30 Ergebnisse für Zustellung

Suche wird geladen …

Die Räumungsklage – wenn der Mieter trotz Kündigung nicht auszieht
Die Räumungsklage – wenn der Mieter trotz Kündigung nicht auszieht
| 11.11.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… Kündigt der Vermieter durch einen Vertreter, ist dies dem Kündigungsempfänger bekannt zu geben. Der Vermieter sollte zudem auf den Nachweis für die Zustellung der Kündigung achten. Rügt der Mieter bereits während der laufenden …
Betriebskostenabrechnung – eine Übersicht für Mieter und Vermieter
Betriebskostenabrechnung – eine Übersicht für Mieter und Vermieter
| 08.11.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… Materielle Einwendungen kann der Mieter 12 Monate seit Zustellung der Nebenkostenabrechnung gegenüber dem Vermieter geltend machen. Diese müssen jedoch hinreichend konkretisiert sein, sodass eine Belegeinsicht vorab unerlässlich …
BGH zur Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand bei fehlender Mittellosigkeit
BGH zur Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand bei fehlender Mittellosigkeit
| 02.09.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… der 18. Zivilkammer des Landgerichts Berlin zurück. Die Beschwerde wurde als unzulässig verworfen. Die Klägerin hatte nach Zustellung des Urteils des Landgerichts Berlin am 19.04.2016 bei ihrer Rechtsschutzversicherung am 09.05.2016 für …
Verjährung bei Ordnungswidrigkeiten - Rotlichtverstöße, Geschwindigkeitsüberschreitungen etc.
Verjährung bei Ordnungswidrigkeiten - Rotlichtverstöße, Geschwindigkeitsüberschreitungen etc.
| 19.11.2010 von Rechtsanwältin Janine D. Wagner
… unterbrechen Beschlagnahme- und Durchsuchungsanordnungen, die Beauftragung eines Sachverständigen, der Erlass eines Bußgeldbescheides, wenn er binnen zwei Wochen zugestellt wird, ansonsten durch die Zustellung, etc. Folge der Verjährung …
Geschenke unter Ehegatten - Rückforderung möglich?
Geschenke unter Ehegatten - Rückforderung möglich?
| 16.11.2010 von Rechtsanwältin Janine D. Wagner
… 100.000 EUR) am 5. Hochzeitstag. Wenige Zeit später lassen sie sich scheiden. Der Mann verlangt nun das Haus zurück, weil er daran hängt. Zum Zeitpunkt der Zustellung des Scheidungsantrages hat der Mann nun kein Vermögen mehr. Seine Frau hat …
Der Versorgungsausgleich  – was ist das?
Der Versorgungsausgleich – was ist das?
| 12.11.2010 von Rechtsanwältin Janine D. Wagner
… sind nur in so weit auszugleichen, als sie in der Ehezeit geschaffen worden sind. Die Ehezeit beginnt mit dem ersten Tag des Monats in dem die Ehe geschlossen worden ist und endet am letzten Tag des Monats vor Zustellung des Scheidungsantrages …