108.396 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Hilfe bei Hochwasserschaden am Auto
Hilfe bei Hochwasserschaden am Auto
07.06.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
In stürmischen Zeiten gibt es wichtigere Themen als die Unversehrtheit von Autos, doch irgendwann stellt sich zwangsläufig die Frage, wer für Hochwasserschäden an Kraftfahrzeugen aufkommt und wie solche Schäden abgewickelt werden können. …
IVG EuroSelect 14 - Erfolg für Anlegerin vor dem LG Berlin gegen die Commerzbank AG
IVG EuroSelect 14 - Erfolg für Anlegerin vor dem LG Berlin gegen die Commerzbank AG
02.04.2015 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Stuttgart/Berlin 2. April 2015. Das Landgericht Berlin hat in einem aktuellen Urteil – bislang nicht rechtskräftig – einer Anlegerin, vertreten durch Brüllmann Rechtsanwälte , vollumfänglich den Schaden aus der Beteiligung an dem IVG 14, …
LHI Technologiepark Köln insolvent
LHI Technologiepark Köln insolvent
25.07.2015 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Der geschlossene Immobilienfonds LHI Technologiepark Köln ist insolvent. Das Amtsgericht München hat am 13. Mai 2015 das vorläufige Insolvenzverfahren über die LHI Immobilienfonds GmbH & Co. Technologiepark Köln Beteiligungs-KG eröffnet …
Proven Oil Canada - POC - Anleger erneut zur Rückzahlung aufgefordert
Proven Oil Canada - POC - Anleger erneut zur Rückzahlung aufgefordert
07.08.2015 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Erneut werden die Anleger der Proven Oil Canada Fonds zur Rückzahlung der Ausschüttungen 2013 aufgefordert. Dies sei notwendig, um die COGI LP aus ihrer finanziellen Misere zu helfen. Nähere Details zu den Problemen soll es Anfang September …
Malte Hartwieg im Visier der Staatsanwaltschaft - Vermögen beschlagnahmt
Malte Hartwieg im Visier der Staatsanwaltschaft - Vermögen beschlagnahmt
12.08.2015 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Es ist immerhin ein Lichtblick für die Anleger diverser Selfmade Capital und New Capital Invest (NCI) Fonds. Bei Malte Hartwieg, dem Chef der Emissionshäuser, beschlagnahmte die Staatsanwaltschaft Vermögenswerte in Höhe von insgesamt rund …
IVG Euroselect 14 „The Gherkin“: Commerzbank muss Schadensersatz wegen Falschberatung zahlen
IVG Euroselect 14 „The Gherkin“: Commerzbank muss Schadensersatz wegen Falschberatung zahlen
22.10.2015 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Die Commerzbank muss einer von Brüllmann Rechtsanwälte vertretenen Anlegerin Schadenersatz in Höhe von rund 21.500 Euro zzgl. Zinsen zahlen und die außergerichtlichen Rechtsanwaltskosten erstatten. Das hat das Landgericht Frankfurt a.M. mit …
ODR-Verordnung in Kraft - Abmahngefahr für Online-Händler
ODR-Verordnung in Kraft - Abmahngefahr für Online-Händler
25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Seit dem 9. Januar 2016 gilt eine neue EU-Verordnung, die sog. ODR-Verordnung für Online-Händler. Zu diesem Stichtag müssen sie auf ihren Webseiten einen Link zu der OS-Plattform der EU setzen. Die Verordnung ist schon in Kraft getreten, …
BaFin: Peseus Invest und Vermögen AG muss ihr Investmentgeschäft abwickeln
BaFin: Peseus Invest und Vermögen AG muss ihr Investmentgeschäft abwickeln
19.01.2016 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Die Peseus Invest und Vermögen AG muss ihr unerlaubt betriebenes Investmentgeschäft abwickeln. Das hat die Finanzaufsicht BaFin mit Bescheid vom 22. Dezember 2015 angeordnet. Das Unternehmen mit Sitz in Böblingen muss den Anlegern ihr …
Wölbern Frankreich 04: Anleger verlieren viel Geld - Schadensersatz
Wölbern Frankreich 04: Anleger verlieren viel Geld - Schadensersatz
04.02.2016 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Nach dem Verkauf der Fondsimmobilie des geschlossenen Immobilienfonds Wölbern Frankreich 04 haben die Anleger mehr als 75 Prozent ihres eingesetzten Kapitals verloren. Denn der Verkaufserlös wird in erster Linie für die Tilgung der …
Aschermittwoch bei der German Pellets GmbH: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
Aschermittwoch bei der German Pellets GmbH: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Aschermittwoch bei der German Pellets GmbH: Das Unternehmen ist insolvent. Die Anleger müssen nach der Eröffnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens am 10. Februar 2016 mehr denn je um ihr investiertes Geld fürchten. Insolvenzantrag statt …
Krise der Containerschifffahrt birgt Gefahren für Schiffsfonds-Anleger
Krise der Containerschifffahrt birgt Gefahren für Schiffsfonds-Anleger
25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Es herrscht Flaute in der Containerschifffahrt. Für viele Schiffsfonds-Anleger kann diese Flaute allerdings zu stürmischen Zeiten führen. Schon in Folge der Finanzkrise 2008 gerieten etliche Schiffsfonds in massive wirtschaftliche …
Anlegern bringt Entschuldigung der Deutschen Bank nichts – Schadensersatz geltend machen
Anlegern bringt Entschuldigung der Deutschen Bank nichts – Schadensersatz geltend machen
14.02.2017 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Für Anleger, die durch eine fehlerhafte Beratung durch die Deutsche Bank ihr Geld in diverse Kapitalanlagen gesteckt und einen Großteil davon verloren haben, wird es wie Hohn klingen: Die Deutsche Bank entschuldigt sich in großflächigen …
Negative Bewertungen im Internet löschen
Negative Bewertungen im Internet löschen
25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Ob mit Sternen, „Likes“ oder anderen Symbolen werden quer durch alle Branchen Bewertungen im Internet abgegeben. Immer mehr Verbraucher nutzen diese Bewertungen auf der Suche nach dem passenden Angebot oder Dienstleister. Negative …
Filesharing-Abmahnung von Waldorf Frommer: Möglichkeiten der Verteidigung
Filesharing-Abmahnung von Waldorf Frommer: Möglichkeiten der Verteidigung
25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Immer wieder flattern Internet-Usern, die bei Tauschbörsen Filme online teilen, Abmahnungen wegen vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen ins Haus. „Auf die Abmahnungen sollte in jedem Fall reagiert werden. Selbst, wenn sich der Abgemahnte …
Pflicht zu Schönheitsreparaturen setzt zu Mietbeginn renovierte Wohnung voraus
Pflicht zu Schönheitsreparaturen setzt zu Mietbeginn renovierte Wohnung voraus
22.05.2015 von Rechtsanwalt Ralph Horbas
Der Bundesgerichtshof hat nunmehr in einer aktuellen Entscheidung die formularvertragliche Überwälzung der Verpflichtung zur Vornahme laufender Schönheitsreparaturen auf Mieter unrenoviert oder renovierungsbedürftig angemieteter Wohnungen …
Gesamtunwirksamkeit einer arbeitsvertraglichen Ausschlussklausel nach AGB-Kontrolle
Gesamtunwirksamkeit einer arbeitsvertraglichen Ausschlussklausel nach AGB-Kontrolle
04.11.2022 von Rechtsanwalt Ralph Horbas
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat nunmehr entschieden das eine arbeitsvertraglich vereinbarte Ausschlussfrist, die Haftungsansprüche aus vorsätzlichen Schädigungen nicht ausnimmt , gegen § 202 Abs. 1 BGB verstößt, was schließlich zur …
Befristung von Arbeitsverhältnissen: Nach 22 Jahren braucht's keinen Grund
Befristung von Arbeitsverhältnissen: Nach 22 Jahren braucht's keinen Grund
08.09.2020 von Rechtsanwältin Dagmar Völker
Die Zahl der befristeten Arbeitsverträge ist nach wie vor hoch: mehr als 2 von 5 Einstellungen erfolgen zunächst befristet. Den größten Teil davon machen Stellen aus, die Arbeitgeber ohne Angaben von Gründen von vorneherein befristen. Diese …
BAG: Erschütterung des Beweiswerts einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
BAG: Erschütterung des Beweiswerts einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
09.09.2021 von Rechtsanwältin Dagmar Völker
Jährlich werden in Deutschland etwa 75 Mio. „gelbe Scheine“ ausgestellt. Über deren prozessrechtliche Wirkung herrschte jedoch häufig Unklarheit. Die Rechtsprechung schreibt der AU die Beweiser-leichterung des Anscheinsbeweises zu. Nunmehr …
Erschütterung des Beweiswerts von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen
Erschütterung des Beweiswerts von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen
08.02.2024 von Rechtsanwältin Dagmar Völker
Ein bekanntes Szenario: Das Arbeitsverhältnis wird gekündigt, und der Arbeitnehmer legt daraufhin eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vor. Häufig kommen in einem solchen Fall Zweifel an der tatsächlichen Erkrankung des Arbeitnehmers auf, …
Urlaubsansprüche verjähren nicht ohne Hinweis des Arbeitgebers
Urlaubsansprüche verjähren nicht ohne Hinweis des Arbeitgebers
07.06.2024 von Rechtsanwältin Dagmar Völker
Sommerzeit – Urlaubszeit. Viele Arbeitnehmer nehmen gerade in den Sommermonaten einen Großteil ihres Urlaubs in Anspruch. Doch was passiert mit dem Urlaub, der bis zum Ende des Jahres nicht genommen ist? Ist dieser dann „weg“? Das …
Verpflichtende Nutzung von elektronischer Archivierungssoftware für Unternehmen in Serbien ab 2024
Verpflichtende Nutzung von elektronischer Archivierungssoftware für Unternehmen in Serbien ab 2024
08.02.2024 von Anwalt Luka Vodinelic
Ab dem 1. Januar 2024 werden neue Verpflichtungen für Schöpfer und Inhaber von Geschäftspapieren und Unterlagen, sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor, eingeführt. Alle Schöpfer und Inhaber von Geschäftsunterlagen sind …
Eheurkunde aus Serbien
Eheurkunde aus Serbien
19.03.2024 von Anwalt Luka Vodinelic
Die Eheurkunde ist ein offizielles Dokument aus Serbien, wobei es bestätigt wird, dass die Ehe zwischen zwei Personen rechtmäßig und gültig ist. Dieses Dokument wird auf Anfrage der betroffenen Partei ausgestellt und enthält grundlegende …
Immobilien bei Trennung und Scheidung in Serbien (Gesamthandseigentum)
Immobilien bei Trennung und Scheidung in Serbien (Gesamthandseigentum)
05.04.2024 von Anwalt Luka Vodinelic
Das Verfahren zur Teilung Gesamthandseigentums ist ein Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit und wird vom Gericht durchgeführt. Dieses gilt für Gesamthandseigentum der Ehepartner und Erben. Welches Gericht ist für die Durchführung des …
Ausübung und Aberkennung des elterlichen Sorgerechts in Serbien
Ausübung und Aberkennung des elterlichen Sorgerechts in Serbien
19.04.2024 von Anwalt Luka Vodinelic
Das Verfahren zur Aberkennung des elterlichen Sorgerechts ist ein gerichtliches Verfahren gemäß dem Zivilprozessgesetz, das mit einer Klage eingeleitet wird. In diesem Verfahren gelten jedoch viele spezielle Regeln, die im Familienrecht …