45 Ergebnisse für Eigentum

Suche wird geladen …

Homeoffice und Arbeitsvertrag
Homeoffice und Arbeitsvertrag
| 29.01.2019 von Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze
Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen 10 Jahren gewaltig verändert. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind das eine Thema, wachsende Beschäftigung von Müttern insbesondere das andere. Aber auch Väter wollen mehr Zeit mit ihrer …
Das Markenrecht im Überblick – Das sollten Sie beachten!
Das Markenrecht im Überblick – Das sollten Sie beachten!
| 21.01.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Was ist eine Marke? Eine Marke kennzeichnet Waren oder Dienstleistungen eines Unternehmens. Die Kennzeichnung kann dabei nach dem § 3 I MarkenG wie folgt aussehen: „Als Marke können alle Zeichen, insbesondere Wörter einschließlich …
Schadensmeldung bei der Hausratversicherung – was ist zu beachten?
Schadensmeldung bei der Hausratversicherung – was ist zu beachten?
| 04.01.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Brand in der Wohnung, Rohrbruch im Badezimmer oder Einbruch durch die Terrassentür – dies sind Szenarien, die niemand gerne erleben möchte. Viele Mieter und Eigentümer von Immobilien schließen daher eine Hausratversicherung ab, die die …
P&R Container: Staatsanwaltschaft plant Anklage bis März 2019
P&R Container: Staatsanwaltschaft plant Anklage bis März 2019
| 21.12.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Einer der größten Anlegerskandale mit rund 54.000 Betroffenen schockierte im Frühjahr dieses Jahres Deutschland: P&R Container aus Grünwald soll über Jahre ein Schneeballsystem betrieben haben. Mehr als eine Million der 1,6 Millionen …
Patentrecht – Schutz des geistigen Eigentums – was Sie wissen müssen!
Patentrecht – Schutz des geistigen Eigentums – was Sie wissen müssen!
| 12.12.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Erfinder und Entwickler stehen regelmäßig vor der gleichen Frage: Wie kann ich mein Produkt optimal schützen? Als Antwort darauf: durch den gewerblichen Rechtsschutz in Form des Patentrechtes bzw. Patentschutzes. Hier erhalten Sie einen …
P&R-Container-Insolvenz  – P&R-Anleger erhält 50% seines angelegten Kapitals zurück
P&R-Container-Insolvenz – P&R-Anleger erhält 50% seines angelegten Kapitals zurück
| 01.12.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Über die Pleite der verschiedenen deutschen P&R-Gesellschaften und deren Gründe wurde bereits viel berichtet. Inzwischen konnten die betroffenen Anleger ihre Forderungen zur jeweiligen Insolvenztabelle anmelden und der …
Firmenfusion zwischen der Provinzial Nordwest und der Provinzial Rheinland
Firmenfusion zwischen der Provinzial Nordwest und der Provinzial Rheinland
| 07.09.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Zum 01.01.2019 sollen die Provinzial Nordwest und die Provinzial Rheinland verschmolzen werden – die Kieler Nachrichten berichteten dazu am 04.09.2018: …
P&R Container-Insolvenz – das können Investoren aktuell tun
P&R Container-Insolvenz – das können Investoren aktuell tun
| 17.05.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
In dieser Woche überschlagen sich die Medienberichte der P&R Container und sorgen bei den Investoren für schlaflose Nächte. Anfang Mai nahm laut Presseberichten die Staatsanwaltschaft München I Vorermittlungen im Zusammenhang mit der …
P&R Container Insolvenz – die ersten Anleger setzen Ansprüche durch
P&R Container Insolvenz – die ersten Anleger setzen Ansprüche durch
| 07.05.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Seit Wochen überschlagen sich Meldungen zur P&R Pleite. Nachdem im März drei der fünf in Deutschland ansässigen Gesellschaften Insolvenz beantragten, folgen im April auch die beiden letzten Gesellschaften. Diese fünf Gesellschaften …
P&R Container Insolvenz – Hilfe für alle Investoren
P&R Container Insolvenz – Hilfe für alle Investoren
| 13.04.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Investoren der P&R Container sorgen sich seit Mitte März um ihre Investitionen in den Finanzdienstleister, der mehr als 40 Jahre alle Verträge erfüllte und als „sichere Nummer“ galt. Nachdem mehrere Gesellschaften der P&R Container …
Hofübergabe – wann gilt für einen Hof die Höfeordnung?
Hofübergabe – wann gilt für einen Hof die Höfeordnung?
| 10.04.2018 von Rechtsanwalt Björn-Thorben Knoll , LL.M.
Die meisten landwirtschaftlichen Betriebe sind Familienbetriebe. Aus geschichtlichen Gründen sind die Regeln zur Übergabe eines solchen Hofes immer noch von Region zu Region verschieden. Liegt der Hof in Bremen, Hessen, Rheinland-Pfalz oder …
P&R Container Insolvenz: was sollen Investoren tun?
P&R Container Insolvenz: was sollen Investoren tun?
| 04.04.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Jüngst berichteten wir über den drohenden Anlegerskandal – mehrere Gesellschaften der P&R Container aus Grünwald bei München hatten Mitte März Insolvenz angemeldet. Deutschlandweit berichtete die Presse über die Pleite von P&R, u. …
P & R Container: Sollen Investoren jetzt Anlegerschutzgemeinschaften beitreten?
P & R Container: Sollen Investoren jetzt Anlegerschutzgemeinschaften beitreten?
| 19.03.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Seit Bekanntwerden des Verkaufsstopps von P & R Container kontaktieren uns täglich weitere betroffene Investoren, die sich um ihre Mieteinnahmen, eventuelle Haftung als Eigentümer von Containern und das nahende Ende der Laufzeit ihrer …
P&R Container in Schwierigkeiten – Verluste für Anleger vermeiden
P&R Container in Schwierigkeiten – Verluste für Anleger vermeiden
| 15.03.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Container sind im Güterverkehr unerlässlich und ein Milliardenmarkt. Nachdem die Schifffahrtkrise Anleger von Schifffonds im Milliardenbereich schädigte, zeichnet sich der nächste Anlegerskandal ab. Der größte Anbieter von Direktinvestments …
Drohende Bruchlandung für Anleger von geschlossenen Flugzeugfonds
Drohende Bruchlandung für Anleger von geschlossenen Flugzeugfonds
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Wie von Kanzleiinhaber und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Helge Petersen seit langem vorhergesagt, drohen auch Anlegern von Flugzeugfonds zunehmend Verluste. Wir berichteten in den vergangenen Jahren mehrfach über die …
Nordcapital Bulkerflotte I – Deutsche Bank zum Schadensersatz verurteilt
Nordcapital Bulkerflotte I – Deutsche Bank zum Schadensersatz verurteilt
| 09.01.2017 von Rechtsanwalt Helge Petersen
50.000,00 USD hatte der von der Fachkanzlei Helge Petersen & Collegen vertretene Kläger im Jahr 2008 auf Anraten der Deutschen Bank AG in die Bulkerflotte 1 investiert – eine Kapitalanlage, die exklusiv von der Deutschen Bank vertrieben …
BGH bestätigt: Intime Fotos und Videos des Ex-Partners müssen gelöscht werden
BGH bestätigt: Intime Fotos und Videos des Ex-Partners müssen gelöscht werden
| 08.01.2016 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
BGH, Urteil v. 13. Oktober 2015 – VI ZR 271/14 Im Rahmen einer Beziehung oder Affäre angefertigte intime Fotos bzw. Videos müssen nach Beziehungsende vom Besitzer (Ex-Partner) gelöscht werden, wenn kein Einverständnis des/der Betroffenen …
Streit mit dem Nachbarn - was muss man dulden und was nicht?
Streit mit dem Nachbarn - was muss man dulden und was nicht?
| 13.11.2015 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Nachbarschaftsstreitigkeiten sind vor allem in Deutschland oft ein Thema. Schätzungen zu Folge finden jährlich rund 500.000 Gerichtsprozesse auf diesem Gebiet statt. Und obwohl vieles gesetzlich geregelt ist, hängt ebenso vieles vom …
Urheberrechtsschutz einer Website nur unter bestimmten Voraussetzungen, OLG Hamburg, Urteil v. 29.02.2012
Urheberrechtsschutz einer Website nur unter bestimmten Voraussetzungen, OLG Hamburg, Urteil v. 29.02.2012
| 21.05.2013 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Mit dem urheberrechtlichen Schutz einer Website hat sich das Oberlandesgericht Hamburg beschäftigt. Nach dessen Urteil besteht der Schutz nicht, wenn der Seite die künstlerische Eigenleistung bzw. die Individualität fehlt. Im zu …
Bitkom für Urheberrechtsreform
Bitkom für Urheberrechtsreform
| 17.05.2013 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Pünktlich zum Tag des geistigen Eigentums am 26. April hat Bitkom eine Reform des Urheberrechts gefordert. Hierzu verfasste der IT-Verband ein „Whitepaper Urheberrecht". „Das derzeit geltende Urheberrecht kann viele Herausforderungen der …
Was bringt das neue Gesetzpaket zum „Anti- Abzocke- Gesetz“ wirklich?
Was bringt das neue Gesetzpaket zum „Anti- Abzocke- Gesetz“ wirklich?
| 06.02.2013 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Nach langen Diskussionen ist es nun soweit, Union und FDP haben sich auf ein Gesetz zum Schutz der Verbraucher vor Massenabmahnungen geeinigt. Die Justizministerin Frau Leutheusser- Schnarrenberger hatte schon vor einiger Zeit angekündigt, …