485 Ergebnisse für Alleiniges Sorgerecht

Suche wird geladen …

Gemeinsames Sorgerecht: Türkei-Reise des Kindes nur mit beiderseitiger Zustimmung
Gemeinsames Sorgerecht: Türkei-Reise des Kindes nur mit beiderseitiger Zustimmung
| 22.10.2016 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… zu bearbeiten hatte, ging es um Familienrecht. Die streitenden Parteien waren geschiedene Eheleute. Für ihren gemeinsamen, aus der Ehe hervorgegangenen Sohn übten sie gemeinsames Sorgerecht aus. Die Kindesmutter, die den Jungen hauptsächlich …
Mir wurde der Scheidungsantrag zugestellt. Was ist zu tun? Zum Ablauf des Scheidungsverfahrens
Mir wurde der Scheidungsantrag zugestellt. Was ist zu tun? Zum Ablauf des Scheidungsverfahrens
| 22.10.2016 von Rechtsanwältin und Notarin Heike Mertens
… und Zugewinnausgleichsansprüchen, auf Aufhebung des gemeinsamen Sorgerechtes, auf Umgang, auf Zuweisung der ehelichen Wohnung oder auf Teilung des Hausrates. Sollte nur die „reine Scheidung“ und vielleicht noch Verfahrenskostenhilfe beantragt worden …
Wenn Kinder erben: Der Ausschluss von Sorgeberechtigten von der Verwaltung des Erbes
Wenn Kinder erben: Der Ausschluss von Sorgeberechtigten von der Verwaltung des Erbes
| 10.10.2016 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… minderjährigen Kind geerbten Vermögens ausgeschlossen sein sollte. Die Mutter des minderjährigen Erben, die das alleinige Sorgerecht für ihren Sohn hatte, schlug im Namen des Kindes die Erbschaft nach dessen Vater aus und das Familiengericht erteilte …
Gemeinsames Sorgerecht – wenn die Eltern kein Paar mehr sind
Gemeinsames Sorgerecht – wenn die Eltern kein Paar mehr sind
| 19.09.2016 von Dr. Fritz & Partner – Fachanwälte – Rechtsanwälte mbB
Sorgerecht zu gewähren. Bis 1998 hatte das Familiengericht mit der Ehescheidung zu entscheiden, welches Elternteil die alleinige Sorge ausübt. Seit der Gesetzesreform im Jahr 1998 bleibt es nach einer Ehescheidung beim gemeinsamen …
Verfahren vor dem Familiengericht
Verfahren vor dem Familiengericht
| 15.09.2016 von Rechtsanwältin Natalia Chakroun
… ist, was beantragt wird und mit welcher Begründung. Zumeist ist dies entweder ein Elternteil oder das Jugendamt. Wenn Eltern z. B. das gemeinsame Sorgerecht ändern möchten, geht dies nur mit einem Antrag bei dem zuständigen Familiengericht. Für …
Dürfen Eltern das Vermögen ihres Kindes ausgeben?
Dürfen Eltern das Vermögen ihres Kindes ausgeben?
| 14.09.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… gestellt. Im Jahr 2004 forderte die Tochter der Betreuten unter Hinweis auf ihr alleiniges Sorgerecht für die 13-jährige Kontoinhaberin die Betreuerin auf, die Sparbücher an sie herauszugeben. Die Tochter bekam die Sparbücher, löste die Konten …
Familienrecht: Auskunftsanspruch eines Elternteils über das Kind nach § 1686 BGB
Familienrecht: Auskunftsanspruch eines Elternteils über das Kind nach § 1686 BGB
| 18.08.2016 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… Auskünfte zu verweigern. In dem zu entscheidenden Fall hat die Kindesmutter das alleinige Sorgerecht inne. Zudem hatte der Vater schon seit längerem keinen Umgang mit dem gemeinsamen Kind. Der Kindesvater war darauf angewiesen, die Informationen …
Familienrecht: Alleinentscheidungsbefugnis bei Reisen mit dem gemeinsamen Kind
Familienrecht: Alleinentscheidungsbefugnis bei Reisen mit dem gemeinsamen Kind
| 15.08.2016 von Rechtsanwalt Thomas Prange
Ein bei gemeinsamem Sorgerecht der getrennt lebenden Eltern häufig zur Urlaubszeit akut werdendes Problem ist der Umstand, dass erhebliche Entscheidungen für das Kind nicht alleine von einem Elternteil getroffen werden dürfen. So stellt …
Gefährliche Urlaubsreise mit Kind – nur mit Zustimmung beider Elternteile?
Gefährliche Urlaubsreise mit Kind – nur mit Zustimmung beider Elternteile?
| 10.08.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… dass sie sich nach der Scheidung zwar die elterliche Sorge teilten – sie jedoch alleine entscheiden dürfe, wohin sie mit ihrem Kind in den Urlaub fahre. Außerdem freue sich ihr Sohn auf seinen ersten richtigen Badeurlaub. Der Kindsvater …
Sorgerechtsentzug abwenden durch Vollmacht?
Sorgerechtsentzug abwenden durch Vollmacht?
| 01.08.2016 von Rechtsanwalt Harald Uhlmann
Wenn gemeinsam sorgeberechtigte Eltern minderjähriger Kinder sich trennen, kann jeder von ihnen beantragen, dass ihm das Familiengericht die elterliche Sorge alleine überträgt. In der Regel sind die Eltern sich in diesen Fällen nicht einig …
Impfung der Kinder – Alltagssorge oder Angelegenheit von besonderer Bedeutung?
Impfung der Kinder – Alltagssorge oder Angelegenheit von besonderer Bedeutung?
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
Wenn Kinder aus einer Partnerschaft hervorgehen, bleibt die gemeinsame Aufgabe der Elternschaft auch im Falle einer Trennung oder Scheidung bestehen. Viele Paare üben dann das Sorgerecht für ihre Kinder auch weiterhin gemeinsam …
BGH-Entscheidung – Gemeinsames Sorgerecht gegen den Willen des Ex-Partners
BGH-Entscheidung – Gemeinsames Sorgerecht gegen den Willen des Ex-Partners
| 20.02.2023 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Kinder konnten lange Zeit nicht das gemeinsame Sorgerecht gegen den Willen der allein sorgeberechtigten Mutter erhalten. Inzwischen ermöglicht § 1626a Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), die gemeinsame elterliche Sorge und darüber hinaus …
Was muss bei einer Scheidung alles geregelt werden?
Was muss bei einer Scheidung alles geregelt werden?
| 11.07.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht Thomas Staab
… bei der gemeinsamen Sorge der Kindeseltern auch nach der Scheidung verbleibt. Wenn Sie sich über die Kindesbelange – meistens – einigen können, dann muss im Scheidungsverfahren nicht mehr über das alleinige Sorgerecht eines Elternteils entschieden …
Umgangsrecht und Urlaubsreisen
Umgangsrecht und Urlaubsreisen
| 08.07.2016 von Rechtsanwältin Judith Weidemann
… mit dem gemeinsamen Kind verweigert, ob aus Rache oder aus ernst zu nehmender Sorge – eine Klärung muss in den meisten Fällen schnell her. Zunächst einmal ist zu klären, ob die Eltern das gemeinsame Sorgerecht ausüben. Besteht das gemeinsame …
Regelung Wohnung und Sorgerecht bei Familien im Fall der Trennung / Scheidung der Ehepartner / Eltern
Regelung Wohnung und Sorgerecht bei Familien im Fall der Trennung / Scheidung der Ehepartner / Eltern
| 28.06.2016 von HSV Rechtsanwälte
… zwischen den Parteien auch kein Streitpunkt. Nach der Rückkehr nach Deutschland wollte jedoch der Ehemann sowohl das alleinige Sorgerecht für den Sohn als auch die Zuweisung der Ehewohnung auf sich haben. Den Antrag auf das alleinige Sorgerecht
Wann Sie das alleinige Sorgerecht beantragen sollten
Wann Sie das alleinige Sorgerecht beantragen sollten
| 27.06.2016 von Rechtsanwältin Sandra Guenther
… und vorrangig mildere Maßnahmen (z.B. Übertragung des alleinigen Aufenthaltsbestimmungsrechts bei gemeinsamem Sorgerecht) prüfen. Einen Antrag auf Erteilung des alleinigen Sorgerechts kann man beim zuständigen Familiengericht stellen …
Der vielleicht wichtigste Vertrag im Leben: der Ehevertrag
Der vielleicht wichtigste Vertrag im Leben: der Ehevertrag
| 21.06.2016 von Rechtsanwältin Ewelina Löhnenbach
… wie oft vermutet -, dass mit der Heirat das Vermögen beider Eheleute zusammenfällt. Vielmehr bleibt der Ehegatte, der eine Wohnung, eine Unternehmensbeteiligung oder einen sonstigen Wertgegenstand erworben hat, weiterhin alleiniger Eigentümer …
Sorgerecht für unverheiratete Väter, § 1626a BGB – wie setze ich mein Recht als Vater durch?
Sorgerecht für unverheiratete Väter, § 1626a BGB – wie setze ich mein Recht als Vater durch?
| 20.06.2016 von Rechtsanwalt Patrick Weiß
Sofern die Elternteile zum Zeitpunkt der Geburt miteinander verheiratet sind, besteht automatisch kraft Gesetzes die gemeinsame elterliche Sorge (gemeinsames Sorgerecht) beider Elternteile. Doch wie ist die Rechtslage, wenn die Elternteile …
Trennung: Wer bleibt Mieter der Ehewohnung?
Trennung: Wer bleibt Mieter der Ehewohnung?
| 10.06.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Nach der Trennung wird zumeist nicht nur um Vermögen, Unterhalt, Sorgerecht oder Versorgungsausgleich gestritten. Das Noch-Ehepaar muss insbesondere auch die Frage klären, wer in der bisherigen Ehewohnung leben darf und wer ausziehen muss …
Trennung, Scheidung und die Folgen
Trennung, Scheidung und die Folgen
| 07.06.2016 von Rechtsanwalt Ralf Gerdes
… einholt. Liegen die Auskünfte vor, terminiert das Gericht und lädt die Parteien. Zum Termin muss der Personalausweis mitgebracht werden. Im Termin wird dann noch das Sorgerecht für die evtl. vorhandenen minderjährigen Kinder angesprochen …
Wechselmodell: Wo hat das Kind seinen Hauptwohnsitz?
Wechselmodell: Wo hat das Kind seinen Hauptwohnsitz?
| 06.06.2016 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… die Frau und das Kind in der gegenüberliegenden Wohnung des Mannes im 4. Stock gemeldet. Das Sorgerecht für den Sohn übte die Frau seit Geburt zunächst allein aus, seit 06.11.2012 steht das Sorgerecht den Eltern gemeinsam zu. Im August 2011 …
Religionswahl durch die Eltern
Religionswahl durch die Eltern
| 02.06.2016 von Rechtsanwältin Judith Weidemann
… und evangelisch. Aus ihrer Verbindung ist im Jahr 2007 eine Tochter hervorgegangen, für die die Kindesmutter das alleinige Sorgerecht hatte. Das Jugendamt hat das Kind unmittelbar nach der Geburt in Obhut genommen und in eine Pflegestelle gegeben. Schon …
Wer hat was zu sagen? Gemeinsames Sorgerecht bei getrennten Eltern
Wer hat was zu sagen? Gemeinsames Sorgerecht bei getrennten Eltern
| 17.09.2018 von BÜMLEIN Rechtsanwaltskanzlei
… ist. Abgesehen davon muss, ob der anerkennende Vater nun der biologische ist oder nicht, die Kindesmutter betreffend die Sorgerechtserklärung bis dahin das alleinige Sorgerecht ausüben und das Kind muss minderjährig sein. Zudem darf es bis dahin …
Die Immobilie in der Ehe und bei der Scheidung und Trennung
Die Immobilie in der Ehe und bei der Scheidung und Trennung
| 30.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Elisabeth Unger
… am Kauf der Immobilie und der dazu notwenigen Kreditaufnahme, muss er auch alleine für das Darlehen aufkommen und kann von seinem ehemaligen Partner keinen Ausgleich dafür verlangen. Das hat das Oberlandesgericht Brandenburg entschieden …