30 Ergebnisse für Handwerker

Suche wird geladen …

Immobiliendarlehen: Banken droht Widerrufswelle
Immobiliendarlehen: Banken droht Widerrufswelle
| 04.08.2017 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… unterzeichnet worden sind. Der Fehler wurde inzwischen weitgehend behoben. Experten gehen davon aus, dass mehr als 100.000 Kunden in Deutschland diesen handwerklichen Fehler in ihren Verträgen haben könnten. Geprüft wird derzeit, ob …
Anpassungsklausel in Krankentagegeldversicherung bei sinkendem Nettoeinkommen unwirksam
Anpassungsklausel in Krankentagegeldversicherung bei sinkendem Nettoeinkommen unwirksam
| 13.01.2015 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… ein selbstständiger Handwerker, schloss im Jahr 2006 eine Krankentagegeldversicherung ab, die ihm im Krankheitsfall ein Tagegeld in Höhe von 100 Euro versprach. Der Tagessatz entsprach dem damaligen Nettoeinkommen des Klägers. Im Jahr 2012 teilte …
Der Solo-Selbstständige ist der natürliche Feind der Sozialversicherung
Der Solo-Selbstständige ist der natürliche Feind der Sozialversicherung
| 12.11.2014 von Rechtsanwalt Peter Koch
… kann, fehlt es am Unternehmerrisiko und damit an dem zentralen Merkmal der Selbstständigkeit. Betroffen sind vor allem Kleinunternehmer und Kleinhandwerker im Baugewerbe, handwerks- und haushaltsnahe Dienstleistungen, Reparaturarbeiten …
Doppelbelastung mit Grunderwerbsteuer und Umsatzsteuer beim Hausbau möglich?
Doppelbelastung mit Grunderwerbsteuer und Umsatzsteuer beim Hausbau möglich?
| 19.08.2014 von Rechtsanwalt Henning Schröder
… des Bauantrags durch den Veräußerer (und ggf. Erteilung der Baugenehmigung an diesen). zeitliche Nähe der Verträge. Benennung (und ggf. Beauftragung) des Architekten und wesentlicher Handwerker durch den Veräußerer. Empfehlung/Benennung …
Ein regelmäßiges Ärgernis: Die täglichen Spam-Mails
Ein regelmäßiges Ärgernis: Die täglichen Spam-Mails
| 06.03.2013 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… sind. Oftmals sitzen sie im Ausland oder erschweren eine Aufdeckung Ihrer Identität. Den Verantwortlichen das Handwerk zu legen oder sie zur Verantwortung zu ziehen, gestaltet sich in diesen Fällen deshalb aller Erfahrung nach schwierig. In vielen …
Schwarzarbeit - Scheinselbständigkeit - Sozialversicherung
Schwarzarbeit - Scheinselbständigkeit - Sozialversicherung
| 07.06.2011 von Rechtsanwalt Peter Koch
Schwarzarbeit ist ein schillernder Begriff. Wenn der Handwerker fragt: "Brauchen Sie eine Rechnung?" weiß jedermann, dass es um Schwarzarbeit geht. Von Schwarzarbeit spricht man aber auch, wenn jemand Arbeitslosengeld oder Sozialhilfe …