448 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

Abgasskandal – EuGH entscheidet zu Nutzungsersatz
Abgasskandal – EuGH entscheidet zu Nutzungsersatz
| 27.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der VW-Abgasskandal wird zum Fall für den Europäischen Gerichtshof. Das Landgericht Gera hat dem EuGH wesentliche Fragen zum Abgasskandal vorgelegt. Dabei geht es u. a. auch darum, ob sich der Kunde bei der Rückabwicklung des Kaufvertrags …
OLG Frankfurt: VW hat sich im Abgasskandal (EA 189) grundsätzlich haftbar gemacht
OLG Frankfurt: VW hat sich im Abgasskandal (EA 189) grundsätzlich haftbar gemacht
| 26.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
VW muss im Abgasskandal eine weitere bittere Pille schlucken. Das OLG Frankfurt a.M. hat mit Beschluss vom 25. September 2019 festgestellt, dass sich Volkswagen aufgrund der Abgasmanipulationen bei Fahrzeugen mit dem Motor EA 189 …
OLG Koblenz – Zinsanspruch im Abgasskandal ab Kaufpreiszahlung
OLG Koblenz – Zinsanspruch im Abgasskandal ab Kaufpreiszahlung
| 24.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Bei Schadensersatzklagen im Abgasskandal haben Autokäufer sehr gute Chancen, ihre Ansprüche gegen VW durchzusetzen. Zahlreiche Gerichte haben inzwischen entschieden, dass VW sich durch die Abgasmanipulationen schadensersatzpflichtig gemacht …
Abgasskandal: LG Kassel spricht Schadensersatz ohne Nutzungsentschädigung plus Zinsen zu
Abgasskandal: LG Kassel spricht Schadensersatz ohne Nutzungsentschädigung plus Zinsen zu
| 23.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ein absolut bemerkenswertes Urteil hat jetzt das Landgericht Kassel im Abgasskandal gesprochen. Mit Urteil vom 4. September 2019 hat das LG Kassel entschieden, dass Volkswagen einen VW Touran zurücknehmen und den Kaufpreis erstatten muss. …
Wieso die Musterfeststellungsklage keinen Sinn macht, wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben
Wieso die Musterfeststellungsklage keinen Sinn macht, wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben
| 20.09.2019 von Rechtsanwalt Vladimir Stamenković LL.M.
Am 30. September 2019 startet die Musterfeststellungsklage gegen VW, der sich knapp 430.000 Verbraucher angeschlossen haben. Doch bringt sie jedem Vorteile? Die Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen AG soll geschädigten …
Abgasskandal – Abmeldung von der Musterklage bis 30.09.2019
Abgasskandal – Abmeldung von der Musterklage bis 30.09.2019
| 20.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Am 30. September 2019 eröffnet das OLG Braunschweig das Musterfeststellungsverfahren gegen VW im Abgasskandal. Mehr als 400.000 geschädigte Autokäufer haben sich der Klage angeschlossen. Auf sie wartet voraussichtlich ein Mammutprozess, der …
LG Mönchengladbach – Käufer eines VW Passat erhält im Abgasskandal Schadensersatz plus Zinsen
LG Mönchengladbach – Käufer eines VW Passat erhält im Abgasskandal Schadensersatz plus Zinsen
| 18.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Knapp 100.000 Kilometer hatte der Kläger mit seinem VW Passat 1,6 TDI zurückgelegt. Nun muss Volkswagen das Auto zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten. Das hat das Landgericht Mönchengladbach mit …
Abgasskandal LG Essen: Kaufvertrag über Audi Q3 wird rückabgewickelt
Abgasskandal LG Essen: Kaufvertrag über Audi Q3 wird rückabgewickelt
| 16.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
VW muss im Abgasskandal einen Audi Q3 2.0 TDI zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer erstatten. Das hat das Landgericht Essen mit Urteil vom 16. August 2019 entschieden (Az.: 5 O …
LG Wuppertal verurteilt Porsche und Audi im Abgasskandal zu Schadensersatz
LG Wuppertal verurteilt Porsche und Audi im Abgasskandal zu Schadensersatz
| 13.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Im Abgasskandal hat das Landgericht Wuppertal die Porsche AG und die Audi AG zum Schadensersatz verurteilt. Mit Urteil vom 7. August 2019 hat das LG Wuppertal entschieden, dass sie als Gesamtschuldner einen Porsche Cayenne Diesel …
LG Essen: Software-Update ist nicht ausreichend, um den Schaden zu beseitigen
LG Essen: Software-Update ist nicht ausreichend, um den Schaden zu beseitigen
| 17.09.2019 von Rechtsanwalt Vladimir Stamenković LL.M.
In dem vor dem Landgericht (LG) Essen zu verhandelnden Verfahren zum Thema „Abgasskandal“ ging es um einen VW Tiguan Sport & Style BlueMotion, den der Kläger bei einem Autohändler im Jahr 2015 als Gebrauchtwagen erwarb. SH Rechtsanwälte …
Abgasskandal – OLG Hamm spricht Schadensersatz bei 2016 gekauftem VW Beetle zu
Abgasskandal – OLG Hamm spricht Schadensersatz bei 2016 gekauftem VW Beetle zu
| 11.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
VW hat im Abgasskandal eine erneute Niederlage vor einem Oberlandesgericht hinnehmen müssen. Mit Urteil vom 10. September 2019 hat das OLG Hamm entschieden, dass VW der Käuferin eines VW Beetle Schadensersatz wegen vorsätzlicher …
LG Kleve: VW Passat geht im Abgasskandal zurück
LG Kleve: VW Passat geht im Abgasskandal zurück
| 10.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung hat VW im Abgasskandal eine weitere Niederlage beigebracht und Schadensersatz für seine Mandantin durchgesetzt. Das Landgericht Kleve hat mit Urteil vom 30. August 2019 entschieden, dass die Klägerin ihren …
Abgasskandal LG Düsseldorf – illegale Abschalteinrichtung auch nach Software-Update
Abgasskandal LG Düsseldorf – illegale Abschalteinrichtung auch nach Software-Update
| 06.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Mit einem Software-Update wollte VW im Abgasskandal alle Probleme beseitigen. Dass das offenbar nicht gelungen ist, hat Volkswagen vom Landgericht Düsseldorf schwarz auf weiß. Das LG Düsseldorf entschied mit Urteil vom 31. Juli 2019, dass …
Abgasskandal – LG Karlsruhe spricht Käufer eines VW Passat Schadensersatz zu
Abgasskandal – LG Karlsruhe spricht Käufer eines VW Passat Schadensersatz zu
| 05.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung hat im Abgasskandal einen weiteren Erfolg gegen die Volkswagen AG erzielt. Mit Urteil vom 26. Juli 2019 entschied das Landgericht Karlsruhe, dass VW den Kaufpreis für einen Passat gegen Übereignung des …
Familienauto nach der Trennung: Entschädigung für Ex-Partner?
Familienauto nach der Trennung: Entschädigung für Ex-Partner?
| 04.09.2019 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
Das Familienauto ist in vielen Ehen das einzige Fahrzeug, das von beiden Partnern gemeinsam und je nach Bedarf genutzt wird. Nach einer Trennung entsteht dann häufig Streit um dieses Familienauto. Dabei geht es nicht immer nur darum, wer …
Musterfeststellungsklage im Abgasskandal – Verbraucher kann leer ausgehen
Musterfeststellungsklage im Abgasskandal – Verbraucher kann leer ausgehen
| 03.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Am 30. September eröffnet das OLG Braunschweig das Musterfeststellungsverfahren gegen VW im Abgasskandal. Rund 430.000 geschädigte Verbraucher haben sich der Klage angeschlossen und hoffen nun, ihr Recht gegen den Konzern durchzusetzen. Mit …
Abgasskandal LG Arnsberg – Kaufvertrag über Skoda Yeti wird rückabgewickelt
Abgasskandal LG Arnsberg – Kaufvertrag über Skoda Yeti wird rückabgewickelt
| 02.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung hat im Abgasskandal Schadensersatz für die Käuferin eines Skoda Yeti Ambition 2.0 TDI durchgesetzt. Das Landgericht Arnsberg entschied mit Urteil vom 8. August 2019, dass die Klägerin das Fahrzeug …
Abgasskandal, LG Münster: Kaufvertrag über Audi A6 wird rückabgewickelt
Abgasskandal, LG Münster: Kaufvertrag über Audi A6 wird rückabgewickelt
| 31.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Wieder hat VW vor Gericht den Kürzeren gezogen. Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung setzte für seine Mandantin Schadensersatz am Landgericht Münster durch. Das LG Münster entschied mit Urteil vom 6. August 2019, dass VW den Audi A6 …
Abmeldung von der Musterklage gegen VW bis 30. September
Abmeldung von der Musterklage gegen VW bis 30. September
| 29.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der 30. September 2019 ist ein wichtiges Datum im Abgasskandal. An diesem Tag wird am OLG Braunschweig das Musterverfahren gegen VW eröffnet. Mehr als 400.000 Verbraucher haben sich der Musterklage gegen VW angeschlossen. Der 30. September …
Abgasskandal LG Kleve – Schadensersatz beim Audi A5
Abgasskandal LG Kleve – Schadensersatz beim Audi A5
| 28.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Knapp zehn Jahre hat der Kläger seinen Audi A5 Sportsback 2,0 TDI genutzt. Nun kann er ihn aufgrund der Abgasmanipulationen zurückgeben und VW muss ihm den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten. Das hat das Landgericht …
Abgasskandal LG Frankfurt – Volkswagen muss VW Touran zurücknehmen
Abgasskandal LG Frankfurt – Volkswagen muss VW Touran zurücknehmen
| 27.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Volkswagen muss einen vom Abgasskandal betroffenen VW Touran zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten. Das hat das Landgericht Frankfurt a. M. mit Urteil vom 20. August 2019 entschieden (Az.: 2-12 O …
Dieselskandal: Landgericht Düsseldorf verurteilt VW, Abschalteinrichtung auch nach Update unzulässig
Dieselskandal: Landgericht Düsseldorf verurteilt VW, Abschalteinrichtung auch nach Update unzulässig
| 27.08.2019 von Rechtsanwalt Jörn Reifenrath
Das Landgericht Düsseldorf hat mit bemerkenswerter Deutlichkeit zugunsten der VW-Kundschaft entschieden und das Unternehmen aus Wolfsburg wegen einer sittenwidrigen Schädigung zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt (Landgericht …
Abgasmanipulationen sind kein Kavaliersdelikt – LG Köln verurteilt VW im Dieselskandal
Abgasmanipulationen sind kein Kavaliersdelikt – LG Köln verurteilt VW im Dieselskandal
| 21.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Abgasmanipulationen bei VW seien nicht nur eine „Schummelei“ oder ein „Kavaliersdelikt“ gewesen, stellte das Landgericht Köln klar. Vielmehr habe VW die Käufer durch die Abgasmanipulationen vorsätzlich sittenwidrig geschädigt und sei …
LG Wuppertal: Schadensersatz für Käufer eines VW Tiguan im Dieselskandal
LG Wuppertal: Schadensersatz für Käufer eines VW Tiguan im Dieselskandal
| 20.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung hat im Abgasskandal ein weiteres verbraucherfreundliches Urteil erstritten. Sein Mandant hatte einen vom Abgasskandal betroffenen VW Tiguan 2.0 TDI gekauft. Nun erhält er den Kaufpreis gegen Rückgabe des …