33 Ergebnisse für Nachlass

Suche wird geladen …

Im Erbrechtsstreit können Prozesskosten bei der Erbschaftssteuer abgezogen werden
Im Erbrechtsstreit können Prozesskosten bei der Erbschaftssteuer abgezogen werden
| 26.05.2020 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… urteilte zugunsten des steuerpflichtigen Erben und entschied, dass Kosten als Nachlassverbindlichkeiten abzugsfähig sind (§ 10 V Nr. 3 ErbStG), die dem Erben im unmittelbaren Zusammenhang mit der Regelung des Nachlasses
Software-Update im Abgasskandal – Mercedes verschenkt 100 Euro-Gutscheine
Software-Update im Abgasskandal – Mercedes verschenkt 100 Euro-Gutscheine
| 22.10.2019 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… eine nachlassende Leistung bis hin zu einer Versottung des Motors. Sofern Ihr Fahrzeug noch nicht von einem Pflichtrückruf betroffen ist, raten wir Ihnen daher, das Software-Update nicht durchführen zu lassen. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Post …
Brauchen verheiratete Eltern minderjähriger Kinder ein Testament?
Brauchen verheiratete Eltern minderjähriger Kinder ein Testament?
| 16.09.2019 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… Eltern angemessen erscheinen. Abwandlung Was aber, wenn zum Nachlass des verstorbenen Elternteils eine Immobilie und/oder ein Betrieb gehören? Entschließt sich der überlebende Ehegatte beispielsweise, die Immobilie zu verkaufen so muss …
Probleme im Scheidungsverfahren beim Vermögensausgleich
Probleme im Scheidungsverfahren beim Vermögensausgleich
| 14.11.2017 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht Thomas Staab
… Zuwendungen unterliegen häufig der Ausgleichspflicht. Erbschaften sind jedoch kein ausgleichspflichtiger Zugewinn. Ihr Wert wird dem Anfangsvermögen zugerechnet. Zugewinn bezüglich der Erbschaft entsteht erst, wenn der Nachlass
Ehegattentestament wirksam trotz fehlenden Datums und Orts der zweiten Unterschrift
Ehegattentestament wirksam trotz fehlenden Datums und Orts der zweiten Unterschrift
| 07.04.2017 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… eines gemeinschaftlichen Testaments ab. Dieses bestehe darin, dass beide Ehegatten gemeinsam über ihren Nachlass verfügen. Von einem solchen gemeinsamen Verfügungswillen sei auszugehen, wenn beide Ehegatten im Zeitpunkt der Errichtung tatsächlich wissen …
1.500 € Vertragsstrafe bei Verstoß gegen Pkw-EnVKV auf Übersichtsseite im Internet ausreichend
1.500 € Vertragsstrafe bei Verstoß gegen Pkw-EnVKV auf Übersichtsseite im Internet ausreichend
30.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… Hier sah das Gericht eine Vertragsstrafe in Höhe von 5.000 € für angemessen. Bei dem Verstoß im Internet ging das Gericht weiter von einer eher geringen Nachlässigkeit aus, da bei den anderen Fahrzeugen auf der Internetseite die Angaben …
Fehlerhafte Bandscheibenprothesen des Herstellers Ranier Technology - Rechte auf Schadensersatz
Fehlerhafte Bandscheibenprothesen des Herstellers Ranier Technology - Rechte auf Schadensersatz
| 21.12.2015 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… Rückrufe veranlasst. Ein Nachlassen des Leistungsverhaltens der Bandscheibenprothese soll zwischen drei und vier Jahren nach der operativen Einsetzung eintreten. Dabei könne es zu einem deutlichen Verlust an Bandscheibenhöhe und einer Wanderung …
Bei titulierten Ansprüchen sollte über die Vollstreckungsmöglichkeiten gegen die Erben aufgeklärt werden
Bei titulierten Ansprüchen sollte über die Vollstreckungsmöglichkeiten gegen die Erben aufgeklärt werden
| 06.09.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Nach dem Ableben des Schuldners kann dessen Gläubiger den titulierten Anspruch eventuell gegen den Erben des Schuldners vollstrecken. Wegen der Gesamtrechtsnachfolge nach § 1922 BGB vereinigt sich der Nachlass mit der Person …
Anlegerrechtliche Verjährungsfragen richtig lösen
Anlegerrechtliche Verjährungsfragen richtig lösen
| 13.03.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… vom 6.11.2008 III ZR 231/07, Cinerenta , ist festgestellt, dass die Durcharbeitung von 40 Aktenordnern des Ermittlungsverfahrens nicht erforderlich sei, um den Vorwurf der groben Nachlässigkeit wegen der Nichtkenntnis der Umstände auszuräumen …