3.160 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Betrug bei Bitsails.net? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug bei Bitsails.net? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Mir berichtete ein Anleger, dass er bei Bitsails.net mittlerweile von einem Betrug ausgeht. Denn weder erhält er seine ihm zustehende Auszahlung, noch sind die "Finanzberater" erreichbar. Diese Erfahrungen deuten an, dass von der Plattform …
Bull Invest Erfahrungen (bullinvest.in)? Betrug und keine Auszahlung?
Bull Invest Erfahrungen (bullinvest.in)? Betrug und keine Auszahlung?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Wer bei Bull Invest (bullinvest.in) investiert, spielt mit dem Feuer. Erfahrungen von einem Anleger deuten auf einen Betrug hin. Die Auszahlung wird zugesagt - erfolgt aber nicht. Es wäre nicht das erste Mal, dass eine solche Plattform die …
Betrug bei TCM Investments (tcminvestments.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug bei TCM Investments (tcminvestments.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Eine Auszahlung werden Sie bei TCM Investments (tcminvestments.com) nicht bekommen. Zumindest nicht auf dem üblichen Wege. Denn die Plattform weist Anzeichen für einen groß angelegten Betrug auf. Mir wurden bereits negative Erfahrungen …
Betrug über FHN Capital (fhn-capital.com)? Erfahrungen zur Auszahlung? Geld zurück?
Betrug über FHN Capital (fhn-capital.com)? Erfahrungen zur Auszahlung? Geld zurück?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Aktuell vertrete ich meine Mandantschaft gegen den anscheinend betrügerischen Broker FHN Capital (fhn-capital.com) . Eine Auszahlung erfolgt nicht, auch nach mehrmaliger Aufforderung kommt kein Geld zurück. Die Erfahrungen decken sich mit …
Belebung des Immobilienmarktes in Spanien durch Reduzierung der spanischen Mehrwertsteuer
Belebung des Immobilienmarktes in Spanien durch Reduzierung der spanischen Mehrwertsteuer
| 29.09.2011 von Rechtsanwältin & Notarin Martina Bürsgens-Dyllong
Belebung des Immobilienmarktes in Spanien durch Reduzierung der spanischen Mehrwertsteuer von 8% auf 4%? Steuervergünstigung bis zum 31. Dezember 2011 beschlossen Die spanische Regierung hat mit Wirkung zum 20. August 2011 ein Gesetz …
Erben und Vererben in binationalen Ehen und Familien
Erben und Vererben in binationalen Ehen und Familien
| 18.08.2022 von Rechtsanwältin Barbara Brauck
I. Binationale Familien In der binationalen Ehe haben beide Ehepartner verschiedene Staatsangehörigkeiten. Der Deutsche ist mit einer Französin verheiratet, der Spanier mit einer Deutschen. Oder der Engländer ist mit einer Französin …
Gerichtsverfahren in der Schweiz – Entscheidungskompetenz des Friedensrichters, Verfahrenskosten
Gerichtsverfahren in der Schweiz – Entscheidungskompetenz des Friedensrichters, Verfahrenskosten
| 24.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Bernhard Idelmann
Das schweizerische Zivilprozessrecht (Schweizerische Zivilprozessordnung, nachstehend auch „ZPO Schweiz“), welches seit 2011 als eidgenössisches Gesetz des Bundes in allen Kantonen der Schweiz gilt, weist einige gravierende Besonderheiten …
Erbfälle mit Bezug zu Spanien – Teil I: Das aktuell anwendbare Erbrecht und die zukünftigen Änderung
Erbfälle mit Bezug zu Spanien – Teil I: Das aktuell anwendbare Erbrecht und die zukünftigen Änderung
| 15.11.2012 von Rechtsanwalt Robert Engels
Dieser in mehrere Teile aufgeteilte Rechtstipp im Bereich der deutsch-spanischen Erbfälle richtet sich an Erben von in Spanien belegenem Vermögen oder an Personen, die Ihren Nachlass auch für die Zeit nach dem 17.08.2015 verbindlich planen …
Die steuergünstige Schenkung von Immobilien in Spanien an die Nachfolgegeneration
Die steuergünstige Schenkung von Immobilien in Spanien an die Nachfolgegeneration
| 22.03.2016 von Rechtsanwalt Robert Engels
Durch das Urteil des EuGH vom 03.09.2014 in der Rechtssache C-127/12 und dem spanischen Gesetz 26/2014 vom 27. November gelten kommen derzeit auch außerhalb Spaniens lebende Personen in den Genuss der Steuervergünstigungen der autonomen …
Stiefkindadoption bald auch für Unverheiratete/Dritt-Verheiratete – neues Gesetz zum 31.03.2020
Stiefkindadoption bald auch für Unverheiratete/Dritt-Verheiratete – neues Gesetz zum 31.03.2020
| 01.04.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
Nach der bisherigen Rechtslage war es nicht verheirateten Partnern nicht möglich, das leibliche Kind des eigenen Partners zu adoptieren. Zwar war und ist die Adoption durch eine Einzelperson prinzipiell möglich, damit würden jedoch alle …
Insolvenz und Restschuldbefreiung in Riga (Lettland)
Insolvenz und Restschuldbefreiung in Riga (Lettland)
| 18.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Nach der Ankündigung des Brexit, auch wenn dieser nunmehr erneut verschoben wurde, mussten sich viele Anbieter von Insolvenzverfahren in England die berechtigte Frage gefallen lassen, welche Ideen verschuldeten Verbrauchern oder auch …
Mietwagen. Schaden nach Rückgabe und Selbstbeteiligung bei Auslandsanmietung
Mietwagen. Schaden nach Rückgabe und Selbstbeteiligung bei Auslandsanmietung
| 11.03.2014 von Rechtsanwalt Gian Luca Pagliaro
Der Urlaub war erholsam, man war mobil, hat Land und Leute kennengelernt. Nach der Rückkehr in die Heimat kommt dann zum schlechten Wetter auch noch die letzte Kreditkartenabrechnung hinzu. Darin aufgenommen: Eine (weitere) Belastung des …
Der Aufenthalt des Ausländers in Kroatien
Der Aufenthalt des Ausländers in Kroatien
| 12.03.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Der Ausländer kann einen kurzzeitigen, vorläufigen oder ständigen Aufenthalt in der Republik Kroatien haben. Der kurzzeitige Aufenthalt - ein Aufenthalt des Ausländers bis zu 3 Monaten. Der vorläufige Aufenthalt, wenn Arbeit der …
Einreise in die USA möglich bei früherer Festnahme in New York? – GER-ENG version
Einreise in die USA möglich bei früherer Festnahme in New York? – GER-ENG version
| 12.11.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Einreise in die USA möglich bei früherer Festnahme in New York? Der Rechtstipp behandelt den Fall, dass sich eine Person im Jahr 1999 während eines Urlaubsaufenthalts in New York befand und in der öffentlichen Subway festgenommen wurde, …
Ukraine Ehevertrag, Inhalt, Gültigkeit ukrainischer Eheverträge in Deutschland und der Ukraine
Ukraine Ehevertrag, Inhalt, Gültigkeit ukrainischer Eheverträge in Deutschland und der Ukraine
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
Eheverträge haben den Zweck für eine eventuelle Scheidung bzw. den Tod eines Ehegatten eine Vorsorge zu treffen. Besitzt einer der Eheleute ein Unternehmen, so wäre ohne Ehevertrag im Falle einer Scheidung das Unternehmen vielleicht in …
Hauskauf in Florida für Nicht-US-Bürger Teil II – Purchasing property: buying a Home in Florida p. 2
Hauskauf in Florida für Nicht-US-Bürger Teil II – Purchasing property: buying a Home in Florida p. 2
| 12.04.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Die erste Vermietung des Ferienhauses, Fortsetzung – Hauskauf in Florida Grundsätzlich ist es erlaubt, ohne besondere Einschränkungen sein Haus als Ferienhaus/Unterkunft zu vermieten. Ausnahmen sind unter Umständen sogenannte „Gated …
Legal Business Gründungsberatung und Vertretung - Gesamtpakete - GER/ENG Version
Legal Business Gründungsberatung und Vertretung - Gesamtpakete - GER/ENG Version
| 21.01.2021 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Gesamtpakete Legal Business Gründungsberatung und gesamte rechtliche Vertretung Aufgrund einer hohen Nachfrage an unsere Kanzlei im Bereich unterschiedlichster Firmengründungen, Start-Ups, Existenzgründungen, Firmen-Erweiterungen und der …
Aktuelle Reiserestriktionen in die USA und die sog. NIE - D/ENG Version
Aktuelle Reiserestriktionen in die USA und die sog. NIE - D/ENG Version
| 07.02.2021 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Aktuelle Einreiserestriktionen in die USA und die rechtliche Möglichkeit der NIE Seit Beginn der Pandemie im März 2020 haben die USA als erstes Land insbesondere die Einreisen vor allem aus dem Schengen-Raum, England und Irland fast …
FNX Network ein Betrug? Erfahrungen mit fnx-network.com?
FNX Network ein Betrug? Erfahrungen mit fnx-network.com?
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Legen Sie Ihr Geld nicht bei FNX Network (fnx-network.com) an. Es könnte sich um Betrug handeln. Zwar nimmt die Seite Ihre Einzahlungen wahrscheinlich bereitwillig an, aber die Auszahlung Ihres Geldes könnte verweigert werden. Was anfangs …
Doktor und Professor aus dem Ausland
Doktor und Professor aus dem Ausland
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer
Darf man einen im Ausland erworbenen akademischen Grad, meist den Doktor, in Deutschland führen? Wie sieht es aus, wenn man im Ausland Studenten unterrichtet und die Universität hierfür eine Bescheinigung als Professor ausstellt: Ist dann …
Betrug bei Capital Index (capitalindex.pro)? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug bei Capital Index (capitalindex.pro)? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Mich erreichte die Zuschrift einer geschädigten Anlegerin, die üble Erfahrungen mit Capital Index (capitalindex.pro) gemacht hat. Es kommt keine Auszahlung. Sie geht bereits selbst von einem Betrug aus. Achtung : Der "Firmenname" lautet …
Ist ein Testament für Deutsche in Südafrika notwendig?
Ist ein Testament für Deutsche in Südafrika notwendig?
| 21.10.2019 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
Letztwillige Verfügungen, die ein deutscher Erblasser nach deutschem Erbrecht errichtet hat, können in Südafrika unwirksam sein. Es stellt sich auch die Frage, ob das nach deutschem Erbrecht wirksam errichtete Testament alle, aus Sicht …
EU-Führerschein nur ausnahmsweise gültig: Umsetzung der EU-Rechtsprechung zum Führerscheintourismus
EU-Führerschein nur ausnahmsweise gültig: Umsetzung der EU-Rechtsprechung zum Führerscheintourismus
| 03.03.2009 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Hier war der Angeklagte vom Amtsgericht am 4. März 2008 wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu einer Geldstrafe von 800,- € verurteilt worden. Das Amtsgericht hatte ferner dem Angeklagten die Fahrerlaubnis entzogen, seinen Führerschein …
EU–Führerschein Polen/Tschechien doch rechtmäßig? BVerfG äußert aktuell Zweifel an 3. EU-Richtlinie
EU–Führerschein Polen/Tschechien doch rechtmäßig? BVerfG äußert aktuell Zweifel an 3. EU-Richtlinie
| 11.06.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Es hätten für das OLG keine tatsächlichen oder rechtlichen Anhaltspunkte dafür bestanden, dass die Auslegung der 3. Führerscheinrichtlinie mit der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs übereinstimmt! Das Bundesverfassungsgericht hat …