674 Ergebnisse für Punkte

Suche wird geladen …

Häusliche Gewalt: Wer schweigt, schützt die Täter
Häusliche Gewalt: Wer schweigt, schützt die Täter
| 15.09.2020 von Rechtsanwältin Sandra Baumann
… sich. Ein „Opferanwalt“ kann Auskunft über verschiedene rechtliche Möglichkeiten geben. Regelungsbedürftige Punkte Neben der strafrechtlichen Verfolgung des Täters gibt es oftmals auch diverse andere regelungsbedürftige Punkte. So …
UWG-Reform 2020 - Das Ende der Abmahnung?  Zum Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs - Teil 2
UWG-Reform 2020 - Das Ende der Abmahnung? Zum Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs - Teil 2
| 14.09.2020 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
Im ersten Teil der Kurzdarstellung zur UWG-Reform 2020 ging es zunächst um einen ersten Überblick der Gesetzesänderung sowie um die Abmahnbefugnis für Mitbewerber. Schauen wir nun, welche weiteren Punkte relevant sein werden. 4 …
UWG-Reform 2020 - Das Ende der Abmahnung?  Zum Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs - Teil 1
UWG-Reform 2020 - Das Ende der Abmahnung? Zum Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs - Teil 1
| 13.09.2020 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
… schreibt nur Altbewährtes in Gesetzesform. Die Folge dessen aber ist, dass zahlreiche Begriffe und Vorgaben in das UWG eingebaut werden, welche erst ausgelegt werden müssen. Damit werden präzise Aussagen zu konkreten Punkten eines Sachverhalts …
privates Darlehen (Geldleihe)  - Muster Darlehensvertrag
privates Darlehen (Geldleihe) - Muster Darlehensvertrag
| 11.09.2020 von Rechtsanwältin Katharina Hildebrandt
… des Geldes. Dies ist ein sehr einfacher Darlehensvertrag und insbesondere gut für ganz kleine Geldsummen geeignet. Sollten größere Summen an Geld verliehen werden, so empfiehlt es sich, weitere Punkte in den Darlehensvertrag aufzunehmen …
Behindertentestament: Erben mit Beeinträchtigung
Behindertentestament: Erben mit Beeinträchtigung
| 09.09.2020 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… Beratung einholen ! Da die notwendigen Regelungen in einem Behindertentestament verwirrend sein können und man aufgrund der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes sämtliche Punkte beachten sollte, sollten Sie vorher unbedingt fachkundige …
Tagegeld-Versicherung darf Vertrag nicht beenden
Tagegeld-Versicherung darf Vertrag nicht beenden
| 08.09.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Krankentagegeldversicherung der Mandantin nicht zum 30.11.2018 geendet hat, sondern über den 30.11.2018 hinaus unverändert fortbesteht, weil die Mandantin nicht berufsunfähig ist. Das Gericht hat der Klage in allen Punkten stattgegeben …
Muster für Kununu-Bewertung löschen?
Muster für Kununu-Bewertung löschen?
| 02.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… anwaltliches oder nicht anwaltliches - Schreiben an eine Bewertungsplattform zum Entfernen einer negativen Bewertung sollte u.a. folgende Punkte enthalten: Darlegung der Rechtslage in grundsätzlicher Hinsicht Juristischer Vortrag …
Kununu-Bewertung rechtlich gesehen? Darauf ist zu achten!
Kununu-Bewertung rechtlich gesehen? Darauf ist zu achten!
| 12.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… einer schlechten Arbeitgeberbewertung führen. Kununu hat die eigenen Bewertungsrichtlinien im Internet veröffentlicht und entfernt Bewertungen, die gegen ebendiese Richtlinien verstoßen anstandslos. Folgende Punkte sind u.a. nach den Kununu …
Jameda gegen Anwalt aus Berlin vor LG München I erfolglos.
Jameda gegen Anwalt aus Berlin vor LG München I erfolglos.
| 25.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… einen Externen nicht nachvollziehbar sind und daher ein sehr intransparenter Punkt bei der Wiedergabe von Daten ist. Verfahren von Jameda wegen Markennennung auf Dein-Ruf.de In eine andere Richtung entschied die 1. Kammer für Handelssachen …
Nachrangdarlehen sind Risikodarlehen
Nachrangdarlehen sind Risikodarlehen
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… zu erkennen sind, die den Schutz der Begünstigten aus den Versicherungsverträgen berühren, dann ist die Versicherungsaufsicht (BaFin) gefragt. Aus ihrer Sicht ist dieser Punkt gegenwärtig erreicht, der ein Handeln der Aufsicht erforderlich …
5 Tipps zu Home-Office-Regelungen
5 Tipps zu Home-Office-Regelungen
| 23.09.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… nutzen, sollte der andere Arbeitnehmer sich im Home-Office befinden. Tipp 2: Datenschutz nicht aus den Augen lassen! Im Punkto Datenschutz sind bei Arbeitnehmern, die im Home-Office arbeiten, vom Arbeitgeber einige Punkte zu berücksichtigen …
Neue Urteile des BGH vom 30.07.2020 im Diesel-Abgasskandal gegen VW
Neue Urteile des BGH vom 30.07.2020 im Diesel-Abgasskandal gegen VW
| 31.07.2020 von Rechtsanwalt Wolfgang Kluge
… des Kunden nicht Nutzungsentschädigung für gefahrene Kilometer ist in Abzug zu bringen, auch bei hoher Laufleistung Keine Deliktszinsen Kein Anspruch für Kunden, die ihr Fahrzeug nach Bekanntwerden des Skandals gekauft haben Der erste Punkt
Sexuelle Belästigungen auf Online-Verkaufsportalen und bei der Wohnungssuche
Sexuelle Belästigungen auf Online-Verkaufsportalen und bei der Wohnungssuche
| 28.07.2020 von Rechtsanwältin Sabrina J. Fahlenbock
… Geld hinzuverdienen und bewirbt sich in ihrer Stadt als Babysitter. Sie möchte mit freundlicher Optik punkten und stellt deshalb ein Bild von ihrem Gesicht ins Netz. Das sind nur einige Beispiele, auf die sehr zeitnah zahlreiche Reaktionen …
Was die aktuellen BGH-Verhandlungen zu Kauf nach Kenntnis und Deliktzinsen bedeuten
Was die aktuellen BGH-Verhandlungen zu Kauf nach Kenntnis und Deliktzinsen bedeuten
| 28.07.2020 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… und der Berichterstattung in den Medien im August 2016 keine Kenntnis vom Abgasskandal gehabt haben soll. Unklare Rechtslage Bisher hatten die Gerichte in diesem Punkt uneinheitlich entschieden. So hatte beispielsweise das OLG Oldenburg im Januar 2020 …
Risiken beim Kauf und Verkauf von Immobilien – Rückabwicklung - Arglist
Risiken beim Kauf und Verkauf von Immobilien – Rückabwicklung - Arglist
| 21.07.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Husack
… Die Rechtsanwälte Ulrich Husack und Dr. Achim Tiffe prüfen den Kaufvertrag und bei Eigentumswohnungen die Teilungs- und Gemeinschaftsordnung, weisen auf rechtliche Risiken hin, klären Punkte, die vor Vertragsschluss offengelegt werden sollten und helfen Ihnen bei der Abwehr oder der Geltendmachung von Gewährleistungs- und Rückabwicklungsansprüchen.
VW-Dieselskandal: Was für Geschädigte beim Nutzungsersatz jetzt wichtig wird
VW-Dieselskandal: Was für Geschädigte beim Nutzungsersatz jetzt wichtig wird
| 15.07.2020 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… sich die Luxemburger Richter bereits in weiteren VW-Verfahren mit diesem Thema. Die Chancen stehen also gut, dass Verbraucher in diesem Punkt bald Klarheit haben. Weitere Möglichkeit: Deliktszinsen Selbst wenn der EuGH das Nutzungsentgelt für …
Darlehensrückzahlungsanspruch Ihrer Bank verjährt? Top-Chance für Darlehensnehmer.
Darlehensrückzahlungsanspruch Ihrer Bank verjährt? Top-Chance für Darlehensnehmer.
| 15.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Trotz der seit langem geübten Kritik hat der Gesetzgeber bisher keine Veranlassung gesehen, die Vorschrift in diesem Punkt zu verändern: in der Neufassung durch das Schuldrechtsmodernisierungsgesetz ist trotz der Änderung …
GENO Wohnbaugenossenschaft eG – Klage auf Nachzahlung von Raten
GENO Wohnbaugenossenschaft eG – Klage auf Nachzahlung von Raten
| 13.07.2020 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… 7 Nr. 1 GenG) herbei. Laut diesem sei eine Ratenzahlung rechtswidrig. Allerdings gibt es in seinem geltend gemachten Anspruch einige Punkte, die hinterfragt werden sollten. So wird auf einen Hinweisbeschluss des Landgericht Stuttgarts …
Trump und die Haftungsfreistellung im Corona-Wahlkampf
Trump und die Haftungsfreistellung im Corona-Wahlkampf
| 04.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… Wann ist ein Haftungsausschluss möglicherweise zu unbestimmt zu weitgehend oder sittenwidrig? Das sind alles Punkte, über die sich der amerikanische Jurist genauso Gedanken macht wie der deutsche Jurist. Ganz nebenbei: Das ist wahrscheinlich …
Abmahnung von VW wegen Marke „VAG“ durch Kanzlei Lubberger Lehment
Abmahnung von VW wegen Marke „VAG“ durch Kanzlei Lubberger Lehment
| 17.06.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… lassen. Das führt uns zu Punkt 3: Reagieren Sie auf eine Abmahnung bitte nicht selbst. Die einer Abmahnung oft beigefügten vorformulierten Unterlassungserklärungen mögen zwar als vermeintlich schnelle und einfache Möglichkeit erscheinen …
Die Vorbeugungs- und Eindämmungsmaßnahmen auf dem Arbeitsplatz zur Zeit des Covid-19
Die Vorbeugungs- und Eindämmungsmaßnahmen auf dem Arbeitsplatz zur Zeit des Covid-19
10.06.2020 von Rechtsanwältin Avv Barbara Miceli
… Pandemie bestimmt. Dieselben können in den folgenden dreizehn Punkten zusammengefasst werden: Informationsverpflichtung : Beim Eintritt der Arbeitnehmer in den Firmen, bzw. der Kunden in den Geschäften soll ihnen eine schriftliche Information …
Abgasskandal: Audi Q5 2.0 TDI – Landgericht Waldshut-Tiengen verurteilt VW zu Schadenersatz
Abgasskandal: Audi Q5 2.0 TDI – Landgericht Waldshut-Tiengen verurteilt VW zu Schadenersatz
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Felix Fehrenbach
… Das Landgericht Waldshut-Tiengen hat der Klägerin auch in diesem Punkt Recht gegeben und entsprechend die Volkswagen AG verurteilt. Ziel dieses Klageantrages ist die rechtskräftig festgestellte Absicherung zugunsten der Klägerin für den Fall …
ADCADA.Healthcare Bond: BaFin untersagt öffentliches Anbieten in Deutschland
ADCADA.Healthcare Bond: BaFin untersagt öffentliches Anbieten in Deutschland
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… Bei uns haben sich Anleger gemeldet, die bei der ADCADA Unternehmensgruppe investiert haben und sich fragen, ob und wie getätigte Investitionen gefährdet sein könnten. Die BaFin bringt es dabei in ihren Meldungen auf den Punkt. Im Falle …
Arzthaftung und Schmerzensgeld in Österreich – was Patienten bei Behandlungsfehlern zusteht
Arzthaftung und Schmerzensgeld in Österreich – was Patienten bei Behandlungsfehlern zusteht
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… wenn der Patient infolge eines Kunstfehlers auf den Rollstuhl angewiesen ist. Die Kriterien, die die Gerichte anwenden, um die Höhe eines Schadenersatzes festzustellen, beinhalten unter anderem die folgenden Punkte: Art der Verletzung …