29 Ergebnisse für Immobilien

Suche wird geladen …

Immobilienkauf in der Türkei
Immobilienkauf in der Türkei
| 22.08.2013 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Die Türkei ist wirtschaftlich im Aufschwung. Mittlerweile können auch Ausländer Immobilien erwerben. Der Kauf durch Ausländer hat seinen Niederschlag in 2644 Grundbuch-Gesetz § 35 gefunden. Sofern Sie ihr zukünftiges Domizil in der Türkei …
Welche Steuern zahlt man in der Türkei?
Welche Steuern zahlt man in der Türkei?
| 07.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… 3.2.2. Immobilienerwerbsteuer In der Türkei gibt es beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie eine Immobilienerwerbsteuer sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer zu zahlen. Diese wird aktuell (2020) auf 2 % für den Verkäufer und auf 2 …
M&A in der Türkei: Eine Einführung in einen zukunftsträchtigen Markt
M&A in der Türkei: Eine Einführung in einen zukunftsträchtigen Markt
| 02.10.2012 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… Ausländer, die es für diese stark vereinfacht, in der Türkei zu investieren. Abgesehen von einigen Einschränkungen im Bezug auf das Eigentum von Immobilien, gibt es keine Barriere für Ausländer (weder für natürliche noch juristische …
Fragen zur Anerkennung der ausländischen Scheidungsurteile in der Türkei
Fragen zur Anerkennung der ausländischen Scheidungsurteile in der Türkei
| 26.09.2012 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… in der Türkei ausfertigen würde, wäre das in der Türkei ungültig. Denn nur das türkische Gericht ist örtlich zuständig, ein Urteil über eine Immobilie in der Türkei auszufertigen. Deswegen sollte man sich erst an das türkische Gericht wenden …
Forderungseinzug in der Türkei - Inkasso
Forderungseinzug in der Türkei - Inkasso
| 14.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… seinen Titel im Klageweg erstritten, sind die den Gerichten zugeordneten „Vollstreckungsämter" zuständig, deren Vollstreckungsmaßnahmen von Sach-, Immobilien- oder Forderungspfändungen (insbesondere Bankkonten) bis zu Maßnahmen …