303 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie/Jugendpornographie -  Verteidigung
Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie/Jugendpornographie - Verteidigung
| 14.05.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Frau Rechtsanwältin Alexandra Braun vertritt Sie im gesamten Bundesgebiet gegen den Vorwurf des Besitzes oder der Verbreitung von Kinderpornographie oder Jugendpornographie. In diesem Artikel werden einige Fragen, die in der Regel von …
FAQ Sexuelle Nötigung/Vergewaltigung, § 177 StGB
FAQ Sexuelle Nötigung/Vergewaltigung, § 177 StGB
| 30.04.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Der Vorwurf der sexuellen Nötigung bzw. Vergewaltigung nimmt bei den Sexualstraftaten eine große Rolle ein. Wer Beschuldigter einer solchen Tat ist, dem droht regelmäßig eine Freiheitsstrafe. Sollte Ihnen einen sexuelle Nötigung bzw. …
Verteidigung gegen den Vorwurf des unerlaubtenn Entfernens vom Unfallort (§ 142 StGB)
Verteidigung gegen den Vorwurf des unerlaubtenn Entfernens vom Unfallort (§ 142 StGB)
| 11.04.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Bei frühzeitiger Beauftragung eines Anwalts lässt sich bei dem Vorwurf der Unfallflucht (§ 142 StGB) häufig eine Einstellung des Verfahrens erreichen. Sie sollten diese Chance nutzen und sich bereits im Ermittlungsverfahren verteidigen …
Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie -  bundesweite Verteidigung
Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie - bundesweite Verteidigung
| 10.04.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Frau Rechtsanwältin Alexandra Braun vertritt Sie im gesamten Bundesgebiet gegen den Vorwurf des Besitzes oder der Verbreitung von Kinderpornographie. In diesem Artikel werden einige Fragen, die in der Regel von Mandanten gestellt werden, …
Erkennungsdienstliche Behandlung bei Strafverfahren wegen Kinderpornographie
Erkennungsdienstliche Behandlung bei Strafverfahren wegen Kinderpornographie
| 05.04.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Beschuldigte in einem Verfahren wegen Besitz und/oder Verbreitung von Kinderpornographie erhalten in aller Regel auch eine Anordnung einer erkennungsdienstlichen Behandlung nach § 81 b StPO. Dieser Artikel beantwortet einige Fragen zu …
Vorladung oder Anhörungsbogen erhalten - Verhaltenstipps
Vorladung oder Anhörungsbogen erhalten - Verhaltenstipps
| 30.03.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Wer als Beschuldigter eine Vorladung der Polizei erhält, der wird in der Regel zu einer solchen Vernehmung auch hingehen. Der Rechtfertigungsdrang bringt die meisten Menschen in die Situation, möglichst schnell alles erklären zu wollen. …
Das Glaubwürdigkeitsgutachten (insbesondere in Sexualstrafsachen)
Das Glaubwürdigkeitsgutachten (insbesondere in Sexualstrafsachen)
| 23.03.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Gerade in Sexualstrafsachen wie Vergewaltigung oder sexuellem Missbrauch von Kindern ist die Beweislage oft schwierig. Meist gibt es nur einen Zeugen oder eine Zeugin, von deren Aussage eine Verurteilung des vermeintlichen Täters abhängt. …
Was fällt unter „Besitz von kinderpornografischen Schriften"?
Was fällt unter „Besitz von kinderpornografischen Schriften"?
| 12.03.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Gemäß § 184 b StGB macht sich strafbar, (1) Wer pornographische Schriften (§ 11 Abs. 3), die sexuelle Handlungen von, an oder vor Kindern (§ 176 Abs. 1) zum Gegenstand haben (kinderpornographische Schriften), 1. verbreitet, 2. öffentlich …
Die Nebenklage
Die Nebenklage
| 01.03.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Die Rolle eines Opfers beschränkt sich in der Regel in einem Strafprozess auf die Aussage als Zeuge. Damit wird den Gefühlen eines Opfers häufig nicht Rechnung getragen und oft führt die Teilnahme an der Hauptverhandlung dann zu einer …
Der Tatbestand der Bedrohung (§ 241 StGB)
Der Tatbestand der Bedrohung (§ 241 StGB)
| 22.02.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Bei manchen Auseinandersetzungen wird schon mal der Satz: „Ich bring Dich um!" ausgesprochen. Diese - meist harmlose - Äußerung kann ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung nach sich ziehen. Dieser Artikel informiert über den Tatbestand. …
Vorwurf einer Sexualstraftat - Verteidigung
Vorwurf einer Sexualstraftat - Verteidigung
| 21.02.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Sollte gegen Sie wegen eines Delikts aus dem Bereich des Sexualstrafrechts ermittelt werden, so sollten Sie sich unbedingt an einen Rechtsanwalt wenden, der schwerpunktmäßig im Strafrecht tätig ist. Frau Rechtsanwältin Alexandra Braun …
Wissenswertes über Raub und räuberische Erpressung
Wissenswertes über Raub und räuberische Erpressung
| 15.02.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Wann macht man sich wegen Raubes strafbar? Unter Raub versteht das Gesetz die Wegnahme einer Sache mit Gewalt gegen eine Person oder unter Anwendung einer Drohung mit einer gegenwärtigen Gefahr für Leib oder Leben. Der Gesetzeswortlaut ist …
Besitz von Kinderpornografie ist nicht zwingend ein Entlassungsgrund
Besitz von Kinderpornografie ist nicht zwingend ein Entlassungsgrund
| 13.02.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Mandanten, gegen die wegen Besitzes von Kinderpornografie ermittelt wird, fürchten meistens auch berufliche Nachteile bzw. eine Entlassung. Dies gilt natürlich erst recht für Mandanten in Berufen wie Lehrer, Studienrat oder andere Beamte. …
Belassen von evtl. kinderpornografischen Bildern auf PC strafbar
Belassen von evtl. kinderpornografischen Bildern auf PC strafbar
| 06.02.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Das Oberlandesgericht Oldenburg hat am 29.11.2010 (Az.1 Ss 166/10) entschieden, dass auch das unwissentliche Überspielen von kinderpornografischen Dateien den Straftatbestand des Besitzes von kinderpornografischen Schriften (§ 184b StGB) …
OLG Koblenz hebt Verurteilung wegen sexuellen Missbrauchs auf
OLG Koblenz hebt Verurteilung wegen sexuellen Missbrauchs auf
| 25.01.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Das OLG Koblenz (Az. 1 Ss 213/11) hat eine Verurteilung eines Lehrers wegen sexuellen Missbrauchs von Schutzbefohlenen (§ 174 Abs. 1 Nr. 1und 2 StGB) aufgehoben und den Angeklagten freigesprochen. Der Lehrer war in der ersten Instanz sowie …
Vorladung zur erkennungsdienstlichen Behandlung (§ 81b StPO)
Vorladung zur erkennungsdienstlichen Behandlung (§ 81b StPO)
| 16.01.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Wer Beschuldigter in einem Ermittlungsverfahren ist, muss mit einer Vorladung zu einer sogenannten „erkennungsdienstlichen Behandlung" nach § 81b StPO rechnen. Die meisten Menschen wissen nicht, was es damit auf sich hat. Der Wortlaut der …
Der Tatbestand des Betrugs, § 263 StGB
Der Tatbestand des Betrugs, § 263 StGB
| 09.01.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Der Tatbestand des Betrugs (§ 263 StGB) gehört zu den kompliziertesten Delikten im Strafgesetzbuch. Zugleich kommt die Verteidigung gegen den Vorwurf des Betrugs in der Praxis eines Strafverteidigers häufig vor. Der Gesetzeswortlaut ist wie …
Sexueller Missbrauch von Kindern, Erheblichkeit der sexuellen Handlung
Sexueller Missbrauch von Kindern, Erheblichkeit der sexuellen Handlung
| 04.01.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Der Tatbestand des sexuellen Missbrauchs (§ 176 StGB) hat eine erhebliche Strafandrohung. Der Gesetzeswortlaut ist wie folgt: (1) Wer sexuelle Handlungen an einer Person unter vierzehn Jahren (Kind) vornimmt oder an sich von dem Kind …
Kinderpornographische Schriften - Anforderungen an Feststellungen im Urteil
Kinderpornographische Schriften - Anforderungen an Feststellungen im Urteil
| 08.12.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Bei der Verurteilung wegen Besitzes kinderpornographischer Schriften müssen im Urteil Beschreibungen der sexuellen Handlungen auf den Bildern und Kriterien einer nachvollziehbaren Altersbestimmung enthalten sein. Das Oberlandesgericht …
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte (§ 113 StGB) – Gesetzesänderung
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte (§ 113 StGB) – Gesetzesänderung
| 05.12.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Zum 05.11.2011 ist die beschlossene Gesetzesänderung der §§ 113, 114 StGB (Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte) in Kraft getreten. Im Wesentlichen erfolgten folgende Änderungen: Die Höchststrafe für einfachen Widerstand wurde von zwei auf …
Verhandlungsunfähigkeit des Angeklagten
Verhandlungsunfähigkeit des Angeklagten
| 29.11.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Wer als Angeklagter vor Gericht erscheinen muss, der kommt häufig auf den Gedanken, sich in eine - vermeintliche - Krankheit zu flüchten und so nicht an dem Termin teilnehmen zu müssen. Allerdings werden an die Verhandlungsunfähigkeit des …
Sexueller Missbrauch durch pornographische Reden, § 176 Abs. 4 Nr. 4 StGB
Sexueller Missbrauch durch pornographische Reden, § 176 Abs. 4 Nr. 4 StGB
| 28.11.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Den wenigstens Menschen ist bekannt, dass eine Verurteilung wegen sexuellen Missbrauchs auch erfolgen kann, wenn kein körperlicher Kontakt zwischen Täter und Opfer stattgefunden hat. Besondere Probleme wirft die Tatbestandsalternative des § …
BGH hebt Verurteilung wegen sexuellen Missbrauchs auf
BGH hebt Verurteilung wegen sexuellen Missbrauchs auf
| 24.11.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Mit Urteil vom 27. September 2011 hat der Bundesgerichtshof (Az. 4 StR 454/11) eine Verurteilung des Landgerichts Rostock wegen sexuellen Missbrauchs aufgehoben. Das Landgericht hatte den Angeklagten unter anderem wegen versuchten sexuellen …
FAQ zum Jugendstrafrecht
FAQ zum Jugendstrafrecht
| 23.11.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Wann ist Jugendstrafrecht anwendbar? Zunächst ist das Jugendstrafrecht - wie der Name schon sagt - auf Jugendliche anwendbar. Darunter versteht das Gesetz junge Menschen zwischen 14 und 18 Jahren. Eine Person unter 14 Jahren (Kind) kann …