816 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Erlöschen des Aufenthaltstitels – trotz Ausreiseverbot wegen der Corona-Pandemie?
Erlöschen des Aufenthaltstitels – trotz Ausreiseverbot wegen der Corona-Pandemie?
| 28.05.2020 von Rechtsanwältin Hatice Meral
Das Ausreiseverbot wegen der Corona-Pandemie birgt viele Gefahren. Eine große Gefahr betrifft Ausländer, die sich derzeit im Ausland befinden. Gem. § 51 Abs. 1 Nr. 6 und 7 AufenthG erlischt der Aufenthaltstitel Kraft Gesetz, wenn der …
Arbeitserlaubnis
Arbeitserlaubnis
| 27.05.2020 von Rechtsanwalt Christian Auerbach
Die Ausführungen orientieren sich an dem Internetauftritt der Arbeitsagentur (www.arbeitsagentur.de). Zulassung zum Arbeitsmarkt Ohne deutsche Staatsbürgerschaft kann man grundsätzlich in Deutschland arbeiten und auf Jobsuche gehen, …
Darf das Jobcenter EU-Ausländer von Leistungen ausschließen?
Darf das Jobcenter EU-Ausländer von Leistungen ausschließen?
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Kay Wolkau
Die Antwort lautet: Ja, aber längst nicht in jedem Falle. Die ausländerrechtlichen Leistungsausschlüsse des § 7 Abs. 1 Satz 2 SGB II sind nämlich nicht ohne weiteres mit Verfassungsrecht oder Europarecht vereinbar. Häufiges Beispiel: Mutter …
Rest der Haft in Deutschland zu verbüßen – Gefangenenabschiebung von der Türkei nach Deutschland
Rest der Haft in Deutschland zu verbüßen – Gefangenenabschiebung von der Türkei nach Deutschland
| 29.12.2023 von RECHTSANWALT Dr. iur. Ercan Yasar LL.M.
Das türkische Strafvollzugsrecht lässt solche Gefangenen bzw. Häftlinge, die zwar wegen einer Straftat in der Türkei vor Gericht gebracht und mit Gefängnisstrafe verurteilt worden sind, ins gewünschte Land zur Vollstreckung der …
Beschäftigungsduldung nach § 60 d AufenthG
Beschäftigungsduldung nach § 60 d AufenthG
| 09.07.2020 von Rechtsanwältin Jêle Coskun
Sie sind in Deutschland mindestens 12 Monate geduldet? Und arbeiten schon seit 18 Monaten in Deutschland? Dann könnten Sie einen Anspruch auf Erteilung einer Beschäftigungsduldung für die Dauer von 30 Monaten haben. Die gute Nachricht! …
Die Einbürgerung – das Verfahren und die Vorausetzungen
Die Einbürgerung – das Verfahren und die Vorausetzungen
| 05.05.2021 von Rechtsanwältin Hatice Meral
Das Aufenthaltsgesetz kennt unterschiedliche Aufenthaltstitel, die jeweils bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen erteilt werden und dem Ausländer unterschiedliche Rechte aber auch Pflichten einräumen. Oftmals sind jedoch bestimmte …
Ausländisches Pflegepersonal darf rein – Fachkräftemangel, Corona und Aufenthalt – Teil 3
Ausländisches Pflegepersonal darf rein – Fachkräftemangel, Corona und Aufenthalt – Teil 3
| 05.05.2020 von Rechtsanwältin Nadejda G. Bümlein
C. Möglichkeit des beschleunigten Verfahrens Um der derzeitigen Situation, die sich aus einem akuten Fachkräftemangel gerade im medizinischen Bereich und der pandemischen Gefahrenlage zusammensetzt, möglichst effektiv begegnen zu können, …
Ausländisches Pflegepersonal darf rein – Fachkräftemangel, Corona und Aufenthalt – Teil 2
Ausländisches Pflegepersonal darf rein – Fachkräftemangel, Corona und Aufenthalt – Teil 2
| 05.05.2020 von Rechtsanwältin Nadejda G. Bümlein
B. Einreise- und Einstellungsmöglichkeiten bezogen auf visumspflichtiges Pflegepersonal Grundsätzliche Voraussetzung ist die Erteilung eines Visums zur Einreise durch die Deutsche Botschaft des jeweiligen Herkunftslandes – jedenfalls …
Ausländisches Pflegepersonal darf rein – Fachkräftemangel, Corona und Aufenthalt – Teil 1
Ausländisches Pflegepersonal darf rein – Fachkräftemangel, Corona und Aufenthalt – Teil 1
| 04.05.2020 von Rechtsanwältin Nadejda G. Bümlein
A. Grundsätzliche (visumspflichtige und visumsunabhängige) Möglichkeit der Grenzüberschreitung Im Zuge der Corona-Pandemie gelten für alle nicht unbedingt notwendigen Reisen in den erweiterten EU-Raum vorübergehende Reisebeschränkungen. …
Erwerb der kroatischen Staatsangehörigkeit für Ausländer
Erwerb der kroatischen Staatsangehörigkeit für Ausländer
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Dieser Artikel befasst sich mit dem Verfahren zum Erwerb der Staatsangehörigkeit für Personen, die in keine Verbindung zur Republik Kroatien stehen (wie z. B. Zugehörigkeit zum kroatischen Volk). Der Erwerb der Staatsangehörigkeit wird …
Kolumbien setzt Visumverfahren vorläufig aus
Kolumbien setzt Visumverfahren vorläufig aus
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
Das kolumbianische Außenministerium ( Ministerio de Relaciones Exteriores ) setzt im Zuge der Corona-Krise Visumsverfahren größtenteils aus. Ausländer, die sich derzeit außerhalb Kolumbiens aufhalten, können bis auf Weiteres keine …
US-Visum und Coronavirus
US-Visum und Coronavirus
| 17.04.2020 von Rechtsanwältin Attorney at Law Seniz Misirlioglu LL.M.
USCIS hat eine Empfehlung an alle US-Visumsinhaber und Touristen veröffentlicht: Im Normalfall müssen Nichteinwanderer die Vereinigten Staaten vor Ablauf ihrer zugelassenen Zulassungsfrist verlassen. Aufgrund von Covid-19 müssen aber …
Verfahren der Entlassung aus der Staatsangehörigkeit der Republik Serbien (Ausbürgerung)
Verfahren der Entlassung aus der Staatsangehörigkeit der Republik Serbien (Ausbürgerung)
| 19.05.2021 von Rechtsanwältin Valentina Stankovic geb. Momcilovic LL.M. Freiburg
Das Verfahren der Entlassung aus der Staatsangehörigkeit der Republik Serbien ( Ausbürgerung ) wird am häufigsten durch einen Rechtsanwalt in Serbien oder durch eine kompetente diplomatische-konsularische Vertretung außerhalb Republik …
Aufenthaltsrecht und Sozialleistungen während der Corona-Pandemie
Aufenthaltsrecht und Sozialleistungen während der Corona-Pandemie
| 01.04.2020 von Rechtsanwältin Nadejda G. Bümlein
Viele Ausländer, die eine befristete Aufenthaltserlaubnis innehaben, sind nun in großer Sorge. Sie sind in Kurzarbeit, vielleicht sogar gekündigt worden oder haben keine Einkünfte in ihrer selbstständigen Tätigkeit mehr – sei es wegen der …
Flüchtlingsanerkennung für Palästinenser aus Syrien
Flüchtlingsanerkennung für Palästinenser aus Syrien
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Tawfeek Matani
In Syrien und im Nahen Osten leben zahlreiche Personen palästinensischer Herkunft, die unter dem Schutz des UNRWA (United Nations Relief and Works Agency for Palestine Refugees in the Near East/ Hilfswerk der Vereinten Nationen für …
Verlängerung des Schengen-Visums – (nicht nur) wegen Corona
Verlängerung des Schengen-Visums – (nicht nur) wegen Corona
| 18.03.2020 von Rechtsanwältin Hatice Meral
Infolge der Corona-Pandemie haben viele Länder ihre Ein- und Ausreisebestimmungen geändert. Immer mehr Länder verhängen nunmehr eine partielle oder generelle Einreisesperre, sodass eine Reise in diese Länder aus Deutschland nicht mehr oder …
Das neue Sexualstrafrecht nach Köln oder "Kein Nein heißt auch Nein" (Deutsch und Französisch)
Das neue Sexualstrafrecht nach Köln oder "Kein Nein heißt auch Nein" (Deutsch und Französisch)
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
Oftmals liegt in einem Fall des Sexualstrafrechts die Konstellation der „Aussage gegen Aussage“ vor. Schließlich können nur Täter und Opfer Angaben über die fragliche Tat machen, wenn keine weiteren Beweismittel vorliegen. Aufgrund der …
Festnahme? Widerstand zwecklos? Verteidigung gegen §§ 113, 114 StGB (Deutsch/Französisch)
Festnahme? Widerstand zwecklos? Verteidigung gegen §§ 113, 114 StGB (Deutsch/Französisch)
| 18.03.2020 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
Immer häufiger werden Strafverteidiger durch Beschuldigte mit dem Tatvorwurf des „Widerstand[s] gegen Vollstreckungsbeamte“ aufgesucht. Oftmals schreitet die Polizei ein, wenn es beispielsweise zu einer Vollstreckung von Haftbefehlen kommt …
Neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FachKrEG ) – alle Änderungen
Neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FachKrEG ) – alle Änderungen
| 12.03.2020 von Rechtsanwältin Jana Galkina
Am 01.3.2020 sind neue Regeln für die Einwanderung und Beschäftigung von Fachkräften aus Drittstaaten, also nicht EU-Ländern, in Kraft getreten. Unter diese Regelungen fallen auch ukrainische Staatsbürger. Hier finden Sie eine …
Doppelte Staatsbürgerschaft im Militär? USA – Dual citizenship in the military? U.S. / GER-ENG
Doppelte Staatsbürgerschaft im Militär? USA – Dual citizenship in the military? U.S. / GER-ENG
| 09.03.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Im zugrunde liegenden Fall handelte es sich um eine deutsche Staatsbürgerin, die seit 1996 in den USA lebt. Sie ist mit einem US-Amerikaner verheiratet und hat mit ihm eine gemeinsame 1-jährige Tochter. Sie ist im Besitz der Green-Card und …
Deutsches Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Wie kann ich legal nach Deutschland einreisen? / Almanya'da Çalışma
Deutsches Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Wie kann ich legal nach Deutschland einreisen? / Almanya'da Çalışma
| 31.08.2023 von RECHTSANWALT Dr. iur. Ercan Yasar LL.M.
Durch das Fachkräfteeinwanderungsgesetz dürfen außer Akademikern jetzt auch qualifizierte Fachkräfte einfach nach Deutschland einwandern. Wer wird als qualifiziert angenommen? Personen, die einen Hochschulabschluss oder eine zwei jährige …
Arbeiten in Deutschland: das Fachkräfteeinwanderungsgesetz im schnellen Überblick
Arbeiten in Deutschland: das Fachkräfteeinwanderungsgesetz im schnellen Überblick
| 24.02.2020 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Einfachere Anerkennung ausländischer Qualifikationen Arbeiten in verwandten Berufen möglich Keine Beschränkung mehr auf Mangelberufe Wegfall der Vorrangprüfung für Fachkräfte Bis zu sechs Monate Aufenthalt zur Arbeitsplatzsuche Arbeiten in …
Aufenthaltserlaubnis nach Trennung und Scheidung
Aufenthaltserlaubnis nach Trennung und Scheidung
| 27.05.2022 von Rechtsanwältin Anja Heinrich
Trennung oder Scheidung. Was passiert mit Ihrer Aufenthaltserlaubnis? Haben Sie und Ihr Ehepartner sich getrennt, haben Sie leider keinen Anspruch mehr auf eine Aufenthaltserlaubnis zum Familiennachzug. Diese Aufenthaltserlaubnis wird …
Wiedereinbürgerung ehemaliger Deutscher – die deutsche Staatsbürgerschaft zurückbekommen
Wiedereinbürgerung ehemaliger Deutscher – die deutsche Staatsbürgerschaft zurückbekommen
| 24.02.2020 von Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili LL.M.
Verlust der deutschen Staatsbürgerschaft Viele deutsche Auswanderer und solche, die sich für längere Zeit in einem anderen Staat wie z. B. in den USA, in Kanada, Australien, etc. niedergelassen haben, erkannten früher oder später die …