32 Ergebnisse für Berufung

Suche wird geladen …

Sturmschaden in der Gebäudeversicherung, wenn ein Baum erst Tage nach einem Sturm umstürzt
Sturmschaden in der Gebäudeversicherung, wenn ein Baum erst Tage nach einem Sturm umstürzt
| 03.02.2018 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… auf oder gegen versicherte Sachen fallen. Dies sei hier Fall gewesen. Der Versicherer hatte gegen das Urteil Berufung eingelegt, worauf das zuständige Oberlandesgericht Hamm die Rechtsauffassung des Landgerichts Dortmund ebenfalls vertreten hat …
Berufsunfähigkeit: Gutachten Prof. Castro (Orthopädisches Forschungsinstitut Münster OFI) widerlegt
Berufsunfähigkeit: Gutachten Prof. Castro (Orthopädisches Forschungsinstitut Münster OFI) widerlegt
| 03.02.2018 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… zwar von einer Beeinträchtigung der Ausübung des Berufs als selbstständiger Elektrotechniker, wie er von dem Versicherten bzw. dem zu Begutachtenden beschrieben wird, ausgegangen, jedoch nicht von einer Beeinträchtigung von 50 % oder gar …
Continentale LV AG zu BU-Rente verurteilt – Gutachten des Dr. med. Robert Karwasz widerlegt
Continentale LV AG zu BU-Rente verurteilt – Gutachten des Dr. med. Robert Karwasz widerlegt
| 03.02.2018 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… der Kammer fest, dass der Kläger … zu mehr als 50 % nicht mehr in der Lage gewesen ist, seine Tätigkeit … auszuüben und dass dieser Zustand für die Dauer von sechs Monaten ununterbrochen bestanden hat. Die Continentale Lebensversicherung AG hat keine Berufung gegen das Urteil eingelegt, welches entsprechend rechtskräftig geworden ist.
Berufsunfähigkeit: Erkrankungen am Rücken und Bandscheibenvorfall
Berufsunfähigkeit: Erkrankungen am Rücken und Bandscheibenvorfall
| 20.07.2017 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… Umso höher die beruflichen Anforderungen waren, umso eher wird die Grenze zur Berufsunfähigkeit überschritten. Sollten Sie also einen Arbeitsvertrag haben, in dem eine tägliche Arbeitszeit von 8 Stunden steht, Sie aber regelmäßig 10 Stunden …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Das Problem der Vorerkrankungen
Berufsunfähigkeitsversicherung: Das Problem der Vorerkrankungen
| 28.03.2017 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… gemacht, dann gilt, das was Sie diesem gesagt haben, nicht als dem Versicherer mitgeteilt gilt und Sie können sich auch nicht darauf berufen. Dann allerdings haben Sie noch die Möglichkeiten der Maklerhaftung um letztendlich zu der begehrten …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Allgemeine Probleme, wenn der Versicherer zahlen soll
Berufsunfähigkeitsversicherung: Allgemeine Probleme, wenn der Versicherer zahlen soll
| 25.03.2017 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… auf seine Leistungsfreiheit berufen. Der andere Fragekomplex ist der, ob die gesundheitlichen Beeinträchtigungen so stark sind, dass der Versicherte tatsächlich nicht mehr in der Lage ist, zumindest 50 % seiner vorherigen Berufstätigkeit noch …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Gesundheitliche Voraussetzungen des Leistungsanspruchs
Berufsunfähigkeitsversicherung: Gesundheitliche Voraussetzungen des Leistungsanspruchs
| 24.03.2017 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… eine der beiden häufigsten Fragen, über die mit dem Versicherer letztendlich gestritten wird. Nach dem Bedingungswerk ist es meistens so, dass Sie zumindest zu 50 % nicht mehr in der Lage sein dürfen, den zuletzt ausgeübten Beruf auszuüben …
Krankentagegeld und Berufsunfähigkeit
Krankentagegeld und Berufsunfähigkeit
| 09.03.2017 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… Der Leistungsanspruch wird deshalb infolge des Eintritts der Berufsunfähigkeit beendet. Regelmäßig soll die Berufsunfähigkeit eintreten, wenn der Versicherungsnehmer im bisher ausgeübten Beruf auf nicht absehbare Zeit zu mehr als 50 % erwerbsunfähig …