5.181 Ergebnisse für EU-Recht

Suche wird geladen …

EU-Recht auf Reparatur - neue EU-Richtlinie gewährt ​Recht auf Reparatur
EU-Recht auf Reparatur - neue EU-Richtlinie gewährt ​Recht auf Reparatur
13.06.2024 von Rechtsanwalt Christoph Schüll
… zur Umsetzung in nationales Recht geliefert. Die neue EU-Richtlinie befasst sich mit dem „Recht auf Reparatur“ und verlangt ab sofort, dass in den Handel kommende Elektro- und Elektronik-Geräte repariert werden müssen, wenn der Verbraucher …
Online-Plattform verstößt gegen Urheberrecht
Online-Plattform verstößt gegen Urheberrecht
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
… das Urheberrecht dar, so die Wirtschaftskanzlei MTR Legal Rechtsanwälte , die u.a. im IP Recht und Urheberrecht berät. Hat der Urheber einem Verlag, einer Agentur, etc. Verwertungsrechte an seinem Werk eingeräumt, können auch diese Urheberrechte …
Ermittlung von Außenwirtschaftsverstößen
Ermittlung von Außenwirtschaftsverstößen
13.06.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… sowie Hinweise gemäß Artikel 6b der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 oder gemäß § 10 des Sanktionsdurchsetzungsgesetzes (SanktDG). Eine wertvolle Quelle sind ausländische Datenbanken, die detaillierte Informationen über russische Importe …
Die klassischen Vertragsmodelle für den Auslandseinsatz am Beispiel Entsendung Spanien (ROM I-Verordnung)
Die klassischen Vertragsmodelle für den Auslandseinsatz am Beispiel Entsendung Spanien (ROM I-Verordnung)
12.06.2024 von Rechtsanwalt & Abogado Frank Dieter Müller
… Der Arbeitgeber bleibt dabei der Heimat-arbeitgeber. Die Nebenabrede regelt die Rechte und Pflichten, die sich aus dem Auslandseinsatz ergeben. Bislang konnte das Recht des Heimatlandes auch ohne ausdrückliche Rechtswahl …
Immobilien erben auf der Baleareninsel Mallorca
Immobilien erben auf der Baleareninsel Mallorca
12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… ist eine angemessene Absicherung des Erbes. Grundlage bildet hierfür die europäische Erbrechtsverordnung (EU-ErbVO). Was das für Erblasser bedeutet? Wer rechtliche Komplikationen beim Immobilien vererben vermeiden will …
Big Brother is watching you: die Pläne der EU zur anlasslosen Chatkontrolle
Big Brother is watching you: die Pläne der EU zur anlasslosen Chatkontrolle
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Andreas Milch
Worüber wenige Medien berichten: die EU arbeitet daran, sämtliche Chats von Nutzern von Messengerdiensten (WhatsApp und Co.) und Socialmedia zu überwachen, und zwar anlasslos von allen Nutzern ohne jeglichen Anfangsverdacht einer Straftat …
Infinity FX ein Betrug? Erfahrungen mit web3-infinityfx.com?
Infinity FX ein Betrug? Erfahrungen mit web3-infinityfx.com?
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… angeblich eine Auszahlung zu ermöglichen, handelt es sich wahrscheinlich um weitere Betrugsmaschen. Seien Sie besonders vorsichtig bei authentisch wirkenden Fälschungen von Dokumenten, die angeblich von EU-Behörden oder Kryptobörsen stammen. Gehen Sie darauf nicht ein.
Online-Casino illegal in Deutschland: LG Tübingen spricht Spieler Rückzahlung von 159.000 Euro zu
Online-Casino illegal in Deutschland: LG Tübingen spricht Spieler Rückzahlung von 159.000 Euro zu
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Max Baumeister
… Der betroffene Anbieter Aspire Global verfügt, wie auf dessen genannter Website und in den allgemeinen Geschäftsbedingungen ersichtlich, über eine EU-Lizenz der Malta Gaming Authority (MGA). Jedoch verfügte er im streitgegenständlichen Zeitraum …
KI-Einsatz im Unternehmensalltag: Rechtliche Fallstricke vermeiden
KI-Einsatz im Unternehmensalltag: Rechtliche Fallstricke vermeiden
11.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… Diese Technologien sind besonders fortschrittlich und können Entscheidungen treffen, die echte Auswirkungen auf die reale und virtuelle Welt haben. Laut der neuen EU-KI-Verordnung werden diese Systeme nach ihrem Risikopotenzial klassifiziert …
Arbeitszeiterfassungspflicht – Eine Pflicht für alle Arbeitgeber?
Arbeitszeiterfassungspflicht – Eine Pflicht für alle Arbeitgeber?
| 10.06.2024 von Rechtsanwältin Lena Hoffarth
… Mitgliedsstaaten der Europäischen Union die Arbeitgeber dazu verpflichten müssen, ein System einzurichten, womit die tägliche Arbeitszeit der Arbeitnehmer gemessen wird. Die von einer EU-Richtlinie vorgegebenen täglichen und wöchentlichen …
Unfall im Ausland – Was ist zu tun?
Unfall im Ausland – Was ist zu tun?
| 10.06.2024 von Rechtsanwalt Andreas Holzer
… die eigene Versicherung informieren Das Mitführen der Grünen Versicherungskarte ist in der EU und einigen weiteren europäischen Ländern nicht mehr vorgeschrieben. Dennoch ist es sinnvoll, diese mitzuführen, da auf der Karte alle für …
Korbitdata ein 100%iger Betrug? Erfahrungen mit korbitdata.com?
Korbitdata ein 100%iger Betrug? Erfahrungen mit korbitdata.com?
| 10.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… vertrauenswürdigen Online-Investmentunternehmens, angelockt durch eine professionell wirkende Werbeanzeige und die EU-Registrierung des Unternehmens. Motiviert durch das seriöse Auftreten und anfängliche Erfolge, entschied sich der Anleger für …
Impressum - Webseitenbetreiber aufgepasst
Impressum - Webseitenbetreiber aufgepasst
07.06.2024 von Rechtsanwältin Maike Bartlmae
Recht an den EU Digital Services Act (DSA) an, der seit dem 17.02.2024 vollständig anzuwenden ist. Der DSA, der bereits am 16.11.2022 als Verordnung (EU) 2022/2065 in Kraft trat, zielt darauf ab, den Binnenmarkt für Vermittlungsdienste …
Urlaubsansprüche verjähren nicht ohne Hinweis des Arbeitgebers
Urlaubsansprüche verjähren nicht ohne Hinweis des Arbeitgebers
07.06.2024 von Rechtsanwältin Dagmar Völker
… Das Bundesarbeitsgericht hat in Umsetzung der EU-Rechtsprechung in seiner Entscheidung vom 21.12.2022 (Az. 9 AZR 266/20) klargestellt, dass Ansprüche auf Urlaubsgewährung oder Urlaubsabgeltung nach einer Kündigung nicht mehr automatisch verfallen, nur …
Ihre Rechte bei Überbuchung – So handeln Sie richtig
Ihre Rechte bei Überbuchung – So handeln Sie richtig
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Axel Boorberg
… Sie alle relevanten Unterlagen, wie Buchungsbestätigungen und Kommunikationsprotokolle, sorgfältig auf. Kontaktaufnahme : Wenden Sie sich direkt an den Anbieter und machen Sie Ihre Ansprüche geltend. Verweisen Sie dabei auf Ihre Rechte gemäß EU
JPrime Capital ein Betrug? Erfahrungen mit journeyprimecapital.com?
JPrime Capital ein Betrug? Erfahrungen mit journeyprimecapital.com?
| 10.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… zu Beginn des Jahres eine Werbeanzeige eines Online-Investmentunternehmens und entschied sich, eine kleine Anfangsinvestition zu tätigen. Das Unternehmen wies ein überzeugend seriöses Erscheinungsbild auf und war innerhalb der EU registriert …
Wie funktionieren grenzübersch­reitende Forderungen und europäische Mahnverfahren?
Wie funktionieren grenzübersch­reitende Forderungen und europäische Mahnverfahren?
06.06.2024 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… zu vereinfachen und zu beschleunigen. 6) Verordnung 4/2009 vom 18. Dezember 2008 über die Zuständigkeit, das anwendbare Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und die Zusammenarbeit in Unterhaltssachen. Sie legt EU
Abgasskandal – OLG Frankfurt spricht Schadenersatz bei VW T5 zu
Abgasskandal – OLG Frankfurt spricht Schadenersatz bei VW T5 zu
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Ausstoß, so das Gericht. Eine Abschalteinrichtung ist unzulässig, wenn sie unter Betriebsbedingungen, wie sie im Gebiet der EU üblicherweise herrschen, die Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems reduzieren. Temperaturen unter 13 Grad seien …
Ehe und Scheidung. Wem gehört das von den Ehegatten in der Ukraine erworbene Vermögen?
Ehe und Scheidung. Wem gehört das von den Ehegatten in der Ukraine erworbene Vermögen?
05.06.2024 von Rechtsanwalt Wadim Gertsev
… der Ehegatten und dessen Sachenbeilegung anzuwenden ist. Nach dem Datum der Eheschließung (vor oder nach dem 29. Januar2019) wird das in Deutschland anzuwendende Recht auf der Grundlage der Kollisionsnormen bestimmt, die in EGBGB oder EU
Immobilienkauf in Griechenland
Immobilienkauf in Griechenland
05.06.2024 von Rechtsanwältin Dimitra Neofitidou MSc, LL.M
Als EU-Bürger benötigen Sie für den Kauf von Immobilien in Griechenland folgende Dokumente: Griechische Steuernummer Personalausweis / Pass Nachweis vom zuständigen Finanzamt hinsichtlich bezahlter Grunderwerbssteuer Gebaudeausweiss Gerne …
Vorsicht vor IBCM Group Cyprus und Inkassoversuchen
Vorsicht vor IBCM Group Cyprus und Inkassoversuchen
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… die Werbung. Im IT-Recht beraten und vertreten wir zum IT-Vertragsrecht , Domainrecht und E-Commerce-Recht , erstellen Ihre Softwareverträge , SaaS-Verträge ( Software as a Service ) und IT-Verträge und alles was Sie sonst noch rund um …
Datensicherheit bei der Betriebsprüfung: Warum Steuerprüfer ihre Laptops verschlüsseln müssen.
Datensicherheit bei der Betriebsprüfung: Warum Steuerprüfer ihre Laptops verschlüsseln müssen.
05.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… aufbewahrt werden. Definition "Stand der Technik" Der Begriff "Stand der Technik" wird in verschiedenen Gesetzen verwendet, darunter auch in der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem IT-Sicherheitsgesetz (IT-SiG). Er bezieht …
BIO-Zertifizierungsrecht für Importe nach der VO (EU) 2018/848.
BIO-Zertifizierungsrecht für Importe nach der VO (EU) 2018/848.
04.06.2024 von Rechtsanwältin Yana Krause
Für das europäische Bio-Zertifizierungsrecht sind die europäische Verordnung (EU) 2018/848 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen (Basisverordnung), die zugehörigen …
GmbH online Gründen
GmbH online Gründen
07.06.2024 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
Mit dem Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) wurden die Vorgaben der Richtlinie (EU) 2019/1151 in deutsches Recht umgesetzt. Hintergrund dieser Richtlinie ist die Vereinheitlichung, Effizienzsteigerung und der Ausbau …