14.389 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Abfindungsprogramme von Großunternehmen: Geld ohne Arbeit
Abfindungsprogramme von Großunternehmen: Geld ohne Arbeit
| 14.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… und das Unternehmen . Abfindungen werden in der Regel als finanzielle Entschädigung an Mitarbeiter gezahlt , die das Unternehmen verlassen müssen. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie beispielsweise betriebsbedingte Kündigungen
Was darf ich bei der EM / WM im Büro?
Was darf ich bei der EM / WM im Büro?
| 14.06.2024 von Rechtsanwalt Harald Müller
… es drohen Abmahnungen und Kündigung. Urlaub während der EM / WM Es gibt keinen Anspruch auf Urlaub während einer EM oder WM. Es gelten die ganz allgemeinen Urlaubsregeln. Sie können also nur frühzeitig versuchen, ob Ihnen während der EM Urlaub …
Abfindungsprogramm SAP: Viele Arbeitnehmer wollen gehen!
Abfindungsprogramm SAP: Viele Arbeitnehmer wollen gehen!
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… im Arbeitsrecht und vertritt Mandanten außergerichtlich bei Aufhebungsverträgen / Abwicklungsverträgen bei der Kündigung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber und gerichtlich bei Kündigungsschutzklagen vor dem Arbeitsgericht …
Kündigung und Zugangsnachweis: viele Wege, wenig Sicherheit? 5 Möglichkeiten & ihre Nachweissicherheit.
Kündigung und Zugangsnachweis: viele Wege, wenig Sicherheit? 5 Möglichkeiten & ihre Nachweissicherheit.
| 12.06.2024 von Rechtsanwältin Carolin Glauben
Eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses kann aus vielen Gründen zum Problem werden. Eines davon ist der Nachweis des Zugangs der Kündigung. Der Nachweis des Zugangs einer Kündigung ist vor allem deshalb wichtig, weil damit …
Kann eine Probezeit verlängert werden?
Kann eine Probezeit verlängert werden?
12.06.2024 von Rechtsanwältin Nicola Simon
… fehlende Überzeugung hinsichtlich der Leistungen und/oder der Teamfähigkeit der beschäftigten Person. Gleichzeitig besteht die Sorge, nach Ablauf der Probezeit nur noch unter den Voraussetzungen des Kündigungsschutzgesetzes kündigen zu können …
Ungerechtfertigte Kündigung durch den Arbeitgeber: Was Arbeitnehmer tun können
Ungerechtfertigte Kündigung durch den Arbeitgeber: Was Arbeitnehmer tun können
| 12.06.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Eine ungerechtfertigte Kündigung kann für Arbeitnehmer eine schockierende und belastende Erfahrung sein. Doch es gibt rechtliche Mittel und Wege, sich gegen eine solche Kündigung zu wehren. In diesem Artikel erläutern wir, was Arbeitnehmer …
Die Abmahnung. Welche Schritte kann der Arbeitnehmer gegen die Abmahnung unternehmen?
Die Abmahnung. Welche Schritte kann der Arbeitnehmer gegen die Abmahnung unternehmen?
12.06.2024 von Rechtsanwältin Julia Ehmer
… angekündigt werden. (Zum Beispiel: Sollte sich Ihr Verhalten noch einmal wiederholen, behalten wir uns arbeitsrechtliche Schritte vor, die bis hin zu einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses führen können). Gut zu wissen! Die Abmahnung bleibt …
Kündigungsausschluss und Mindestvertragslaufzeit im Mietvertrag: Wie komme ich trotzdem raus?
Kündigungsausschluss und Mindestvertragslaufzeit im Mietvertrag: Wie komme ich trotzdem raus?
12.06.2024 von Rechtsanwalt Fritz Fell-Bosenbeck
In Deutschland ist das Mietrecht im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) umfassend geregelt. Ein besonders häufiger Punkt in Mietverträgen ist der Kündigungsausschluss für die ordentliche Kündigung bzw. die Mindestvertragslaufzeit, die den Mieter …
Arbeitnehmer will gehen, aber ohne Eigenkündigung: SO klappt das mit der Abfindung (Tipps für Arbeitnehmer)
Arbeitnehmer will gehen, aber ohne Eigenkündigung: SO klappt das mit der Abfindung (Tipps für Arbeitnehmer)
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck vertritt seit 25 Jahren Arbeitnehmer und Arbeitgeber bundesweit bei Kündigungen und im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsvereinbarungen. Alles zum Arbeitsrecht finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Mangel und Schäden ​an der Wohnung - was tun?
Mangel und Schäden ​an der Wohnung - was tun?
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Fritz Fell-Bosenbeck
… sollte dem Vermieter schriftlich angezeigt werden, um einen Nachweis zu haben. Mietkürzung mit Bedacht : Die Miete sollte nur in angemessenem Umfang gemindert werden. Eine überzogene Minderung kann zu Mietrückständen und Kündigung führen …
Feststellung der Schwangerschaft nach Kündigung
Feststellung der Schwangerschaft nach Kündigung
| 11.06.2024 von Rechtsanwältin Imke König
… dem Arbeitgeber mitteilen Informiere deinen Arbeitgeber so schnell wie möglich schriftlich über deine Schwangerschaft. Idealerweise geschieht dies innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Kündigung. Dies ist wichtig, um den besonderen …
Verdachtskündigung im Arbeitsrecht: Alles, was Sie als Arbeitnehmer wissen müssen
Verdachtskündigung im Arbeitsrecht: Alles, was Sie als Arbeitnehmer wissen müssen
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… eine außerordentliche Kündigung darstellt. Beispiele sind Spesenbetrug, Manipulation bei der Zeiterfassung oder sexuelle Belästigung. 3. Zwei-Wochen-Frist: Der Arbeitgeber muss die Kündigung innerhalb von zwei Wochen aussprechen, nachdem …
Darf der Arbeitgeber die Kleidung am Arbeitsplatz vorschreiben?
Darf der Arbeitgeber die Kleidung am Arbeitsplatz vorschreiben?
11.06.2024 von Rechtsanwalt Dennis Häbel-Dziubek
Anmerkungen zum Urteil des LAG Düsseldorf vom 21.05.2024 – 3 SLa 224/24 Vor einigen Wochen erregte ein Urteil des LAG Düsseldorf Aufmerksamkeit, in welchem das LAG die Kündigung eines Arbeitnehmers bestätigte, welcher sich trotz mehrfacher …
OLG Brandenburg entscheidet gegen Sparkasse Barnim! Erstes Musterurteil zur Zinserstattung bei Sparverträgen
OLG Brandenburg entscheidet gegen Sparkasse Barnim! Erstes Musterurteil zur Zinserstattung bei Sparverträgen
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Storch
Kündigung) zu laufen begonnen hat. Auch dies hat das OLG Brandenburg in dem benannten Musterurteil ausdrücklich entschieden. In Fällen, wo die Verträge noch nicht beendet wurden und sie weiter laufen, besteht kein Verjährungsrisiko …
Mietverträge-Μισθώσεις
Mietverträge-Μισθώσεις
| 19.06.2024 von Rechtsanwältin Dimitra Neofitidou MSc, LL.M
… und die vereinbarte Miete nicht zahlt. Bei nicht ordnungsgemäßer Erfüllung des Mietvertrags durch den Mieter (Pächter) gibt das Gesetz dem Vermieter (Verpächter) das Recht, den Vertrag zu kündigen und Schadenersatz zu verlangen. Der Vermieter kann daher …
Welche Fragen darf der Arbeitgeber im Vorstellungsgespräch stellen?
Welche Fragen darf der Arbeitgeber im Vorstellungsgespräch stellen?
11.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Fachanwalt für Arbeitsrecht Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Kündigungsschutz & Arbeitsrecht von der Schwerpunktkanzlei JURA.CC informiert Sie gern zum Kündigungsschutzrecht bei einer Kündigung des Arbeitsplatzes …
Wann kann dem GmbH-Geschäftsführer fristlos gekündigt werden?
Wann kann dem GmbH-Geschäftsführer fristlos gekündigt werden?
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Kündigung eines Geschäftsführers näherbringen. Als erfahrene Kanzlei im Gesellschaftsrecht haben wir diese Fälle aus unserer Praxis zusammengetragen, um Ihnen einen systematischen Überblick zu geben. Nachfolgend finden Sie auch die wichtigsten …
Alles, was Sie über fristlose Kündigung durch Arbeitnehmer wissen müssen
Alles, was Sie über fristlose Kündigung durch Arbeitnehmer wissen müssen
| 10.06.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Zusammenfassung : Fristlose Kündigung als Arbeitnehmer? Verstehen Sie die Voraussetzungen und Konsequenzen dieser gravierenden Entscheidung, um rechtliche Nachteile zu vermeiden. 🚨 Gründe für eine fristlose Kündigung
Kündigung wegen politischer Gesinnung – Was ist erlaubt und was verboten?
Kündigung wegen politischer Gesinnung – Was ist erlaubt und was verboten?
| 10.06.2024 von Rechtsanwältin Anna Kiehl
Im Kontext der Europawahl und der politischen Meinungsäußerungen stellt sich die Frage, ob ein Arbeitgeber einen Arbeitnehmer wegen seiner politischen Gesinnung kündigen darf. Dieser Bericht beleuchtet die rechtlichen Grundlagen …
Kündigung während einer Erkrankung
Kündigung während einer Erkrankung
10.06.2024 von Rechtsanwältin Nicola Simon
Sie sind arbeitsunfähig erkrankt, und genau jetzt geht Ihnen auch noch eine Kündigung Ihres Arbeitgebers zu? Das ist unzulässig, meinen Sie, da Sie durch Ihre Erkrankung vor einer Kündigung geschützt sind? Entgegen weit verbreiteter …
Absehen vom Regelfahrverbot Teil 3: Existenzgefährdung
Absehen vom Regelfahrverbot Teil 3: Existenzgefährdung
10.06.2024 von Rechtsanwältin Jacqueline Dubs
… kann, reicht nicht aus. Die drohende Kündigung muss nachgewiesen werden. Dies kann durch eine konkrete schriftliche Kündigungsandrohung erfolgen. Häufig werden die Arbeitgeber jedoch auch zum Gerichtstermin geladen und müssen dort als Zeuge …
Handelsvertreter: Provision und Ausgleichsanspruch
Handelsvertreter: Provision und Ausgleichsanspruch
10.06.2024 von Rechtsanwalt Marc Klaas
… des Unternehmens einen begründeten Anlass für die Kündigung geliefert hat oder die Kündigung aus altersbedingten oder gesundheitlichen Gründen erfolgt ist. Der Ausgleichsanspruch besteht auch dann nicht, wenn zwar das Unternehmen den Vertrag …
Beschlüsse in der Erbengemeinschaft: Was müssen Sie wissen?
Beschlüsse in der Erbengemeinschaft: Was müssen Sie wissen?
10.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… Ein Erbe möchte einen Mietvertrag für ein Nachlassobjekt kündigen. Darf er das allein, oder braucht es die Zustimmung der Mehrheit oder aller Erben? II. Die Rechtslage: Mehrheit und ordnungsgemäße Verwaltung Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB …
Kleidervorschriften am Arbeitsplatz – arbeitsrechtliche Folgen
Kleidervorschriften am Arbeitsplatz – arbeitsrechtliche Folgen
10.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… sein, den Betriebsrat oder einen Fachanwalt für Arbeitsrecht einzuschalten, um die Rechtmäßigkeit einer Abmahnung zu prüfen. Kündigung wegen unangemessener Kleidung am Arbeitsplatz Die Frage, ob ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer die Kündigung aussprechen …