33 Ergebnisse für GmbH

Suche wird geladen …

Wie kann die GmbH den Geschäftsführer abberufen?
Wie kann die GmbH den Geschäftsführer abberufen?
| 20.09.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… er verliert dann seine Stellung als Geschäftsführer. Wann ist eine solche Abberufung möglich? Gibt es eine Frist? Die Abberufung des GmbH- Geschäftsführers durch die Versammlung der Gesellschafter ist grundsätzlich jederzeit möglich …
Wann kann der GmbH-Geschäftsführer sein Amt niederlegen?
Wann kann der GmbH-Geschäftsführer sein Amt niederlegen?
| 05.09.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
Häufig herrscht Unsicherheit darüber, wann und unter welchen Voraussetzungen der GmbH-Geschäftsführer von sich aus sein Amt niederlegen kann. Definition Unter einer „Amtsniederlegung" versteht man die Beendigung der Geschäftsanstellung …
Die Eintragung eines Nicht-EU-Ausländers als GmbH-Geschäftsführer
Die Eintragung eines Nicht-EU-Ausländers als GmbH-Geschäftsführer
| 14.08.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
Die Eintragung eines Nicht-EU-Ausländers als Geschäftsführer einer GmbH setzt nicht voraus, dass er jederzeit legal in die Bundesrepublik Deutschland einreisen kann. Die Frage, ob die Bestellung eines Nicht-EU-Ausländers …
Verzicht des GmbH-Gesellschafters/Geschäftsführers auf seine Pensionszusage?
Verzicht des GmbH-Gesellschafters/Geschäftsführers auf seine Pensionszusage?
| 24.07.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… im Folgenden GGF) einer GmbH, geb. 1.1.1960 - Diensteintritt in die GmbH zum 1.1.1986 - Zusage einer Alters- und Invalidenrente zum 1.1.1996 über 3.000 EUR/monatlich - Herabsetzung der Pensionsanwartschaft am 1.1.2011 auf 1.500 EUR …
Beitragspflicht im Pensionsversicherungsverein
Beitragspflicht im Pensionsversicherungsverein
| 23.07.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… Sind (Direkt-) Zusagen an GmbH-Geschäftsführer PSV-pflichtig? Vielen GmbH-Geschäftsführern sind von Ihrer Gesellschaft in der Vergangenheit sog. „Direktzusagen" gemacht worden. In diesen verpflichtet sich die Gesellschaft gegenüber …
Die Insolvenz der S&K- Gruppe, United Investors und Co – Perspektiven für Betroffene
Die Insolvenz der S&K- Gruppe, United Investors und Co – Perspektiven für Betroffene
| 27.06.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… an Hand des Fonds Deutsche S& K Sachwerte Nr. 2 GmbH & Co KG erläutert werden, um diese für den Anleger transparent zu machen. Die Deutsche S& K Sachwerte Nr. 2 GmbH & Co KG ist - wie der Name schon sagt - eine Gesellschaft …
BGH: Unternehmen müssen Gewährleistung erfüllen/Pkw-Sachmangelhaftung greift bei branchenfremden Unternehmen
BGH: Unternehmen müssen Gewährleistung erfüllen/Pkw-Sachmangelhaftung greift bei branchenfremden Unternehmen
| 21.07.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß
… der Drucktechnik tätige GmbH, unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung einen gebrauchten Pkw für 7.540 Euro. Nach Übergabe und Bezahlung des Fahrzeugs erklärte der Käufer mit Anwaltsschreiben die Anfechtung des Vertrags wegen arglistiger …
Zahlungsaufforderung der inforce Forderungsmanagement wegen illegalem Download  - Schutt & Waetke
Zahlungsaufforderung der inforce Forderungsmanagement wegen illegalem Download - Schutt & Waetke
| 05.10.2010 von Rechtsanwalt Steffen Koch
Die inforce Forderungsmanagement GmbH versendet derzeit wieder viele Zahlungsaufforderungen an Internetnutzer wegen angeblich unerlaubter Nutzung und Verwertung von urheberrechtlich geschützten Werken. Die inforce Forderungsmanagement …
Keine Markenverletzung durch Registrierung von WM-Marken
Keine Markenverletzung durch Registrierung von WM-Marken
| 12.07.2010 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
Die Ferrero GmbH hatte sich diverse Wort- bzw. Wort-/ Bild-Marken mit Bezug zur Fussball-Weltmeisterschaft 2010 eintragen lassen, u.a. mit den Zeichenbestandteilen „WM 2010" und „Südafrika 2010". Die FIFA begehrte die Löschung …