424 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

Widerruf Verbraucherdarlehen – LG Ravensburg will Klarheit vom EuGH
Widerruf Verbraucherdarlehen – LG Ravensburg will Klarheit vom EuGH
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… Raten zurück. Ob er sich eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer anrechnen lassen muss, wird von den Gerichten noch unterschiedlich beurteilt. „Der Widerruf kann daher auch besonders für Besitzer von Dieselfahrzeugen …
Abgasskandal – Pleite für Porsche vor dem OLG Düsseldorf
Abgasskandal – Pleite für Porsche vor dem OLG Düsseldorf
| 10.02.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung verlangen. Weiter führte das Gericht aus, dass Porsche die Fahrzeuge mit der unzulässigen Abschalteinrichtung auf den Markt gebracht habe und die Käufer damit vorsätzlich …
Mietverhältnis beendet: die korrekte Wohnungsübergabe
Mietverhältnis beendet: die korrekte Wohnungsübergabe
| 16.12.2019 von Rechtsanwalt Finn Streich
… Hat der Mieter nicht fristgerecht zum Wohnungsübergabetermin seine persönlichen Dinge und/ oder Möbel vollständig aus der Wohnung entfernt, so hat der Vermieter das Recht Schadensersatzansprüche geltend zu machen (Nutzungsentschädigung gemäß …
Abgasskandal – VW vor dem OLG Stuttgart auf verlorenem Posten
Abgasskandal – VW vor dem OLG Stuttgart auf verlorenem Posten
| 08.12.2019 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten muss (Az.: 10 U 154/19, 12 U 142/19 und 14 U 89/19). Alle drei Fahrzeuge waren vom Abgasskandal betroffen und mit dem Dieselmotor des Typs EA 189 ausgestattet. Damit hat …
Abgasskandal VW Touareg – LG Karlsruhe spricht Schadensersatz zu
Abgasskandal VW Touareg – LG Karlsruhe spricht Schadensersatz zu
| 21.10.2019 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… einer Abschalteinrichtung bei der Abgasreinigung sittenwidrig geschädigt wurde und daher Anspruch auf Schadensersatz hat. VW muss den Touareg zurücknehmen und den Kaufpreis erstatten. Für die gefahrenen Kilometer kann VW allerdings eine Nutzungsentschädigung
Dieselskandal weitet sich aus: VW-Motor EA288 betroffen
Dieselskandal weitet sich aus: VW-Motor EA288 betroffen
| 27.09.2019 von Rechtsanwalt Andreas Lutz
… einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer – zurückzuerhalten. Wir vertreten sehr viele Mandanten mit ihren Forderungen gegen VW und Daimler und konnten diese sehr erfolgreich vor Gericht durchsetzen. Wir ermutigen EA288-betroffene Kfz …
Abgasskandal: Abmeldung von der Musterklage – Vorteile der Einzelklage nutzen
Abgasskandal: Abmeldung von der Musterklage – Vorteile der Einzelklage nutzen
| 12.09.2019 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… sodass nochmals weitere Zeit vergeht. „Mit jedem Tag, der vergeht, gewinnt VW, wenn sich die Geschädigten die Nutzung des Fahrzeugs anrechnen lassen müssen. Diesen Gegenanspruch von VW auf eine Nutzungsentschädigung bemessen derzeit viele …
VW Abgasskandal – unzulässige Abschalteinrichtung nach Software-Update
VW Abgasskandal – unzulässige Abschalteinrichtung nach Software-Update
| 10.09.2019 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… es sich um eine unzulässige Abschalteinrichtung, so das LG Düsseldorf. Volkswagen müsse daher den VW Tiguan des Klägers zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten, entschied das LG Düsseldorf mit noch …
Einzelklage bietet im Abgasskandal Vorteile – Abmeldung von der Musterklage
Einzelklage bietet im Abgasskandal Vorteile – Abmeldung von der Musterklage
| 06.09.2019 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… viele Gerichte den Verbrauchern Schadensersatz zu, allerdings gewähren sie VW auch häufig den Abzug einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer. Heißt: Solange das Musterverfahren läuft, kann jeder gefahrene Kilometer …
OLG Stuttgart – Skoda-Käufer hat im Abgasskandal Anspruch auf Neufahrzeug
OLG Stuttgart – Skoda-Käufer hat im Abgasskandal Anspruch auf Neufahrzeug
| 08.08.2019 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Serienproduktion hat (Az.: 5 U 45/18). Im Gegenzug muss er seinen gebrauchten Skoda Octavia an den Händler zurückgeben. Eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer müsse er aber nicht zahlen, entschied das OLG Stuttgart. Schon als der Kläger …
25.06.2019 – Neues wegweisendes Urteil im Abgasskandal gegen die Daimler AG
25.06.2019 – Neues wegweisendes Urteil im Abgasskandal gegen die Daimler AG
| 31.07.2019 von Rechtsanwalt Andreas Lutz
… zur Rücknahme eines Mercedes Vito. Der Hersteller wurde verpflichtet, dem Kunden den Kaufpreis in Höhe von 59.500 Euro abzgl. einer Nutzungsentschädigung zurückzuzahlen. Am 09.05.2019 hat das Landgericht Stuttgart (Az.: 23 O 220/18) die Daimler …
Abgasskandal LG Stuttgart – Schadensersatz für Golf-Käufer
Abgasskandal LG Stuttgart – Schadensersatz für Golf-Käufer
| 29.07.2019 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… einer Nutzungsentschädigung erstatten. VW habe in dem Fahrzeug eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet und dadurch die EG-Typengenehmigung erschlichen und auch den Käufer getäuscht. Dieser habe davon ausgehen können, dass er ein Fahrzeug …
Sparkassendarlehen widerrufbar! Vertragsausstieg ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung!
Sparkassendarlehen widerrufbar! Vertragsausstieg ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung!
| 15.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… einer Vorfälligkeitsentschädigung . Hierbei handelt es sich häufig um Ersparnisse von mehreren zehntausend Euro. Darüber hinaus steht dem Darlehensnehmer eine Nutzungsentschädigung in Höhe von 2,5 % über Basiszinssatz auf jede einzelne Zins …
Abgasskandal – OLG Koblenz verurteilt VW zu Schadensersatz
Abgasskandal – OLG Koblenz verurteilt VW zu Schadensersatz
| 13.06.2019 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… im Berufungsverfahren zu Schadensersatz verurteilt (Az. 5 U 1318/18). Volkswagen muss einen VW Sharan zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten. „Es lohnt sich, Schadensersatzansprüche im Abgasskandal konsequent …
OLG Karlsruhe im Abgasskandal – Anspruch auf Neufahrzug ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung
OLG Karlsruhe im Abgasskandal – Anspruch auf Neufahrzug ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung
| 27.05.2019 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Immer wieder hat VW im Abgasskandal versucht, durch großzügige Angebote verbraucherfreundliche Entscheidungen durch Oberlandesgerichte zu verhindern. Doch diesmal ging die Taktik nicht auf. Drei Kläger ließen sich durch die Angebote nicht …
Sparkassendarlehen widerruflich – Effektivzins im Darlehensvertrag falsch – Widerrufsjoker sticht!
Sparkassendarlehen widerruflich – Effektivzins im Darlehensvertrag falsch – Widerrufsjoker sticht!
| 30.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… einer Vorfälligkeitsentschädigung und die Geltendmachung einer Nutzungsentschädigung in Höhe von 2,5 % über Basiszinssatz der EZB auf jede einzelne, vom Darlehensnehmer erbrachte Zins-/Tilgung- und Sondertilgungsleistung. Widerruflichkeit des Verrages …
LG Heilbronn: Volkswagen muss VW Golf zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
LG Heilbronn: Volkswagen muss VW Golf zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
| 10.04.2019 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Volkswagen muss einen vom Abgasskandal betroffenen VW Golf zurücknehmen und dem Käufer den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer erstatten. Das hat das Landgericht Heilbronn mit Urteil vom 29. März …
Abgasskandal – LG Nürnberg-Fürth spricht Käufer eines Skoda Yeti Schadensersatz zu
Abgasskandal – LG Nürnberg-Fürth spricht Käufer eines Skoda Yeti Schadensersatz zu
| 25.03.2019 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Ein Skoda-Fahrer kann sich freuen: Er kann seinen vom Abgasskandal betroffenen Skoda Yeti 2,0 TDI zurückgeben und erhält den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer zurück. Das hat das Landgericht …
Kostenerstattung bei Reparatur der gemeinsamen Immobilie nach der Trennung
Kostenerstattung bei Reparatur der gemeinsamen Immobilie nach der Trennung
| 24.03.2019 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
… es nicht zu einem nachhaltigen Nässeeintritt komme. Da es hier um die Wert- und Substanzerhaltung des Gebäudes gehe, müsse sie die Hälfte übernehmen. Zu beachten ist aber auch, dass in solchen Fällen ein Anspruch auf Nutzungsentschädigung besteht. Gehört …
BGH: Auszug aus gemeinsamer Wohnung – Ausgleichsanspruch
BGH: Auszug aus gemeinsamer Wohnung – Ausgleichsanspruch
| 22.03.2019 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
Nutzt ein Partner nach der Trennung das gemeinsame Haus weiter, muss er in der Regel eine Nutzungsentschädigung zahlen. Trägt der bewohnende Partner die Darlehensraten und die Hausunterhaltskosten allein, hat er einen Ausgleichsanspruch …
Abgasskandal: Hinweisbeschluss des OLG Karlsruhe erhöht den Druck auf VW – 13 U 142/18
Abgasskandal: Hinweisbeschluss des OLG Karlsruhe erhöht den Druck auf VW – 13 U 142/18
| 07.03.2019 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer erstatten muss (Az.: 3 O 111/17). „Ob VW seine Berufung gegen dieses Urteil nach dem Hinweisbeschluss des OLG Karlsruhe aufrechterhalten …
LG Ravensburg: Autokredit erfolgreich widerrufen – VW-Bank hat keinen Anspruch auf Wertersatz
LG Ravensburg: Autokredit erfolgreich widerrufen – VW-Bank hat keinen Anspruch auf Wertersatz
| 14.02.2019 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… auf eine Nutzungsentschädigung hat. Das bedeutet, dass unsere Mandantin das Fahrzeug an die Bank gibt und ihre Anzahlung und geleisteten Raten vollumfänglich zurückbekommt. Unterm Strich rund 12.000 Euro“, sagt Rechtsanwalt Marcel Seifert …
Abgasskandal – OLG Köln bestätigt Schadensersatzanspruch gegen VW
Abgasskandal – OLG Köln bestätigt Schadensersatzanspruch gegen VW
| 28.01.2019 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… eines gebrauchten Audi A4 Avant 2.0 TDI den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten (Az.: 18 U 70/18). Bisher hat VV zumeist versucht, Entscheidungen durch Oberlandesgerichte im Abgasskandal zu umgehen und sich mit den Klägern …
LG Stuttgart: Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtung beim Audi A4 3-Liter-Diesel
LG Stuttgart: Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtung beim Audi A4 3-Liter-Diesel
| 24.01.2019 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer. „Das Landgericht Stuttgart hat erneut deutlich gemacht, dass es in Thermofenstern bei der Abgasrückführung unzulässige Abschalteinrichtungen sieht und die Käufer …