14.307 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Der BABBOE-SKANDAL: Was ist passiert & wie sieht es rechtlich aus?
Der BABBOE-SKANDAL: Was ist passiert & wie sieht es rechtlich aus?
05.06.2024 von Rechtsanwältin Deniz Lissermann
… der Vorschriften über die Haftung für Mängel (sog. Gewährleistungsrecht) nicht ausgeschlossen und wird auch nicht durch das Recht zur außerordentlichen Kündigung verdrängt. Beide Rechtsschutzmöglichkeiten bestehen vielmehr jeweils nebeneinander …
Grundsätze des serbischen Arbeitsrechts
Grundsätze des serbischen Arbeitsrechts
| 05.06.2024 von Anwalt Luka Vodinelic
… nicht. Außerdem gibt es kein Unteschied zwischen ordentliche und außerordentliche Kündigung und das ArbG schreibt keine Kündigungsfrist vor. In vielen Punkten unterscheiden sich das serbische Arbeitsrecht vom deutschen. In diesem Text haben wir häufig …
ThomasLloyd: Neuer Newsletter und weiterhin keine Klarheit für Anleger
ThomasLloyd: Neuer Newsletter und weiterhin keine Klarheit für Anleger
05.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… und Kapitalmarktrechts wenden. Wir beraten Sie über Möglichkeiten zum Ausstieg, zur Kündigung, zum Widerruf oder auch zum Schadensersatz bei Ihren Anlagen vom Typ CTI 5D, CTI 8 , CTI 9D, CTI 15 und CTI Vario. Wussten Sie übrigens schon …
Häufige Fragen: Thema Arbeitsrecht im Büroalltag (Teil 1)
Häufige Fragen: Thema Arbeitsrecht im Büroalltag (Teil 1)
05.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Nikolaus Sischka
… des Arbeitgebers gesurft wird. Hier kann es zu einer Abmahnung oder schlimmstenfalls zu einer außerordentlichen fristlosen Kündigung kommen. Solche Konsequenzen können drohen, wenn beispielsweise durch die private Internetnutzung während …
BAG: Vertraulichkeit von Äußerungen in WhatsApp-Gruppen
BAG: Vertraulichkeit von Äußerungen in WhatsApp-Gruppen
05.06.2024 von Rechtsanwältin Lisa Kutschbach
… aus, dass die Äußerungen in der Chatgruppe aus verfassungsrechtlichen Gründen nicht als wichtiger Grund iSv. § 626 Abs. 1 BGB in Betracht kämen, da es sich um eine vertrauliche Kommunikation gehandelt habe, und die ausgesprochene Kündigung insoweit unwirksam …
Reiseveranstalter behält Anspruch auf volle Vergütung bei Reiseabbruch wegen Todes eines nahen Angehörigen
Reiseveranstalter behält Anspruch auf volle Vergütung bei Reiseabbruch wegen Todes eines nahen Angehörigen
| 05.06.2024 von Rechtsanwältin Sabrina Schmitt
… Aachen stritten die Beteiligten über die Rückzahlung des gezahlten Reisepreises aufgrund des Reiseabbruchs. Das Landgericht Aachen gab der Klage mit der Begründung, es habe keine Stornierung aber eine Kündigung aus wichtigem Grund vorgelegen …
Vergessene Arztkontakte: Keine Anzeigepflichtverletzung bei glaubhafter Darlegung – Ein Urteil des OLG Dresden
Vergessene Arztkontakte: Keine Anzeigepflichtverletzung bei glaubhafter Darlegung – Ein Urteil des OLG Dresden
05.06.2024 von Rechtsanwalt Georg Sandtner
… kann der Versicherer (VR) den Vertrag anpassen, wenn ein Rücktrittsgrund nach § 19 Abs. 2 VVG oder ein Kündigungsgrund nach § 19 Abs. 3 Satz 2 VVG vorliegt, der Rücktritt oder die Kündigung jedoch nach § 19 Abs. 4 Satz 1 VVG ausgeschlossen sind, weil …
Der Aufhebungsvertrag in der Schwangerschaft
Der Aufhebungsvertrag in der Schwangerschaft
05.06.2024 von Rechtsanwältin Imke König
… Dieser greift jedoch nicht bei einem Aufhebungsvertrag, da es sich hierbei um eine einvernehmliche Beendigung handelt und nicht um eine einseitige Kündigung. Freiwilligkeit und Aufklärung: Der Aufhebungsvertrag muss freiwillig geschlossen werden …
Wann darf der Chef einen Mitarbeiter überwachen lassen?
Wann darf der Chef einen Mitarbeiter überwachen lassen?
05.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Kündigungsschutz & Arbeitsrecht von der Schwerpunktkanzlei JURA.CC informiert Sie gern zum Kündigungsschutzrecht bei einer Kündigung des Arbeitsplatzes durch den Arbeitgeber auch zur Kündigungsschutzklage zum Arbeitsgericht, um …
Arbeitsrecht: Gegen die Kündigung klagen? Kündigungsschutzklage, ja oder nein?
Arbeitsrecht: Gegen die Kündigung klagen? Kündigungsschutzklage, ja oder nein?
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Mike Schulz
… in dem Sie tätig sind, beschäftigt in der Regel mehr als 10 Arbeitnehmer. Bei einer Kündigung in der Probezeit (innerhalb der ersten 6 Monate) findet das Kündigungsschutzgesetz keine Anwendung. Achtung: Diese Ausführungen ersetzen keine Rechtsberatung …
Anspruch auf Rückzahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung trotz einer Vereinbarung mit der Bank über die Rückzahlung
Anspruch auf Rückzahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung trotz einer Vereinbarung mit der Bank über die Rückzahlung
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Stephan Lengnick
… klare und verständliche Voraussetzungen für die Berechnung der Höhe der Vorfälligkeitsentschädigung genannt wurden, so dass er sich für den Fall einer Kündigung auf die Höhe der Vorfälligkeitsentschädigung einstellen konnte. Viele Altverträge …
Was passiert in der Insolvenz mit dem Arbeitsverhältnis?
Was passiert in der Insolvenz mit dem Arbeitsverhältnis?
04.06.2024 von Rechtsanwältin Julia Ehmer
… des Kündigungsschutzgesetzes gebunden. Die Insolvenz des Arbeitgebers ist kein Kündigungsgrund. Allerdings können im Laufe des Insolvenzverfahrens weitere Umstände eintreten, die eine ordentliche betriebsbedingte Kündigung rechtfertigen. Zum Beispiel, wenn Teile …
Voraussetzungen einer krankheitsbedingten Kündigung
Voraussetzungen einer krankheitsbedingten Kündigung
04.06.2024 von Rechtsanwältin Imke König
Eine krankheitsbedingte Kündigung durch den Arbeitgeber ist in Deutschland nur unter bestimmten Voraussetzungen wirksam. Diese Voraussetzungen sind durch die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) und gesetzliche Regelungen …
„Die Legalisierung“ von Cannabis – im arbeitsrechtlichen Kontext
„Die Legalisierung“ von Cannabis – im arbeitsrechtlichen Kontext
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Torsten Geißler
… der arbeitsvertraglichen Pflichten. Als Sanktionen kommen eine Abmahnung sowie als ultima-ratio die Kündigung in Betracht. Sofern der Beschäftigte nicht in der Lage ist, seine Arbeitsleistung vertragsgemäß zu erbringen, kann der Anspruch auf Entgeltzahlung …
MEDIALOCAL.DE (Heinrich Pister) bietet Google Ads zur "Flatrate" an
MEDIALOCAL.DE (Heinrich Pister) bietet Google Ads zur "Flatrate" an
04.06.2024 von Rechtsanwalt Tim Christian Berger
… eine neue Rechnung. Die Rechnung wird damit begründet, dass der Vertrag sich automatisch verlängere, wenn der Kunde nicht kündige. Andere Kunden lesen die AGB des Unternehmens genau durch und wissen, dass eine automatische Verlängerung …
Darf der Chef die Arbeitsunfähigkeit überprüfen?
Darf der Chef die Arbeitsunfähigkeit überprüfen?
04.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… von der Schwerpunktkanzlei JURA.CC informiert Sie gern zum Kündigungsschutzrecht bei einer Kündigung des Arbeitsplatzes durch den Arbeitgeber auch zur Kündigungsschutzklage zum Arbeitsgericht, um eine angemessene und möglichst hohe Abfindungs …
Ärger mit dem Vermieter - Miete richtig mindern!
Ärger mit dem Vermieter - Miete richtig mindern!
03.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Milad Ahmadi
… vorgenommen, sondern im Idealfall vorab mit einem Rechtsanwalt abgestimmt werden, da eine zu hohe Mietminderung mit der Gefahr einer fristlosen Kündigung verbunden sein kann. Ich bin auf die Durchsetzung mietrechtlicher Ansprüche …
Ein neuer Blick auf die Kündigung von Mietverträgen
Ein neuer Blick auf die Kündigung von Mietverträgen
03.06.2024 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause und finden einen Brief in Ihrem Briefkasten: das Kündigungsschreiben Ihres Vermieters. Oder vielleicht sind Sie Vermieter und erhalten eine Kündigung Ihres Mieters …
Everix Peak ein Betrug? Erfahrungen mit everixpeak.com?
Everix Peak ein Betrug? Erfahrungen mit everixpeak.com?
| 03.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… E-Mail zu kündigen, war erfolglos, da die E-Mail-Adresse unerreichbar war. Ein weiterer Versuch, die Angelegenheit über die Kontomanagerin zu klären, blieb ebenfalls ohne Rückmeldung. Möglicherweise trugen Kommunikationsprobleme …
Aktuelles Arbeitsrechtsurteil: Datenschutz ist kein Tatenschutz - kein Verwertungsverbot bei offener Videoüberwachung!
Aktuelles Arbeitsrechtsurteil: Datenschutz ist kein Tatenschutz - kein Verwertungsverbot bei offener Videoüberwachung!
| 03.06.2024 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… ordentlich. Der Rechtsstreit Der Kläger ging gegen diese Kündigung vor und legte Kündigungsschutzklage ein. Er behauptete unter anderem, dass er am 2. Juni 2018 gearbeitet habe und die Erkenntnisse aus der Videoüberwachung einem Sachvortrags …
Das Rufen von Naziparolen in der Freizeit. Ist eine fristlose Kündigung gerechtfertigt?
Das Rufen von Naziparolen in der Freizeit. Ist eine fristlose Kündigung gerechtfertigt?
03.06.2024 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… das Rufen von Naziparolen in der Freizeit eine fristlose Kündigung durch den Arbeitgeber rechtfertigen kann. Diese Frage berührt neben den arbeitsrechtlochen auch verfassungsrechtliche Aspekte und erfordert eine genaue Abwägung der Interessen …
Wann hat ein Arbeitnehmer Anspruch auf ein Zwischenarbeitszeugnis?
Wann hat ein Arbeitnehmer Anspruch auf ein Zwischenarbeitszeugnis?
03.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… bei einer Kündigung des Arbeitsplatzes durch den Arbeitgeber auch zur Kündigungsschutzklage zum Arbeitsgericht, um eine angemessene und möglichst hohe Abfindungs-Zahlung durch den Arbeitgeber zu erhalten und ggf. auch noch ein sehr gutes Arbeitszeugnis, damit Sie einen neuen tollen Job bekommen können! Mehr Informationen unter www.JURA.CC oder per Telefon: 0221-95814321
Sylt-Skandal: Imageschädigung droht? Tun Sie DAS zur Schadensbegrenzung (Tipps für Arbeitgeber)
Sylt-Skandal: Imageschädigung droht? Tun Sie DAS zur Schadensbegrenzung (Tipps für Arbeitgeber)
02.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Neben der klaren und deutlichen Distanzierung und der fristlosen Kündigung der Beteiligten, sollten Arbeitgeber zudem bereits im Vorfeld aktiv werden, um solche Vorfälle möglichst zu vermeiden. Ich habe dazu grundsätzlich die folgenden …
Die Bedeutung von Generalvollmacht und Vorsorgevollmacht: Ein umfassender Leitfaden
Die Bedeutung von Generalvollmacht und Vorsorgevollmacht: Ein umfassender Leitfaden
| 02.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… oder die Kündigung von Verträgen bis hin zur Verwaltung von Immobilien reichen. Was ist eine Vorsorgevollmacht? Die Vorsorgevollmacht ist spezifischer und wird in der Regel für den Fall der eigenen Entscheidungsunfähigkeit durch Krankheit …