665 Ergebnisse für Punkte

Suche wird geladen …

Abgasskandal-Spezialsenat: Daimler muss Funktionsweise der Abschalteinrichtung erklären
Abgasskandal-Spezialsenat: Daimler muss Funktionsweise der Abschalteinrichtung erklären
| 12.05.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
In einer vorläufigen Rechtsauffassung nach der mündlichen Verhandlung von drei Fällen im Daimler-Abgasskandal positioniert sich der 16a. Zivilsenat am Oberlandesgericht Stuttgart sehr verbraucherfreundlich. Zahlreiche Punkte
Betriebsschließungsversicherung verweigert Zahlung bei Corona – zu recht?
Betriebsschließungsversicherung verweigert Zahlung bei Corona – zu recht?
| 08.05.2020 von Rechtsanwalt Tobias Küverling
… des Versicherers wegen einer möglichen Verletzung von Aufklärungspflichten oder Beratungspflichten bei Vertragsschluss oder auch nach der Vermittlung. Hier kommt es maßgeblich auf den einzelnen Beratungsfall an. Ihr Rechtsanwalt sollte diesen Punkt
Der Bundesgerichtshof stärkt Rechte von VW-Kunden
Der Bundesgerichtshof stärkt Rechte von VW-Kunden
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
… die Richter deutlich, wie sie den Fall sehen und welche Punkte aus ihrer Sicht relevant sind. Ein Urteil wollen sie erst zu einem späteren Zeitpunkt verkünden (Az. VI ZR 252/19).“ Der Bundesgerichtshof (BGH) scheint hiermit …
Opel Bank: Autofinanzierung widerrufen
Opel Bank: Autofinanzierung widerrufen
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… zahlreiche Punkte informieren (z. B. Effektivzins, die Aufsichtsbehörde, Berechnungsmethode der Vorfälligkeitsentschädigung und vieles mehr). Tat sie das nicht oder nur unzureichend, kann der Widerruf auch noch Jahre später erklärt werden …
Neuer Bußgeldkatalog ab 28. April 2020: Diese Strafen haben sich verschärft
Neuer Bußgeldkatalog ab 28. April 2020: Diese Strafen haben sich verschärft
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… für Autofahrer sind die stark gestiegenen Strafen bei Regelverstößen. Bußgelder werden erhöht, mehr Punkte werden in Flensburg eingetragen und der Verlust des Führerscheins ist früher möglich als zuvor. Die verschärften Konsequenzen …
Die Wohnungseigentümergemeinschaft in Corona-Zeiten, Teil 2
Die Wohnungseigentümergemeinschaft in Corona-Zeiten, Teil 2
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Jörn Blank
… per Videokonferenz Kontakt untereinander sowie mit dem Verwalter und weisen ihn an, zu den einzelnen Punkten in Ihrem Sinne abzustimmen. Genaue Ablaufpläne und Datenschutz Hier empfiehlt sich eine sorgfältige Vorbereitung und die Entwicklung …
Keine Gutscheine – volle Reisepreiserstattung bei Reisestorno: Reiseveranstalter täuschen Kunden!
Keine Gutscheine – volle Reisepreiserstattung bei Reisestorno: Reiseveranstalter täuschen Kunden!
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Christoph Schüll
… die tropo GmbH belügt ihre Kunden: Und an dem letzten Punkt belügt der Reiseveranstalter tropo GmbH seine Kunden. Die Gutscheinlösung wurde bisher weder auf europäischer Ebene beschlossen, noch im Wege einer wie auch immer gearteten EU-Direktive …
Immobiliendarlehen widerrufen und Tausende Euro sparen
Immobiliendarlehen widerrufen und Tausende Euro sparen
| 24.04.2020 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… ein Widerrufsrecht von 14 Tagen einzuräumen. Der dabei entscheidende Punkt: Die Frist beginnt erst, sobald die Bank ihren Kunden ordnungsgemäß über diese Möglichkeit informiert hat . Obwohl das Gesetz bereits im Jahr 2002 in Kraft trat, kamen …
Foto-Abmahnung von Urs Kuester/Giese Rechtsanwälte
Foto-Abmahnung von Urs Kuester/Giese Rechtsanwälte
| 23.04.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… vor einer irgendwie gearteten Reaktion in Ihrem eigenen Interesse auf Rechtmäßigkeit hin überprüfen. Es bestehen grundsätzlich verschiedene Ansatzpunkte einer erfolgreichen Verteidigung. Welche dies sind und auf welche Punkte es bei Erhalt …
Außergerichtliche Mahnung von FremdgehenClub.com und DeinSeitensprung.club der Powerhouse Ehf und der Culpa Inkasso GmbH
Außergerichtliche Mahnung von FremdgehenClub.com und DeinSeitensprung.club der Powerhouse Ehf und der Culpa Inkasso GmbH
| 14.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
… Es ist daher bereits fraglich, wie der angebliche Vertrag mit der Powerhouse Ehf. zu Stande gekommen sein soll. Insgesamt erscheinen viele Punkte an dem angeblichen Vertrag mit diese Unternehmen daher nicht schlüssig. Betroffenen kann daher …
Coronakrise und Pauschalreisen: TUI „Reiseguthaben“ – Annehmen oder Barauszahlung wählen?
Coronakrise und Pauschalreisen: TUI „Reiseguthaben“ – Annehmen oder Barauszahlung wählen?
| 20.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… der Bundesregierung genauso eine Auszahlung vorsehen würden. Dann folgen noch Fragen zu Einzelheiten, etwa wie und für welche Reisen man das Guthaben einlösen kann. Erstattung des Geldes möglich? Man muss schon bis zum vorletzten Punkt scrollen …
Gutscheine statt Rückzahlung: Zahlungsaufschub für Fitnessstudios und Veranstalter geplant
Gutscheine statt Rückzahlung: Zahlungsaufschub für Fitnessstudios und Veranstalter geplant
| 19.04.2020 von Rechtsanwalt Michael Krämer LL.M. (Exeter)
… Seminare, Fachmessen und Kongresse. Auch wenn ich diesen Punkt nicht nachvollziehen kann. Schließlich können auch solche Unternehmer in ihrer Existenz bedroht sein, wenn Veranstaltungen abgesagt werden. Gutschein als Wertgutschein …
Angebot für P&R-Geschädigte: York Capital erhöht den Kaufpreis
Angebot für P&R-Geschädigte: York Capital erhöht den Kaufpreis
| 18.04.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… nicht umfasst. Hier trägt der Anleger weiterhin selbst das Risiko. Für einen Anleger, der Interesse am York-Angebot hat, gibt es also zwischen folgenden beiden Punkten abzuwägen: Entweder jetzt eine fixe Zahlung in Höhe von rund 15 % netto …
Kann ich wegen der Corona-Pandemie meine Reise stornieren und bekomme ich mein Geld zurück?
Kann ich wegen der Corona-Pandemie meine Reise stornieren und bekomme ich mein Geld zurück?
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Gunnar Stark
… das nach deutschem und europäischem Recht? Tendenziell widerspricht das eindeutig dem Wortlaut des § 651h Abs. 5 BGB und des Art. 14 der Pauschalreiserichtlinien. Aber: Sicherheit, dass es nicht womöglich Versuche geben wird, es an diesem Punkt
Plant der 1. FC Kaiserslautern die Insolvenz?
Plant der 1. FC Kaiserslautern die Insolvenz?
| 14.04.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Punkte abgezogen, der Gegenwert von drei gewonnen Spielen. Diese Sanktion ist nun in der Corona-Krise ausgesetzt. Da nun die Konsequenz auf das sportliche abschneiden in der Liga ausbleibt, denkt man in Kaiserslautern offensichtlich darüber …
„Corona-Soforthilfen“ – gebotene Vorsicht bei der Beantragung im Freistaat Sachsen
„Corona-Soforthilfen“ – gebotene Vorsicht bei der Beantragung im Freistaat Sachsen
| 11.04.2020 von Rechtsanwalt Jan Marcel Binner
Punkt 4. „Liquiditätsengpass“ klar, dass die Soforthilfe als Billigkeitsleistung zur Überwindung einer existenzgefährdenden Wirtschaftslage gewährt wird, die durch die Corona-Krise vom Frühjahr 2020 entstanden ist. Weiter heißt …
Rote Ampel überfahren: Einspruch einlegen bei Rotlichtverstoß
Rote Ampel überfahren: Einspruch einlegen bei Rotlichtverstoß
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… und qualifizierter Rotlichtverstoß – wo liegt der Unterschied? Entscheidend ist, wie lange die Ampel bereits rot war. Danach richten sich auch die Höhe des Bußgeldes und die Anzahl der Punkte in Flensburg. Stand die überfahrene Ampel weniger …
EuGH C-66/19 - Widerruf von Darlehen für Immobilien ab 2010 möglich!
EuGH C-66/19 - Widerruf von Darlehen für Immobilien ab 2010 möglich!
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… Eine Widerrufsbelehrung, die in den maßgeblichen Punkten bereits von dem Bundesgerichtshof (BGH) als ordnungsgemäß erachtet worden war, hat der EuGH nun als mit Europäischem Recht unvereinbar angesehen. Änderung der BGH-Rechtsprechung – ggf. Staatshaftung …
Corona-Krise: Kleine Unternehmen in Existenznot – was macht der Gesetzgeber?
Corona-Krise: Kleine Unternehmen in Existenznot – was macht der Gesetzgeber?
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Auch diese Formulierung ist derart unscharf, dass Gerichte im Zweifel über Jahre hinweg mit der Einzelfallprüfung befasst sein werden. In einem Punkt ist die Regelung klar formuliert. Sie endet mit der Feststellung, dass im Falle des Nichtbestehens …
Coronavirus: Teure Kreditverträge für Immobilien, Auto/Kfz sofort loswerden? So kann es gehen!
Coronavirus: Teure Kreditverträge für Immobilien, Auto/Kfz sofort loswerden? So kann es gehen!
| 29.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… findet sich diese Klausel in fast allen Verbraucherkreditverträgen, die seit Juni 2010 abgeschlossen wurden. Schauen Sie am Besten in Ihren Vertrag unter dem Punkt „Widerrufsbelehrung“, ob dort der § 492 Abs 2 BGB genannt wird. Falls …
Corona-Krise: befristete Gesetzesänderungen für Verpflichtungen aus Dauerschuldverhältnissen
Corona-Krise: befristete Gesetzesänderungen für Verpflichtungen aus Dauerschuldverhältnissen
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
… auch der Gesetzgeber erkannt und kurzfristig ein Gesetzespaket erlassen, in welchem u. a. auch mögliche Lösungen für Schuldner in Bezug auf sogenannte Dauerschuldverhältnisse geregelt werden. Die hier kurz zu besprechenden Punkte werden in Art. 240 § 1 Abs. 1 …
Coronavirus – Teil 1: Erste-Hilfe für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler
Coronavirus – Teil 1: Erste-Hilfe für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler
| 25.03.2020 von Rechtsanwältin Sonja Hebben-Dietz LL.M.
… Erscheinungsbild des Vertrages an einer inhaltlich passenden Stelle angebracht sein, wo der Arbeitnehmer damit rechnen kann. Die Kurzarbeitsklausel kann unter dem Punkt „Arbeitszeit“ oder unter einem gesonderten, daran anschließenden Punkt
Abmahnung des Verbraucherschutzvereins gegen unlauteren Wettbewerb erhalten?
Abmahnung des Verbraucherschutzvereins gegen unlauteren Wettbewerb erhalten?
| 04.04.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… in der Health-Claims-Verordnung zugelassen ist. Zum gerügten Punkt der Verwendung einer unzulässigen AGB-Klausel erläutern wir gerne, welche Folgen das Verwendungen von unwirksamen Klauseln hat: Zunächst ist es zu sagen, dass Klauseln …
Kununu-Bewertung zum Bewerbungsprozess löschen
Kununu-Bewertung zum Bewerbungsprozess löschen
| 16.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… von Kununu unzulässig ist. Zu den Richtlinien gehören u. a. folgende wichtige Punkte: Es dürfen in der Bewertung keine Firmeninterna preisgegeben werden. Dies gilt auch für Umstände, die im Bewerbungsprozess erwähnt worden sind. Es dürfen …