5.485 Ergebnisse für Eigentum

Suche wird geladen …

Leerstandsabgabe und Zweitwohnsitzabgabe in Österreich
Leerstandsabgabe und Zweitwohnsitzabgabe in Österreich
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M.
… zu, oder die Wohnung unterliegt aus anderen Gründen nicht der Abgabenpflicht. Eigentümer sollten daher solche Vorschreibungen rechtlich prüfen lassen, um Rechtssicherheit für die kommenden Jahre zu erlangen! Wien zieht nach Auch das Bundesland Wien plant …
KOMPETENZ ZUR ÄNDERUNG DER KOSTENTRAGUNG FÜR ERHALTUNGSMASSNAHMEN
KOMPETENZ ZUR ÄNDERUNG DER KOSTENTRAGUNG FÜR ERHALTUNGSMASSNAHMEN
22.05.2024 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
Der Fall: Ein Miteigentümer in der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer und ist zu­gleich Teileigentümer von vier Doppelparkern. Die Hebeanlage selbst steht im gemeinschaftlichen Eigentum. Aufgrund eines Defekts der Hebeanlage können …
Beschluss über Kosten für Instandhaltungsmaßnahmen nur zu Lasten einzelner Eigentümern
Beschluss über Kosten für Instandhaltungsmaßnahmen nur zu Lasten einzelner Eigentümern
21.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Lubda
Eigentümer einer WEG dürfen Kosten für Instandhaltungsmaßnahmen am Gemeinschaftseigentum per einfachem Mehrheitsbeschluss auch nur einzelnen Eigentümern auferlegen. Dies hat der BGH mit Urteilen vom 22. März 2024, Az. V ZR 81/23 und V ZR …
Haustiere im Testament richtig berücksichtigen!
Haustiere im Testament richtig berücksichtigen!
21.05.2024 von Rechtsanwalt Dennis Christian Fast
… nach § 90a S. 3 BGB entsprechend anwendbar, wodurch Tiere Rechtsobjekte und keine Rechtssubjekte, also Träger von eigenen Rechten, sind. Daher kann an ihnen beispielweise Eigentum im Sinne von § 903 BGB erworben werden. Mit dem Tod des Erblassers …
Steuerhinterziehung bei Kryptowährungen/ ​Crypto Tax Crime
Steuerhinterziehung bei Kryptowährungen/ ​Crypto Tax Crime
| 21.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… und in schweren Fällen zu strafrechtlichen Verfolgungen führen. USA : In den USA betrachtet der Internal Revenue Service (IRS) Kryptowährungen als Eigentum. Jede Transaktion kann steuerliche Konsequenzen haben, einschließlich Kapitalertragssteuer …
Privatrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht - Was ist der Unterschied?
Privatrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht - Was ist der Unterschied?
| 19.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… geahndet wird. Diebstahl (§ 242 StGB): Unrechtmäßige Aneignung fremden Eigentums. Grundprinzip: Das Strafrecht dient dazu, die Rechtsordnung aufrechtzuerhalten, Straftaten zu ahnden und präventiv auf potenzielle Straftäter einzuwirken …
Nießbrauch an Gesellschaftsanteilen als Gestaltungsmittel der Unternehmensnachfolge: Steuerrechtliche Aspekte
Nießbrauch an Gesellschaftsanteilen als Gestaltungsmittel der Unternehmensnachfolge: Steuerrechtliche Aspekte
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Dennis Häbel-Dziubek
… eines fremden Gegenstandes zu ziehen (§ 1030 BGB). Im Kontext von Gesellschaftsanteilen bedeutet dies, dass der Nießbraucher die Erträge (z.B. Dividenden) aus den Gesellschaftsanteilen erhält, ohne deren rechtlicher Eigentümer
Content Creator und KI: Navigieren durch die urheberrechtlichen Herausforderungen von KI-generierten Inhalten
Content Creator und KI: Navigieren durch die urheberrechtlichen Herausforderungen von KI-generierten Inhalten
17.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Die Verwendung von KI-Tools zur Erstellung von Inhalten wird immer beliebter, wirft aber auch wichtige rechtliche Fragen hinsichtlich des Urheberrechts und des geistigen Eigentums auf. Es ist entscheidend für Content Creatoren und Nutzer …
Strafantrag oder Strafanzeige Unterschied
Strafantrag oder Strafanzeige Unterschied
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
… bei einem Diebstahl der Eigentümer; bei einer Körperverletzung der gesundheitlich Geschädigte) Sind mehrere Personen verletzt, ist jede einzeln antragsberechtigt. Das Strafverfahren wird nicht automatisch durch einen Strafantrag auf alle übrigen …
Was Sie über den Betriebsübergang nach § 613a BGB wissen müssen
Was Sie über den Betriebsübergang nach § 613a BGB wissen müssen
| 15.05.2024 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… durch Rechtsgeschäft auf einen neuen Inhaber übergeht. In Betracht kommen dabei etwa der Verkauf des gesamten Betriebs oder eines Betriebsteils an einen neuen Eigentümer die Fusion zweier Unternehmen, bei der ein Teil des Betriebs auf den neuen …
Verkauf Ihres Unternehmens; was passiert mit der Bürgschaft?
Verkauf Ihres Unternehmens; was passiert mit der Bürgschaft?
15.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… des Gläubigers für die Übertragung der Bürgschaft auf den neuen Eigentümer erhalten. Ohne diese Zustimmung bleiben Sie rechtlich verantwortlich. Rechtstipp Der Verkauf Ihres Unternehmens entbindet Sie nicht automatisch von persönlichen Bürgschaften …
Life Forestry - BGH bejaht Widerrufsrecht zu Gunsten Anleger - Anwalt empfiehlt Widerruf
Life Forestry - BGH bejaht Widerrufsrecht zu Gunsten Anleger - Anwalt empfiehlt Widerruf
| 15.05.2024 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… einen reinen Erwerb von Sachgütern charakteristischen Verschaffung des Eigentums an den Bäumen, so ndern in den zur Realisierung einer Rendite aus dem Investment bei lebensnaher Betrachtung erforderlichen Dienstleistungen der Beklagten, insbesondere …
Günstiger Erwerb einer Immobilie mittels Zwangsversteigerung:
Günstiger Erwerb einer Immobilie mittels Zwangsversteigerung:
15.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Drobe
… Verkehrspreises die Immobilie durch den Zuschlagsbeschluss den Eigentümer wechselte. In Einzelfällen sogar noch darunter bis ca. 35 %. 2) Sicherheitsleistung bei Abgabe des Gebotes muss sehr oft erbracht werden. Auf eine Versteigerung …
Sturmschäden und das Zusammenwirken unterschiedlicher Versicherungen
Sturmschäden und das Zusammenwirken unterschiedlicher Versicherungen
| 14.05.2024 von Rechtsanwalt Ralf Bärsch
… haben und diesem einen Schaden zugefügt haben. Ein Schaden an der zusammengebrochenen Garage (samt deren Inhalt), die im Eigentum seines Nachbarn steht, ist unzweifelhaft. Schuldhaft handelt derjenige, der gegen eine Rechtspflicht verstößt …
Neue Beweise für einen Betrug bei Meteorusdt.com
Neue Beweise für einen Betrug bei Meteorusdt.com
| 14.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… welches man auch bereit ist zu verlieren!" Bereits der Werbetext ist sehr bedenklich - Rechtschreibfehler und fadenscheinige Risikohinweise sollten aufhorchen lassen! Der Eigentümer der Website verbirgt seine Identität, was zu weiteren …
Schreiben der Übermorgen GmbH aus Brühl wegen Butterfinger
Schreiben der Übermorgen GmbH aus Brühl wegen Butterfinger
| 13.05.2024 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
Aktuell sind Schreiben der Übermorgen GmbH aus Brühl im Umlauf. Die Übermorgen GmbH gibt an, dass Sie "Eigentümer" der Marke "Butterfinger" in der Bundesrepublik Deutschland sei und feststellen musste, dass diese Marke nunmehr verletzt …
Eltern haften für Ihre Kinder?
Eltern haften für Ihre Kinder?
| 12.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… Tipps für Eltern Bewusstsein und Prävention : Erziehen Sie Ihre Kinder zu einem verantwortungsvollen Umgang mit ihrem Eigentum und dem anderer. Klären Sie sie über mögliche Konsequenzen ihres Handelns auf. Rechtliche Beratung …
Kaptialstrafrecht: Mord, Totschlag & co
Kaptialstrafrecht: Mord, Totschlag & co
12.05.2024 von Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter
… im Zusammenhang mit sexuellen Handlungen oder Übergriffen. - Raub: Gewaltsame oder drohende Wegnahme von Eigentum unter Einsatz von Gewalt oder Bedrohung. - Entführung: Freiheitsberaubung einer Person gegen deren Willen und oft mit Lösegeldforderungen …
Erbschaftssteuer legal einsparen! Strategien
Erbschaftssteuer legal einsparen! Strategien
| 12.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… vor, während das Eigentum bereits übergeht. Dies kann insbesondere bei Immobilien eine interessante Option sein. Lebensversicherungen Durch den Abschluss einer Lebensversicherung kann Vermögen außerhalb des steuerpflichtigen Nachlasses …
KW Capital Group ein Betrug? Erfahrungen mit kwcapitalgroup.com?
KW Capital Group ein Betrug? Erfahrungen mit kwcapitalgroup.com?
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… an die rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben werden sollten. Keine Auszahlung und Betrug entpuppt sich bei KW Capital Group (kwcapitalgroup.com): In einem Telefonat und einer folgenden E-Mail wurde ein Termin angeboten, um die Modalitäten der Rückgabe …
Wenn die Immobilie das gesamte Vermögen ausmacht …
Wenn die Immobilie das gesamte Vermögen ausmacht …
| 10.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… soll? Ist das ein Verkauf wie jeder andere oder gelten hierfür Sonderregelungen? Sehen wir es uns der Reihe nach an. Vielleicht stolpern Sie ja auch einmal über eine solche Konstellation. 1. Einzelperson als Eigentümer (§ 1365 BGB) Gemäß Paragraph …
Ehevertrag ?! Kein No-Go, sondern Vertrauensbeweis!
Ehevertrag ?! Kein No-Go, sondern Vertrauensbeweis!
10.05.2024 von Rechtsanwältin Jacqueline Kuschel
… erhebliche Konflikte und Kosten sparen. Schutz des Eigentums Ein Ehevertrag kann dazu dienen, das Eigentum eines Partners zu schützen, insbesondere wenn es um erhebliche Vermögenswerte oder Unternehmensanteile geht. Dies ist besonders relevant …
Bauinsolvenz vermeiden: Ein Leitfaden für Verbraucher
Bauinsolvenz vermeiden: Ein Leitfaden für Verbraucher
10.05.2024 von Rechtsanwalt Ilir Maliqi
… genannt) das Haus oder die Eigentumswohnung zu errichten und ihm zusätzlich Eigentum am Grundstück zu verschaffen. Ähnlich dem Fertighaus bietet das Bauträgerobjekt kurze Bauzeiten und Festpreisgarantien. Das Eigentum geht jedoch regelmäßig …
Was ist ein Ehevertrag?
Was ist ein Ehevertrag?
08.05.2024 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… den Güterstand während der Ehe und Scheidungsfolgen wie Unterhalt, Verteilung des Hausrats, Nutzungsrecht und Eigentum an gemeinsamen Immobilien, Versorgungsausgleich oder Umgangsrecht für gemeinsame Kinder. Ein Ehevertrag wird oft zusammen …