1.093 Ergebnisse für Schiffsfonds

Suche wird geladen …

IVG Euroselect 14: erneuter Prozesserfolg der Kanzlei
IVG Euroselect 14: erneuter Prozesserfolg der Kanzlei
| 04.03.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… fondsanleger-des-ivg-euroselect-14.html Mehr Informationen zu Nittel | Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht finden Sie im Internet unter nittel.co oder schiffsfonds-anleger.de.
Nordcapital Schiffsportfolio 5 in Schwierigkeiten – Möglichkeiten der Anleger
Nordcapital Schiffsportfolio 5 in Schwierigkeiten – Möglichkeiten der Anleger
20.02.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Ziel war es, sich über den Zweitmarkt an diversen Schiffsfonds zu beteiligen. So sollten attraktive Renditen bei einer großen Risikostreuung erzielt werden. Prognostiziert wurden ab Juli 2009 Ausschüttungen in Höhe von 7 Prozent p.a …
Schiffsfonds - Rückforderung der Ausschüttungen ist aufklärungspflichtiges Risiko
Schiffsfonds - Rückforderung der Ausschüttungen ist aufklärungspflichtiges Risiko
| 18.02.2015 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… sich als Kommanditisten an Schiffsfonds oder anderen Kommanditgesellschaften beteiligt haben und vor der Zeichnung nicht über dieses zusätzliche Rückforderungsrisiko aufgeklärt wurden, bestehen gute Chancen für sie, den Berater oder Vermittler, seien …
Nordcapital Schiffsportfolio 5 GmbH & Co. KG: Sanierungsversuch droht zu scheitern
Nordcapital Schiffsportfolio 5 GmbH & Co. KG: Sanierungsversuch droht zu scheitern
| 18.02.2015 von Rechtsanwalt Jan Finke
… R. nicht unerheblichen Verlusten möglich ist. Beteiligungen an dem Schiffsportfolio 5 wurden in der Vergangenheit bei knapp über 10 % der Beteiligungssumme gehandelt. Tatsächlich handelt es sich bei Kommanditbeteiligungen an Schiffsfonds
MS Fürth Schiffseigentum GmbH & CO KG: OLG Nürnberg verurteilt Bank zu Schadensersatz
MS Fürth Schiffseigentum GmbH & CO KG: OLG Nürnberg verurteilt Bank zu Schadensersatz
| 12.02.2015 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
Rechtsanwalt Christian Fiehl LLM konnte für seinen Mandanten die Rückabwicklung einer Beteiligung an dem Schiffsfonds MS Fürth GmbH & Co KG erreichen. Die beklagte Bank muss dem Kläger die gezahlte Einlage von rund 30.000,00 Euro Zug …
Geschlossene Fonds: Verkaufsprospekte verschweigen mögliche Rückerstattung von Gewinnen
Geschlossene Fonds: Verkaufsprospekte verschweigen mögliche Rückerstattung von Gewinnen
| 10.02.2015 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Das Landgericht München (Az. 3 O 7105/1299) beschäftigte sich jüngst mit einem Risiko für Anleger, das offensichtlich in nur wenigen Verkaufsprospekten dargestellt wird. In dem Fall ging es um einen Schiffsfonds in Schieflage. Die Anleger …
Nordcapital Bulkerflotte 1: der Bulkerflottenskandal
Nordcapital Bulkerflotte 1: der Bulkerflottenskandal
| 09.02.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… aus, die immer neue Rekordhöhen erreichen“. Schließlich war es im Jahr 2008 aufgrund der negativen Entwicklung der Mehrzahl an geschlossenen Schiffsfonds bereits äußerst fragwürdig, einen weiteren Schiffsfonds, insbesondere mit diesem Volumen …
Flugzeugfonds in der Krise?
Flugzeugfonds in der Krise?
| 04.02.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Fachanwalt Helge Petersen sieht Probleme bei Beteiligungen am Airbus A380 Im Gegensatz zu den seit Langem bekannten Schwierigkeiten bei geschlossenen Schiffsfonds gelten Flugzeugfonds als sicher und profitabel. Durch beständig steigende …
Geschlossene Fonds: Anleger müssen über Innenhaftungsrisiko aufgeklärt werden - Schadensersatzansprüche
Geschlossene Fonds: Anleger müssen über Innenhaftungsrisiko aufgeklärt werden - Schadensersatzansprüche
| 02.02.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Das Landgericht München verurteilte die beratende Bank zur Zahlung von Schadensersatz an eine Schiffsfonds-Anlegerin. Begründet wurde das Urteil mit einem fehlerhaften Fondsprospekt …
Schiffsfonds: Ausschüttungen können nicht einfach zurückgefordert werden
Schiffsfonds: Ausschüttungen können nicht einfach zurückgefordert werden
30.01.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Krise der Containerschifffahrt ist noch nicht vorbei. Das wirkt sich auf viele Schiffsfonds nachteilig aus. Das bekommen Anleger zu spüren, indem sie zur Rückzahlung bereits erhaltener Ausschüttungen aufgefordert werden. Joachim Cäsar …
Schiffsfonds – 300 Insolvenzen vernichten Anlegergelder
Schiffsfonds – 300 Insolvenzen vernichten Anlegergelder
22.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… eines Schiffsfondsinvestors: „Wie kann ich mein Geld noch retten?“ Das ist die Frage vieler schlechthin, die gutgläubig in zumindest einen Schiffsfonds investiert haben. Schließlich haben seit Ausbruch der Schifffahrtskrise mit der Insolvenzanmeldung …
MPC MS Rio Ardeche: AG Hamburg eröffnet Insolvenzverfahren
MPC MS Rio Ardeche: AG Hamburg eröffnet Insolvenzverfahren
14.01.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Kurz vor Weihnachten erreichten die Anleger des Schiffsfonds MPC MS Rio Ardeche schlechte Nachrichten. Über die Schiffsgesellschaft wurde am 19. Dezember 2014 am Amtsgericht Hamburg das Insolvenzverfahren eröffnet (Az.: 67a IN 498/14 …
Castor Kapital: Insolvenzverfahren eröffnet
Castor Kapital: Insolvenzverfahren eröffnet
13.01.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Amtsgericht Nordenham hat am 22. Dezember 2014 das Insolvenzverfahren über die Castor Kapital GmbH & Co.KG eröffnet (Az.: 7 IN 22/14). Das Emissionshaus hatte insgesamt 38 Schiffsfonds aufgelegt. Außerdem wurde …
Ermu Kalkavan Schiffeigentums GmbH & Co. KG insolvent - prüfen Sie Schadensersatzansprüche
Ermu Kalkavan Schiffeigentums GmbH & Co. KG insolvent - prüfen Sie Schadensersatzansprüche
| 12.01.2015 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… GmbH & Co. KG Lese Kalkavan Schiffseigentums GmbH & Co. KG Orka Kalkavan Schiffseigentums GmbH & Co. KG Mehr Informationen: http://www.hahn-rechtsanwaelte.de/schiffsfonds Hahn Rechtsanwälte PartG mbB Zum Kanzleiprofil: Hahn …
Premicon MS Astor: Kreuzfahrschiff offenbar verkauft - Schadensersatzansprüche der Anleger
Premicon MS Astor: Kreuzfahrschiff offenbar verkauft - Schadensersatzansprüche der Anleger
| 12.01.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die betroffenen Anleger sind das allerdings keine guten Nachrichten. Denn der Verkaufspreis soll bei lediglich 15 Millionen Euro liegen. Die Anleger hatten sich aber mit rund 44 Millionen Euro an dem Schiffsfonds beteiligt. Ihnen drohen …
Premicon MS Astor: Nach Insolvenz des Fonds nun Verkauf des Schiffes - Möglichkeiten für Anleger
Premicon MS Astor: Nach Insolvenz des Fonds nun Verkauf des Schiffes - Möglichkeiten für Anleger
| 08.01.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
Schiffsfonds, die ab dem Jahre 2009 ungefähr 45 Millionen Euro investiert haben, drohen dennoch finanzielle Verluste bis hin zum Totalverlust. Mit dem Verkauf des Schiffes ist die nach Insolvenzeröffnung angedachte Sanierung hinfällig geworden …
Geldanlage mit Schiffen - warum gehen so viele Geldanleger baden?
Geldanlage mit Schiffen - warum gehen so viele Geldanleger baden?
02.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Seminarveranstaltung Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB: zugleich Kommentar zur Entscheidung des Bundesgerichtshof 1 StR 532/12 (Urteil vom 10. Juli 2013) Schiffsfonds sind eigentlich eine gute Sache, steuerlich gefördert …
Schifffonds - neue Hoffnung für Anleger
Schifffonds - neue Hoffnung für Anleger
| 17.12.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Banken können zur Rechenschaft gezogen werden – Kapitalanlagen in Schiffsfonds stehen unter einem schwachen Stern, viele betroffene Anleger suchen nach Hilfe zur Rettung der Gelder und Beendigung der Beteiligung – Diskussionsbeitrag …
Lloyd Fonds LF 57 MS Vega Gotland: Verjährung möglicher Schadensersatzansprüche droht
Lloyd Fonds LF 57 MS Vega Gotland: Verjährung möglicher Schadensersatzansprüche droht
16.12.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Über die Gesellschaft des Lloyd Schiffsfonds LF 57 MS Vega Gotland wurde das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet (Az.: 526 IN 8/14) . Anleger sollten schnell handeln, da ihre Schadensersatzansprüche bereits verjähren könnten. Der Lloyd …
Atlantic MS Clara Schulte steht vor dem Verkauf - Sanierungskonzept gescheitert
Atlantic MS Clara Schulte steht vor dem Verkauf - Sanierungskonzept gescheitert
15.12.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Sanierungskonzept für den Schiffsfonds Atlantic MS Clara Schulte ist offenbar gescheitert. Nun steht das Schiff voraussichtlich vor dem Verkauf, berichtet das „fondstelegramm“. Die Anleger müssen sich auf finanzielle Verluste …
Lloyd Fonds MS Samaria im vorläufigen Insolvenzverfahren
Lloyd Fonds MS Samaria im vorläufigen Insolvenzverfahren
10.12.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Über den Lloyd Schiffsfonds MS Samaria wurde am Amtsgericht Hamburg nach Angaben des „fondstelegramm“ das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet (Az.: 67c IN 528/14). Anleger müssen den Totalverlust ihrer Einlage befürchten …
OwnerShip I: AG Bremen eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren über MS Mabuhay
OwnerShip I: AG Bremen eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren über MS Mabuhay
| 05.12.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Schlechte Nachrichten für die Anleger des Schiffsfonds OwnerShip I: Das Amtsgericht Bremen hat das vorläufige Insolvenzverfahren über die Gesellschaft der MS Mabuhay eröffnet (Az.: 514 IN 52/14) . Damit ist auch das letzte Schiff …
Anleger das sechste Jahr in Folge in Seenot - Pleite-Schiffe saufen weiter ab
Anleger das sechste Jahr in Folge in Seenot - Pleite-Schiffe saufen weiter ab
| 01.12.2014 von SH Rechtsanwälte
… dass auch 2015 immer mehr Anleger versuchen werden, noch mit einem blauen Auge ihr Erspartes in einem Rettungsboot zu retten. 30 Milliarden Euro haben deutsche Anleger in geschlossene Schiffsfonds gesteckt. Laut Handelsblatt sind bereits 450 …
Premicon MS Astor: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
Premicon MS Astor: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
| 24.11.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Anleger des Schiffsfonds müssen mit finanziellen Verlusten rechnen. Die Situation für Kreuzfahrtschiffe in Deutschland ist offenbar schwierig. Die unzureichende Auslastung der MS Astor sei ein Grund für den Insolvenzantrag gewesen, heißt …