1.432 Ergebnisse für Personenbezogene Daten

Suche wird geladen …

Love Scamming WhatsApp - Was tun 2024?
Love Scamming WhatsApp - Was tun 2024?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Sie den Tätern bestimmt viele persönliche Details von sich preisgegeben. Diese personenbezogenen Daten sammeln einige der Anlagebetrüger, um sie im Internet "zu verkaufen" oder selbst für weiteres Unheil zu nutzen. Personalausweis irgendwo …
Love Scamming Tinder - Was tun bei Abzocke 2024?
Love Scamming Tinder - Was tun bei Abzocke 2024?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… an die Romanze selbst, oder an eine Plattform, auf die Sie verwiesen wurden. Somit besteht die Gefahr eines Identitätsdiebstahls . Denn die Täter hinter dem Anlagebetrug sind mitunter auch auf personenbezogene Daten nebst Dokumenten …
Intransparente Angebote für Geldanlagen im Internet – Warnung für Verbraucher
Intransparente Angebote für Geldanlagen im Internet – Warnung für Verbraucher
| 17.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Dass Betreiber von Internetplattformen personenbezogene Daten sammeln und mit diesen sogenannten „Leads“ handeln, ist heute keine Seltenheit mehr. Dies betrifft zunehmend auch Verbraucher, die sich im Internet über Möglichkeiten …
Love Scamming Opfer geworden? Hilfe einholen 2024!
Love Scamming Opfer geworden? Hilfe einholen 2024!
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
personenbezogene Daten der Opfer abzufangen oder einzuholen. Seien Sie daher wachsam vor dem "Nachgang". Kostenfreie Ersteinschätzung zum Love Scamming einholen! Opfer können ohne Kostenaufwand Hilfe erhalten! Ich arbeite als Anwalt für …
Anlagebetrug Aktien 2024 - Was tun bei Abzocke?
Anlagebetrug Aktien 2024 - Was tun bei Abzocke?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Broker-Plattformen fingiert Vergleichsportale werden manipuliert und "infiziert" Identitätsdiebstahl mit den personenbezogenen Daten der Betroffenen Bedrohung und Nötigung, wenn die Betrugsopfer nicht noch mehr Geld überweisen Der Aktienbetrug …
Regelungen zu automatisierten Datenanalyse für die vorbeugende Bekämpfung von Straftaten verfassungswidrig
Regelungen zu automatisierten Datenanalyse für die vorbeugende Bekämpfung von Straftaten verfassungswidrig
16.02.2023 von Rechtsanwalt Stefan Schimkat
… die Polizei, gespeicherte personenbezogene Daten mittels automatisierter Anwendung im Rahmen einer Datenanalyse (Hessen) oder einer Datenauswertung (Hamburg) weiter zu verarbeiten. Nach Auffassung des Bundesverfassungsgerichts verstoßen …
Betrug bei StartcapitalFx (startcapitalfx.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug bei StartcapitalFx (startcapitalfx.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… von StartcapitalFx (startcapitalfx.com)? Sie sollen mehr Geld einzahlen? Es wird Druck aufgebaut? Das ist ein deutliches Alarmzeichen. Kein seriöser Anbieter arbeitet so. Schützen Sie Ihre personenbezogenen Daten. Womöglich haben …
Schufa Eintrag löschen? Informationen vom Anwalt
Schufa Eintrag löschen? Informationen vom Anwalt
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
… ersatzfähiger immaterieller Schaden gegeben. Schufa Einträge - welche Löschfristen gelten Bei fälligen, offenen und unbestrittene Forderungen bleiben personenbezogene Daten gespeichert, solange deren Ausgleich nicht bekannt gegeben wurde …
Betrug bei IF Global Limited (if-hhh.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug bei IF Global Limited (if-hhh.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… dubioser Finanzdienstleister handelt es sich bei solchen Schriftstücken um Urkundenfälschungen . Schützen Sie Ihr Onlinebanking. Womöglich haben Sie bei der Anmeldung bei IF Global Limited (if-hhh.com) wichtige, personenbezogene Daten über sich preisgegeben. Es sollte vermieden werden, dass es zu einem Datenmissbrauch und/oder unberechtigten Zugriff auf Ihr Konto kommt.
Geheimhaltungsvereinbarungen – rechtliche Aspekte
Geheimhaltungsvereinbarungen – rechtliche Aspekte
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen. Dabei können die Informationen von unterschiedlicher Art sein, beispielsweise technische Informationen, Geschäftsgeheimnisse oder personenbezogene Daten. In der Regel werden …
Insolvenzverfahren – Leitfaden zur Suche nach Insolvenzbekanntmachungen
Insolvenzverfahren – Leitfaden zur Suche nach Insolvenzbekanntmachungen
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen. In der bisherigen Rechtsprechung wurde sowohl das Interesse der Auskunfteien an der Bewahrung ihres Geschäftsmodells sowie das Interesse deren Kunden …
Erfahrungen mit fraudinvestigator.eu? Ist es Betrug? Kommt die Auszahlung?
Erfahrungen mit fraudinvestigator.eu? Ist es Betrug? Kommt die Auszahlung?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… fraudinvestigator.eu die Daten von Ihnen? Die Täter bei Recovery-Betrug können auf verschiedene Weise an personenbezogene Daten der Opfer gelangen, wie zum Beispiel durch den Kauf von gestohlenen Daten auf dem Schwarzmarkt , durch Social …
Betrug bei Roi Republic (roirepublic.co)? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug bei Roi Republic (roirepublic.co)? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… zurückerstattet wird. Betrug bei Roi Republic (roirepublic.co)? Weitere Folgen bedenken! Es ist wichtig, dass Sie keine personenbezogenen Daten oder Ausweise auf der Plattform hochladen und keinen Zugriff auf Ihren Computer oder Ihr Handy gewähren …
Streaming-Dienst Deezer gesteht nach Zögern Datenleck von 2019 ein
Streaming-Dienst Deezer gesteht nach Zögern Datenleck von 2019 ein
| 10.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Schon im Sommer 2019 war es Cyber-Gangstern gelungen, personenbezogene Daten der Deezer-Kunden abzugreifen. Erst nach über drei Jahren fiel Deezer das Leck am 8. November 2022 auf. Dann ploppten die Daten Anfang Januar 2023 bei der Plattform …
Facebook Datenleck – LG Stuttgart spricht Schadenersatz zu
Facebook Datenleck – LG Stuttgart spricht Schadenersatz zu
| 09.02.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Allein in Deutschland waren rund 6 Millionen Nutzer von einem Datenleck bei Facebook betroffen, das im Frühling 2021 bekannt wurde. Sensible personenbezogene Daten sind durch die Datenpanne bei Facebook im Internet gelandet. Inzwischen …
Datenleck: Landgericht Paderborn verurteilt Facebook in fünf Verfahren zur Zahlung von Schadensersatz
Datenleck: Landgericht Paderborn verurteilt Facebook in fünf Verfahren zur Zahlung von Schadensersatz
| 07.02.2023 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… Datensammlern im Internet. Allerdings wird mit den personenbezogenen Daten oft leichtfertig umgegangen, so dass es zu Verstößen gegen datenschutzrechtliche Normen kommt. Beim Facebook-Datenleck hat das Unternehmen die Daten der Kunden nur …
Keine uneingeschränkte Einsichtnahme mehr in das Transparenzregister
Keine uneingeschränkte Einsichtnahme mehr in das Transparenzregister
| 08.02.2023 von Rechtsanwältin Lenka Zizka LL.M.
… für die Öffentlichkeit sei erforderlich, um die Rechte Dritter zum Schutz der personenbezogenen Daten nach Art. 7 bzw. 8 der Charta der Grundrechte der EU nicht zu verletzen. Die in der 5. EU-Geldwäscherichtlinie enthaltenen Regelungen …
Arbeitsplatz und Social Media: Was darfst du teilen, was nicht?
Arbeitsplatz und Social Media: Was darfst du teilen, was nicht?
| 05.02.2023 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
personenbezogene Daten zu sehen, kann das zu datenschutzrechtlichen Problemen führen. Auf Arbeitsplatz-Bildern können z.B. Informationen wie Namensschilder, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Stellung und Funktion der abgebildeten Personen sowie …
Datenleck bei Facebook und Co.: Gerichte nehmen Datenschutzverstöße zunehmend ernst
Datenleck bei Facebook und Co.: Gerichte nehmen Datenschutzverstöße zunehmend ernst
| 03.02.2023 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… O 212/22 und 2 O 99/22, jeweils 500 Euro) und LG Lüneburg (Az.: 3 O 83/22, 300 Euro).« Die dadurch entstandene Verbreitung der personenbezogenen Daten der User durch unbefugte Dritte stellt eine Verletzung der Persönlichkeitsrechte …
Cookies rechtssicher nutzen.
Cookies rechtssicher nutzen.
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt Wanja Kleiber
… Das Problem an Cookies ist, dass über diese gegebenfalls personenbezogene Daten gespeichert werden. Beispielsweise kann die IP-Adresse, Spracheinstellungen, die Dauer des Verweilens auf der Seite, eingegebene Daten, Meta-Daten etc. speichert …
Der datenschutzrechtliche Auskunftsanspruch nach Artikel 15 DSGVO und sein Umgang damit im Unternehmen
Der datenschutzrechtliche Auskunftsanspruch nach Artikel 15 DSGVO und sein Umgang damit im Unternehmen
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… die sich auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten beziehen, in präziser, transparenter, verständlicher und leicht zugänglicher Form und einer klaren und einfachen Sprache zu übermitteln. So entstehen bereits bei der Erhebung …
Datenschutzerklärung Muster - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Datenschutzerklärung Muster - was Sie wissen und beachten müssen!
30.01.2023
Die Datenschutzerklärung – Wissenswertes Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verpflichtet Verantwortliche und somit auch Website-Betreiber, ihre Nutzer bei der Erhebung personenbezogener Daten klar und verständlich über die Verarbeitung …
Abmahnung Google Fonts: So sollten Sie handeln! | Update 2023
Abmahnung Google Fonts: So sollten Sie handeln! | Update 2023
| 28.01.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… pauschal Schadensersatz an die Nutzer ihrer Webseite zu zahlen, da mit der dynamischen Einbindung auch die Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Google-Server in den USA einhergeht. Ob diese Forderungen berechtigt …
DHL warnt vor betrügerischen SMS / Folgen von Datenlecks nehmen zu
DHL warnt vor betrügerischen SMS / Folgen von Datenlecks nehmen zu
| 26.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Mehr Infos zu Datenlecks gibt es auf unserer Website. DHL-Kunden Opfer von Betrugsversuch Facebook, Twitter, WhatsApp, LinkedIn, Mastercard, PayPal – die Liste der Unternehmen, die nicht ausreichend die personenbezogenen Daten ihrer Kunden …