244 Ergebnisse für Krankmeldung

Suche wird geladen …

Krankmeldung auch nach Ablauf von 6 Wochen?
Krankmeldung auch nach Ablauf von 6 Wochen?
| 23.04.2009 von Rechtsanwalt Michael Borth
Der Arbeitnehmer ist bereits 6 Wochen krank. Der Arzt erzählt ihm, dass er jetzt keine Krankmeldung mehr für den Arbeitgeber bekomme. Dies würde jetzt über die Krankenkasse laufen. Der Arbeitgeber besteht aber darauf, dass weiterhin …
Wie sicher ist mein Arbeitsplatz, Teil VIII
Wie sicher ist mein Arbeitsplatz, Teil VIII
| 25.03.2009 von Rechtsanwalt Michael Borth
Kann mir gekündigt werden, weil ich nach Ablauf der 6 Wochenfrist, - ich bin seit mehr als 6 Wochen krank, keine Krankmeldung mehr an den Arbeitgeber geschickt habe? Meine Krankenkasse hat mir gesagt, ich müsse dies nicht tun. Zunächst …
Keine Kündigung wenn trotz Krankschreibung kleinere Arbeiten erledigt werden
Keine Kündigung wenn trotz Krankschreibung kleinere Arbeiten erledigt werden
| 06.08.2007 von Speckhardt & Coll. Rechtsanwälte
… forderte, obwohl er an drei Tagen kurzzeitig Kundengespräche geführt hatte.Nach mehreren Krankmeldungen war die Gesellschaft misstrauisch geworden und hatte dem Architekten einen als Bauinteressenten getarnten Detektiv geschickt. Mit ihm traf …
Arbeitsunfähigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitsunfähigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
| 01.10.2019
… zu einer Kündigung führen. Wie ist die Entgeltfortzahlung bei der Arbeitsunfähigkeit geregelt? Die ärztliche Krankschreibung ist besonders für die Entgeltfortzahlung von Bedeutung. Diese ergibt sich aus dem Datum der ersten Krankmeldung