2.745 Ergebnisse für Abmahnung Wettbewerbsrecht

Suche wird geladen …

Abmahnung bei Verwendung rechtswidriger AGB
Abmahnung bei Verwendung rechtswidriger AGB
| 14.07.2008 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… für eine anwaltliche Abmahnung durch den Konkurrenten. Ob die zum 1. April 2008 geänderten Musterbelehrungen des die Flut der Abmahnungen eindämmen wird, lässt sich gegenwärtig noch nicht feststellen. Aber schon die Verwendung fehlerhafter …
Abmahnung: Anwalt trotz Rechtsabteilung?
Abmahnung: Anwalt trotz Rechtsabteilung?
| 15.05.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Das Redaktionsteam von anwalt.de schildert Fakten zu diesem bemerkenswerten Fall. Wettbewerbsrechtliche Abmahnung Knackpunkt der Entscheidung ist - wie so oft - die Kostenfrage. Ist es zulässig, dem Abgemahnten die Kosten für den Abmahnanwalt …
Neue Musterbelehrungen für den Internethandel
Neue Musterbelehrungen für den Internethandel
| 14.03.2008 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… mit einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrungen konfrontiert zu werden, was in der Regel erhebliche Kosten nach sich ziehen konnte. Ebay-Händler und Shop-Betreiber können ein Lied davon singen und auch im Internet …
Abmahnung wegen Werbung mit Ladenpreis auf der Internetplattform Ebay
Abmahnung wegen Werbung mit Ladenpreis auf der Internetplattform Ebay
| 20.11.2007 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung erhalten, ist es ratsam, anwaltlichen Rat einzuholen, da auch bei einer berechtigten Abmahnung zu prüfen ist, ob die strafbewehrte Unterlassungserklärung im konkreten Fall korrekt und nicht zu weitgehend …
Abmahnungen - Reagieren oder Ignorieren?
Abmahnungen - Reagieren oder Ignorieren?
| 27.07.2007 von Kanzlei Recht und Recht
Da diese Problematik bei Abmahnungen im Wettbewerbsrecht in letzter Zeit vermehrt diskutiert wird, möchte ich in einem kurzen Überblick die weniger bekannten Probleme ansprechen, die eine Abmahnung mit sich bringen kann. Die Abmahnung
Abmahnsicherheit für Homepages
Abmahnsicherheit für Homepages
| 23.07.2007 von Kanzlei Recht und Recht
… beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Wettbewerbsrecht, dem Internet und Abmahnungen und hat für viele kleine und mittelständige Unternehmen, aber auch Privatpersonen eine Überprüfung auf Abmahnsicherheit vorgenommen. Gerne sind wir bereit …
Die aktuelle Abmahnwelle bei eBay - berechtigte Abmahnung oder reine Abzocke?
Die aktuelle Abmahnwelle bei eBay - berechtigte Abmahnung oder reine Abzocke?
09.11.2006 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
Die aktuelle Abmahnwelle bei eBay Seit einigen Wochen überzieht ein neu gegründeter Verein, der in Deutschland unter dem Namen "Ehrlich währt am längsten" auftritt, zahlreiche Mitglieder von eBay mit wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Herrn Ralf Merk durch die Kanzlei Schroeder
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Herrn Ralf Merk durch die Kanzlei Schroeder
03.03.2023 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Unsere Kanzlei wurde kürzlich aufgrund einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung des Herrn Ralf Merk beauftragt. Dieser wird hierbei von der Kanzlei Schroeder aus Kiel vertreten. Die Thematik der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung ist diejenige …
Unlauterer Wettbewerb - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Unlauterer Wettbewerb - was Sie wissen und beachten müssen!
| 19.12.2019
… vor der Höhe richten. Was bedeutet unlauterer Wettbewerb? Unlauterer Wettbewerb ist im Bereich des Wettbewerbsrechts eine bestimmte Form des Rechtsbruchs. Unlauterer Wettbewerb liegt vor, wenn ein Unternehmen oder eine Organisation …