319 Ergebnisse für Kfz-Versicherung

Suche wird geladen …

Gefälligkeit: Haftung für Missgeschicke?
Gefälligkeit: Haftung für Missgeschicke?
| 13.03.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… durch eine Versicherung abgesichert, kommt kein Haftungsausschluss in Betracht. Umgekehrt kann zugunsten des Helfers ein Haftungsausschluss bestehen, wenn der Geschädigte seine Schäden von seiner Versicherung erstattet bekommen kann. Darüber hinaus …
Welche Reparaturkosten können nach einem Autounfall ersetzt verlangt werden?
Welche Reparaturkosten können nach einem Autounfall ersetzt verlangt werden?
| 29.05.2008 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… wird zunächst ein privates Gutachten durch einen Sachverständigen (Werkstatt) erstellt. In dem Gutachten wird u.a. der Restwert des Wagens , die Kosten für die Wiederbeschaffung eines gleichwertigen Kfz sowie die Kosten und voraussichtliche …
Verwahren des Kfz-Briefes im PKW führt zur Leistungsfreiheit des Versicherers bei Diebstahl
Verwahren des Kfz-Briefes im PKW führt zur Leistungsfreiheit des Versicherers bei Diebstahl
| 05.05.2008 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Vorliegend wurde dem betroffenen Versicherungsnehmer sein Pkw gestohlen. Daraufhin verlangte er von seiner Versicherung eine Entschädigung. Der Versicherer zahlte die Entschädigung unter Vorbehalt. Jedoch erlangte der Versicherer Kenntnis …
Leasing - Finanzierung mit Vielfalt
Leasing - Finanzierung mit Vielfalt
| 29.01.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… auch die Versicherung. Da auch für Leasingverträge die Vertragsautonomie gilt, kommen sie in der Praxis in vielen Varianten vor, jeweils an die Bedürfnisse und Wünsche der Vertragsparteien angepasst. Sofern der Vertrag Regelungslücken aufweist …
Kraftfahrzeug-Versicherung. Vorläufige Deckung.
Kraftfahrzeug-Versicherung. Vorläufige Deckung.
| 17.10.2007 von Rechtsanwalt Ulrich Retzki
… den Versicherungsanspruch durchzusetzen. Worauf also sollte man insbesondere achten? Kfz-Haftpflicht: Hierbei handelt es sich um eine Pflichtversicherung. Außerdem besteht für die Versicherungsunternehmen Abschlusszwang. Das rechtswirksame Zustandekommen …
Dumm gelaufen: Autounfall im Ausland
Dumm gelaufen: Autounfall im Ausland
| 24.07.2006 von anwalt.de-Redaktion
… Versicherungskarte seines KfZ-Versicherers griffbereit haben. Dieses Dokument gilt als Beweis dafür, dass das Fahrzeug versichert ist. Damit kann man sich – ohne Worte – mit ausländischen Behörden viel Ärger ersparen. Seit 2003: Bei Unfällen …
Hartz IV-Teil 1: Bescheide aufmerksam prüfen
Hartz IV-Teil 1: Bescheide aufmerksam prüfen
| 10.08.2005 von anwalt.de-Redaktion
… Ausgaben abziehen: Dazu gehören Pflichtbeiträge zur Sozialversicherung, Beiträge zu gesetzlich vorgeschriebenen Versicherungen (z. B. zur Kfz-Haftpflicht) sowie Vorsorgebeiträge zur Riester-Rente. Private Versicherungen dürfen pauschal mit 30 …