Betrug über FHN Capital (fhn-capital.com)? Erfahrungen zur Auszahlung? Geld zurück?
- 5 Minuten Lesezeit

Aktuell vertrete ich meine Mandantschaft gegen den anscheinend betrügerischen Broker FHN Capital (fhn-capital.com).
Eine Auszahlung erfolgt nicht, auch nach mehrmaliger Aufforderung kommt kein Geld zurück. Die Erfahrungen decken sich mit anderen Personen, die mich wegen FHN Capital kontaktiert hatten.
Update vom 08.04.2024:
Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:
Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden jetzt zu ihm zurückgeführt!
Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.
Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!
Sofortmaßnahmen gegen FHN Capital einleiten!
Falls Sie derzeit ebenfalls Probleme mit FHN Capital haben, können Sie sich über die Website
unverbindlich bei mir melden. Schildern Sie mir gern, wann Sie bei dieser unseriösen Trading-Plattform investiert haben und seit wann die Auszahlung verweigert wird. Sie erhalten zeitnah eine kostenfreie Ersteinschätzung von mir zu Ihrem speziellen Einzelfall.
- Personalausweis bei FHN Capital eingereicht? Datenmissbrauch und Identitätsdiebstahl ist denkbar. Anlagebetrüger schrecken leider vor nichts zurück.
- Sichern Sie Ihr Onlinebanking und Ihre Accounts bei Kryptobörsen vor unberechtigten Zugriffen. Womöglich könnten ungewollt Transaktionen veranlasst werden.
- Vorsicht vor gefälschten Dokumenten, die Ihnen seitens FHN Capital zugestellt werden könnten. Diese Schriftstücke sind weitere Betrugsversuche.
Echte Erfahrungen mit FHN Capital! Ist es Betrug?
Im August 2022 wurde meine Mandantschaft über eine Werbeanzeige auf Anlagemöglichkeiten bei der Firma FHN Capital (fhn-capital.com) aufmerksam. Nach erfolgreicher Registrierung auf der Webseite FHN Capital (fhn-capital.com) zahlte meine Mandantschaft das erforderliche „Startkapital“ in Höhe von 250,00 EUR per Banküberweisung an die Tatverdächtigen.
Nach erfolgreicher Zahlung der „Startgebühr“ kontaktierte die vermeintliche Brokerin, Frau Anke Weber, meine Mandantschaft. Frau Weber gab an, bereits „vielen Menschen“ dabei geholfen zu haben, „das Geld zu verdoppeln“ und wollte auch meiner Mandantschaft dabei behilflich sein.
Frau Weber leitete meine Mandantschaft an, ein Handelskonto auf der Plattform www.coinmetro.com zu eröffnen, um dort die Kryptowährung Bitcoin (BTC) zu erwerben. Damit sollte auf FHN Capital dann Trading betrieben werden können. Nicht nur Coinmetro als Kryptobörse ist von solchen Betrugsmaschen betroffen:
- Betrugsmasche über Bitpanda
- Coinbase Betrugsfälle
- Betrug unter Missbrauch von Binance
- Kraken Betrug
- Betrugsmasche über Nuri
- crypto.com Betrug
Geld zurück von FHN Capital? Wie der Betrug seinen weiteren Lauf nahm!
Dabei leitete Frau Weber meine Mandantschaft über die Software „AnyDesk“ durch den Anmeldeprozess und „unterstützte“ meine Mandantschaft auch bei künftigen Einzahlungen und Transaktionen. Frau Weber empfahl meiner Mandantschaft in die japanische Landeswährung Yen zu investieren.
Hierfür sollte meine Mandantschaft Einzahlung auf das persönliche Handelskonto bei www.coinmetro.com tätigen, mit dem eingezahlten Guthaben die Kryptowährung Bitcoin (BTC) erwerben uns im Anschluss an eine externe Wallet der Tatverdächtigen transferieren (so verlaufen viele Betrugsfälle beim Anlagebetrug, siehe auch die Anlagebetrug Warnliste zum Ausmaß dieser Masche).
Dieser Prozess sollte, laut Frau Weber, als „Einzahlungsmethode“ auf das vermeintliche Handelskonto bei FHN Capital (fhn-capital.com) dienen. Meine Mandantschaft folgte den Anweisungen der Tatverdächtigen von FHN Capital.
Auszahlung letztlich verweigert - FHN Capital verweigert Rückzahlung!
Im weiteren Verlauf forderte Frau Weber immer höhere Investitionen von meiner Mandantschaft, um die vermeintlichen Gewinne zu erhöhen. Diesen kam meine Mandantschaft in aller Regel auch nach. Die Zahlungen wurden auf dem bereits geschilderten „Einzahlungsweg“ an die Tatverdächtigen von FHN Capital durchgeführt.
Als Frau Weber im weiteren Verlauf eine weitere Zahlung in Höhe von 7.000,00 EUR von meiner Mandantschaft forderte, verweigerte meine Mandantschaft diese und forderte eine sofortige Auszahlung des vermeintlichen Guthabens. Frau Weber brach daraufhin den Kontakt ab. Zu einer Auszahlung an meine Mandantschaft kam es nicht.
Meine Mandantschaft entschied sich daher dazu, den Anlagebetrug zu melden und sich juristisch gegen FHN Capital zur Wehr zu setzen. Aktuell laufen die Ermittlungen in dieser Angelegenheit.
Mandantschaft wurde wochenlang durch FHN Capital getäuscht!
Erschreckend ist, dass es den Tätern von FHN Capital möglich war, meine Mandantschaft über Wochen hinweg zu manipulieren. So konnten immer höhere Einzahlungen "herbeigeführt" werden.
Meine Mandantschaft hatte zu Beginn keinerlei Anhaltspunkte dafür ausmachen können, dass es sich um eine unseriöse Trading-Plattform oder betrügerische Broker handelte. Die Website von FHN Capital macht einen kompetenten und vertrauenswürdigen Eindruck.
Insbesondere der "reibungslose Ablauf" beim Erwerb und Transfer der Kryptowährungen weckte das Vertrauen meiner Mandantschaft. Denn zuvor hatte meine Mandantschaft keine gesonderten Berührungspunkte mit Bitcoin und anderen digitalen Werten. So kam die angebliche Hilfe von FHN Capital bei dieser schwierigen Anlageform sehr gelegen.
Anlagebetrug nicht auf Deutschland beschränkt - Österreich und Schweiz ebenso betroffen!
Die vorliegend diskutierte Konstellation eines möglichen Investmentbetrugs ist keineswegs nur auf Deutschland beschränkt. Denn die Finanzbetrüger nutzen den gesamten, deutschsprachigen "Markt" an potenziellen Betrugsopfern voll aus!
Seitens der Kantonspolizei Zürich werden in regelmäßigen Abständen die Namen unseriöser Handelsplattformen und die Akteure hinter dubiosen Geldanlagen veröffentlicht. Von der schweizerischen Finanzaufsicht FINMA gibt es ebenso aktuelle Warnhinweise.
In Österreich sieht es nicht anders aus. Die Finanzaufsicht FMA schlägt Alarm und rät Investorinnen und Investoren zur Vorsicht. Beim österreichischen Bundesministerium für Inneres findet sich eine eigene Info-Website zum Online-Anlagebetrug.
In meiner Kanzlei bearbeite ich vorwiegend Betrugsfälle, die sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz abgespielt haben. Schreiben Sie mir unverbindlich per Mail, wie Ihr Einzelfall konkret aussieht.

Kostenfreie Ersteinschätzung zu FHN Capital (fhn-capital.com) einholen!
Falls die obig geschilderten Erfahrungen meiner Mandantschaft auch Sie hinsichtlich Ihrer Investments betreffen, sollten Sie schnellst möglich rechtliche Maßnahmen gegen FHN Capital einleiten lassen. Die Anlagebetrüger sind vermutlich bereits damit beschäftigt, die von Ihnen erbeuteten Vermögenswerte auf verschiedene Auslandskonten und Kryptowallets zu verteilen.
Über die Website
informiere ich zu aktuellen, betrügerischen Brokern und unseriösen Trading-Plattformen. Es zeigt sich, dass die Finanzbetrüger nach einem erkennbaren Muster vorgehen und mit viel Kreativität die Betrugsopfer regelrecht ausnehmen.
Betroffenen biete ich eine kostenfreie Ersteinschätzung an. Schildern Sie mir kurz und bündig, was zwischen Ihnen und FHN Capital vorgefallen ist. Sie erhalten zeitnah eine konkrete Rückmeldung von mir zu Ihrem Betrugsfall. Auf dieser Grundlage können Sie frei entscheiden, ob Sie juristische Schritte gegen FHN Capital einleiten möchten.
Abschließende Hinweise für Sie!
- Keine weiteren Zahlungen an FHN Capital (fhn-capital.com) leisten. Auch nicht, wenn angeblich Gebühre, Provisionen, Spiegeltransaktionen oder Liquiditätsnachweise fällig seien. Dies sind weitere Betrugsversuche.
- Erlauben Sie den Tätern keinesfalls, über eine Software den Zugriff auf Ihre Endgeräte. Hiermit riskieren Sie nicht nur Ihr Vermögen, sondern es könnte Schadsoftware unbemerkt installiert werden.
- Die Anlagebetrüger könnten in Zukunft nochmals auf Sie zukommen - dann unter einer neuen Identität. Seien Sie daher vorsichtig, wenn jemand Sie ungefragt kontaktiert und auf Ihr verlorenes Geld bei FHN Capital anspricht.

Artikel teilen: