2.918 Ergebnisse für Anlageberatung

Suche wird geladen …

Debi-Select: Fortsetzung oder Ende des Dramas? Was können Anleger tun?
Debi-Select: Fortsetzung oder Ende des Dramas? Was können Anleger tun?
| 19.04.2012 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… die Inanspruchnahme der Anlagevermittler bzw. Anlageberater auf Schadensersatz wegen Falschberatung aussichtsreich, weil sie den Anlegern die Debi-Select-Anlagen empfohlen haben. So wurden diese Anlagen vielfach als vollkommen …
HCI Shipping Select 26 – Wie geht es nach der Insolvenz des Charterers weiter? Hilfe für Anleger
HCI Shipping Select 26 – Wie geht es nach der Insolvenz des Charterers weiter? Hilfe für Anleger
| 05.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Möglichkeiten eines verlustfreien Ausstiegs überprüfen lassen. Ein Ansatzpunkt kann beispielsweise die Überprüfung der Anlageberatung sein. Häufig versäumten Banken und Anlageberater, die Anleger über den unternehmerischen Charakter …
Neue Bußgeldtatbestände bei verbotenen Zuwendungen nach Anlegerschutz-  und Funktionsverbesserungsgesetz
Neue Bußgeldtatbestände bei verbotenen Zuwendungen nach Anlegerschutz- und Funktionsverbesserungsgesetz
| 11.03.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Mit den Vertriebsvorgaben sind Grundsätze oder Ziele gemeint, die den Umsatz, das Volumen oder den Ertrag im Rahmen der in der Anlageberatung empfohlenen Geschäfte unmittelbar oder mittelbar betreffen. Entsprechende Aufzeichnungspflichten …
Schadensersatz bzgl. Apollo Media GmbH & Co. 5. Filmproduktion KG auch laut OLG Stuttgart
Schadensersatz bzgl. Apollo Media GmbH & Co. 5. Filmproduktion KG auch laut OLG Stuttgart
| 11.05.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… sind Anlageberater dazu verpflichtet, Erkundigungen über die NEIS einzuziehen und diesbezüglich beim Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen nachzufragen. Da sie dies in den der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte bekannten Fällen ausnahmslos …
RAe informieren über Abwicklung des KanAm Grundinvest und mögliche Schadensersatzansprüche
RAe informieren über Abwicklung des KanAm Grundinvest und mögliche Schadensersatzansprüche
| 18.07.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Anlageberatung", so Rechtsanwalt Alexander Kainz weiter. „Denn die Rechtsprechung legt dem Anlageberater erhebliche Aufklärungs- und Beratungspflichten auf. Werden diese Pflichten verletzt, machen sich die Banken/Beratungsinstitute grundsätzlich …
Schiffsfonds in der Krise – Teil 31: MS „Barmbek“ – Anleger werden zur Zahlung von Nachschüssen aufgeford
Schiffsfonds in der Krise – Teil 31: MS „Barmbek“ – Anleger werden zur Zahlung von Nachschüssen aufgeford
| 12.03.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… vertritt. „Die Betroffenen sollten daher alle Handlungsalternativen prüfen. Hierzu gehört auch die Möglichkeit, gegen Anlageberater vorzugehen, wenn diese nicht auf die bestehenden Risiken hingewiesen haben." Denn Anlageberatern kommen …
Banken zur Aufklärung über Provisionen verpflichtet
Banken zur Aufklärung über Provisionen verpflichtet
| 28.10.2013 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… das sie dem Kunden im Wege einer Anlageberatung im Falle der Vereinbarung eines Kommissionsgeschäfts vermittelt, wenn der Kunde gleichzeitig an die Bank eine Provision leisten muss. Hieraus lässt sich nach Auffassung des Bundesgerichtshofes …
Lloyd Fonds Schiffsportfolio III: Anleger des Schiffsfonds klagt gegen Deutsche Bank
Lloyd Fonds Schiffsportfolio III: Anleger des Schiffsfonds klagt gegen Deutsche Bank
| 30.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… zu ermöglichen, kann beispielsweise die Anlageberatung auf Fehler überprüft werden. Im Rahmen einer Anlageberatung müssen die Berater über die Funktionsweise und die Risiken eines Schiffsfonds aufklären. Wurden Anleger nicht über die Risiken …
UDI Energie Festzins 11 – gezielte Täuschung der Anleger?
UDI Energie Festzins 11 – gezielte Täuschung der Anleger?
| 03.02.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… einem Anleger, der eine sichere Anlage für die Altersvorsorge wünscht, eine hochriskante Anlageform– wie die hiesige – empfiehlt. Sofern eine Falschberatung/Falschaufklärung durch den Anlageberater oder andere Verantwortliche vorliegt …
Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH (GFE) - Verdacht des Anlegerbetrugs
Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH (GFE) - Verdacht des Anlegerbetrugs
| 07.12.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Anlageberater. „Letzteres gilt dann, wenn die Anlageberater nicht über die der Kapitalanlage immanenten Risiken, insbesondere das Totalverlustrisiko, aufgeklärt haben" , so Rechtsanwalt Christian Luber, LL.M., M.A. , von der auf Kapitalmarktrecht …
Durchbruch für Anleger der MS Santa-B Schiffe: OLG Schleswig erteilt Hinweisbeschluss an die Targobank
Durchbruch für Anleger der MS Santa-B Schiffe: OLG Schleswig erteilt Hinweisbeschluss an die Targobank
| 10.09.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… von der auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Büros in München, Berlin und Zürich, die bereits zahlreiche Schiffsfonds-Geschädigte vertritt, die insgesamt eher anlegerfreundliche Rechtsprechung. „Denn Anlageberatern kommen …
Interessengemeinschaft SIAG Schaaf AG
Interessengemeinschaft SIAG Schaaf AG
| 23.03.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… In dem Merkblatt der BaFin vom 17. Mai 2011 zu den Begriffen der Anlageberatung und Anlagevermittlung wird klargestellt: Wer einen Kontakt zwischen zwei Parteien herstellt, damit diese ein Geschäft über die Anschaffung oder die Veräußerung …
Future Business: Rechtsanwälte verklagen die Infinus AG Finanzdienstleistungsinstitut.
Future Business: Rechtsanwälte verklagen die Infinus AG Finanzdienstleistungsinstitut.
| 21.01.2014 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… vor. Vermittelt wurden die Orderschuldverschreibungen und Genussrechte durch die für die Infinus AG tätigen selbstständigen Anlageberater, für die die Infinus AG haftet und für die eine Haftpflichtversicherung besteht. Die Infinus AG …
Landgericht Lübeck verurteilt Commerzbank / SachsenFonds Österreich Fonds V
Landgericht Lübeck verurteilt Commerzbank / SachsenFonds Österreich Fonds V
| 31.05.2017 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… nicht erkennbares besondere Interesse hat, gerade diese Beteiligung zu empfehlen. Das Gericht hat festgestellt, dass der 80-jährige Kläger im Rahmen der Anlageberatung nicht über die Rückvergütungen aufgeklärt wurde. Dies wäre aber für …
Flex-Fonds: Probleme beim Anspar Flex Fonds 1 und Private Flex Fonds 1
Flex-Fonds: Probleme beim Anspar Flex Fonds 1 und Private Flex Fonds 1
| 05.05.2017 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… Ansprüche auf Schadensersatz geltend zu machen. Auslöser dieser Ansprüche kann eine fehlerhafte Anlageberatung sein. Denn im Zuge einer ordnungsgemäßen Anlageberatung hätten die Anleger auch umfassend über die bestehenden Risiken wie lange …
DCM Renditefonds 16 – Prime Office AG – Schadensersatz für Anleger
DCM Renditefonds 16 – Prime Office AG – Schadensersatz für Anleger
| 04.04.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… zur Übertragung der Immobilien auf die Prime Office AG erschlichen wurde. Und dass sie sich von der DCM AG unfair behandelt fühlen. Ein Ausweg aus dieser Misere kann eine Schadensersatzklage gegen Banken und Anlageberater
SEB Immoinvest: Verkäufe des Fonds und Kaufangebote für Anleger
SEB Immoinvest: Verkäufe des Fonds und Kaufangebote für Anleger
| 08.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… es Ansatzpunkte für Schadensersatzansprüche gibt. Solche Ansprüche können beispielsweise dann gegeben sein, wenn die Anleger vor der Investition in den Fonds SEB Immoinvest fehlerhaft beraten wurden. Dass es sich bei der Überprüfung der Anlageberatung
Ausländische Broker haften geschädigten inländischen Anlegern auf Schadensersatz
Ausländische Broker haften geschädigten inländischen Anlegern auf Schadensersatz
| 08.11.2010 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… insbesondere Immobilienfonds, atypisch stiller Beteiligungen sowie mit der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen gegen Banken, Anlagevermittler, Anlageberater und Prospektverantwortliche, gerade auch aus dem Kauf einer Schrottimmobilie befasst.
Bank muss Kunden auf arglistige Täuschung über Vermittlungsprovisionen bei Schrottimmobilien hinweisen
Bank muss Kunden auf arglistige Täuschung über Vermittlungsprovisionen bei Schrottimmobilien hinweisen
| 16.03.2011 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… von Ansprüchen aufgrund der Vermittlung von Zertifikaten, der Rückabwicklung von Fondsanlagen aller Art, insbesondere Immobilienfonds, atypisch stiller Beteiligungen sowie mit der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen gegen Banken, Anlagevermittler, Anlageberater und Prospektverantwortliche, auch aus dem Kauf einer Schrottimmobilie befasst.
Bank haftet für Vermögensstraftaten ihrer Mitarbeiter gegenüber Kunden
Bank haftet für Vermögensstraftaten ihrer Mitarbeiter gegenüber Kunden
| 28.06.2011 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… von Schadensersatzansprüchen gegen Banken, Anlagevermittler, Anlageberater und Prospektverantwortliche, auch aus dem Kauf einer Schrottimmobilie und Swap-Geschäften befasst.
Schiffsfonds Krise: Sanko Steamship Flotte droht finanzieller Kollaps
Schiffsfonds Krise: Sanko Steamship Flotte droht finanzieller Kollaps
| 21.03.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… sondern umgehend den Rat eines auf Bank- und Kapitalanlagerechts spezialisierten Rechtsanwalts suchen. Sollten betroffene Schiffsfonds-Anleger von Ihrem Anlageberater oder von Ihrer Bank nicht umfassend über die Risiken einer Beteiligung …
Apollo Media GmbH & Co. 5. Filmproduktion KG – weiterer Erfolg für Anleger! Landgericht Ellwangen
Apollo Media GmbH & Co. 5. Filmproduktion KG – weiterer Erfolg für Anleger! Landgericht Ellwangen
| 12.05.2009 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… wegen fehlerhafter Anlageberatung prüfen zu lassen. Pressekontakt: Ra Dr. Henning Leitz, CLLB Rechtsanwälte, Liebigstraße 21, 80538 München, Fon: 089 / 552 999 50, Fax: 089 / 552 999 90; Mail: Leitz@cllb.de; web: www.cllb.de
Geschlossene Fonds (Immobilienfonds, Medienfonds, Schiffsfonds, Flugzeugfonds) – Verjährung 2011
Geschlossene Fonds (Immobilienfonds, Medienfonds, Schiffsfonds, Flugzeugfonds) – Verjährung 2011
| 08.07.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… da die Verluste somit reell begrenzt werden können. Ansprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung gegen Banken und Berater entstehen, wenn diese den Anleger nicht über die speziellen Gefahren der jeweiligen geschlossenen Fonds - Immobilienfonds …
Clerical Medical – BGH stärkt Anlegerrechte: Klagewelle erwartet
Clerical Medical – BGH stärkt Anlegerrechte: Klagewelle erwartet
| 16.07.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… sollte durch einen Investmentfonds, den der Kunde erwarb, bei Fälligkeit getilgt werden. Anlageberater, die nach Auffassung vieler Geschädigter für Clerical Medical tätig waren, warben hierbei mit hohen Renditeerwartungen, die - so der Vorwurf - unrealistisch …