Blockchain geht – durch, insofern Kryptowährungen (Bitcoin/BTC und Co.) als Zahlungsmittel zum Einsatz kamen. So können wir die Zahlungsströme der Täter immer wieder erfolgreich nachverfolgen.
Mit den richtigen Werkzeugen, den entsprechenden Kenntnissen sowie einem effizient arbeitenden Team ist es also durchaus möglich, den Spuren des Geldes zu folgen und geschädigten Anlegern zu ihrem Recht zu verhelfen. Unser Team besteht aus rund vierzig Köpfen, darunter auf Anlagebetrug spezialisierte Juristen, zertifizierte IT-Forensiker sowie sehr gut informierte und gründlich arbeitende In-House-Ermittler. Wir alle arbeiten Hand in Hand, um das bestmögliche Ergebnis für unsere Mandanten herauszuholen. Wir sind auf Anlagebetrug spezialisiert und wissen somit, was nun zu tun ist.
Wenn Sie ein Opfer der heuchlerischen WS Groupgeworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie unter 030 8859770 an, oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
Resch Rechtsanwälte - Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Resch Rechtsanwälte GmbH
Kurfürstendamm 129 e
10711 Berlin
Telefon: +49 30 8859770
Artikel teilen: