492 Ergebnisse für Arbeitslosengeld 2

Suche wird geladen …

Krankengeldanspruch nach Beschäftigungsende
Krankengeldanspruch nach Beschäftigungsende
06.05.2014 von anwalt.de-Redaktion
… bescheinigter Arbeitsunfähigkeit weiterhin Krankengeld. Wie leicht ein Anspruch aber untergehen kann, zeigt ein aktuell vom Bundessozialgericht (BSG) entschiedener Fall. Arbeitslosengeld statt Krankengeld Die Klägerin war bis Ende September 2010 …
Der Aufhebungsvertrag
Der Aufhebungsvertrag
17.06.2022 von Rechtsanwältin Nushin Rajabi
… zu wissen ist, dass sich ein Aufhebungsvertrag nachteilig auf den Anspruch auf Arbeitslosengeld auswirken könnte. Es tritt nämlich eine Sperre ein, wenn die Agentur für Arbeit davon ausgeht, Ihre Arbeitslosigkeit sei durch Sie herbeigeführt …
Unterschiedliche Höhe der Abfindung im Alter
Unterschiedliche Höhe der Abfindung im Alter
18.04.2024 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… die Regelungen des Sozialplans für wirksam und wies den Kläger ab. Die Benachteiligung sei gemäß § 10 Nr. 6 Variante 2 AGG gerechtfertigt. Das Gericht begründete diese Entscheidung damit, dass die Beschäftigten wirtschaftlich abgesichert seien, weil …
Die Behörde reagiert nicht. Was kann ich tun?
Die Behörde reagiert nicht. Was kann ich tun?
03.06.2024 von Rechtsanwalt Kay Zunkel
… ist. (Dieser Rechtstipp befasst sich ausschließlich mit der Untätigkeitsklage im Sozialrecht. Typische Anwendungsfälle sind daher Angelegenheiten der Krankenkasse, der Rentenkasse, der Berufsgenossenschaft, der Pflegekasse, des Arbeitslosengeldes
Bundesarbeitsgericht: Annahmeverzug des Arbeitgebers bei unwirksamer fristloser Kündigung!
Bundesarbeitsgericht: Annahmeverzug des Arbeitgebers bei unwirksamer fristloser Kündigung!
07.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… bei Kündigungsschutzklagen und anderen arbeitsrechtlichen Streitigkeit spezialisiert. Der Hintergrund: Der Kläger war seit dem 16. August 2018 bei der Beklagten als technischer Leiter beschäftigt und hat 5.250 Euro brutto monatlich verdient. Mit Schreiben vom 2
Die betriebsbedingte Kündigung
Die betriebsbedingte Kündigung
07.06.2024 von Rechtsanwältin Imke König
… und andere Leistungen vorsieht. Lassen Sie sich auch hier anwaltlich beraten, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Arbeitslos melden: Melden Sie sich umgehend bei der Agentur für Arbeit arbeitslos, um Ansprüche auf Arbeitslosengeld
Arbeitsrecht: Kündigung erhalten? 10 Dinge auf die Sie unbedingt achten sollten!
Arbeitsrecht: Kündigung erhalten? 10 Dinge auf die Sie unbedingt achten sollten!
31.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Mike Schulz
… Sie gelassen! Jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt, um emotionale Gegenangriffe zu starten. Konzentrieren Sie sich auf die Sache und versuchen Sie Punkt 3 (siehe unten) umzusetzen. 2. Unterzeichnen Sie nichts! Es ist nicht notwendig …
Existenzgründung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Existenzgründung - was Sie wissen und beachten müssen!
11.05.2022
… Monaten der Selbstständigkeit einen Zuschuss in Höhe des individuellen Arbeitslosengeldes nach § 129 Sozialgesetzbuch (SGB) III, welches bei Arbeitslosen mit mindestens einem Kind, wenn beide Ehegatten oder Lebenspartner unbeschränkt …
Rechtfertigt eine negative Äußerung in WhatsApp eine Kündigung – nein so das LAG Hannover??
Rechtfertigt eine negative Äußerung in WhatsApp eine Kündigung – nein so das LAG Hannover??
18.02.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… vor. Voraussetzung für eine außerordentliche, fristlose Kündigung ist ein sog. wichtiger Grund nach § 626 Abs. 2 BGB. Die Arbeitsgerichte legen daran meist einen strengen Maßstab an, weil die Konsequenz der fristlosen Kündigung für den Arbeitnehmer …
Konzernumbau bei Siemens: Abbau von 2200 oder 2900 Stellen in Deutschland
Konzernumbau bei Siemens: Abbau von 2200 oder 2900 Stellen in Deutschland
08.05.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zum anderen können hinsichtlich des Arbeitslosengeldes Probleme auftreten. Wenn es zum außergerichtlichen Abschluss eines Aufhebungsvertrages kommt, kann eine Sperrzeit oder sogar das Ruhen des Arbeitslosengeldanspruchs drohen …
Disharmonie auf der Arbeit? –Der Ausweg–
Disharmonie auf der Arbeit? –Der Ausweg–
05.05.2024 von Rechtsanwalt Tolga Topuz
… der Anspruch auf Arbeitslosengeld, sollte dieser überhaupt dem Grunde nach bestehen, für 12 Wochen ruht (vgl. § 159 Sozialgesetzbuch– Drittes Buch–SGB III). Ausnahmsweise sieht die Bundesagentur für Arbeit von der Verhängung einer Sperrzeit u.a …
verhaltensbedingte Kündigung von Professorin wegen Plagiats zulässig – auch ohne vorherige Abmahnung und Anhörung
verhaltensbedingte Kündigung von Professorin wegen Plagiats zulässig – auch ohne vorherige Abmahnung und Anhörung
01.05.2024 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
verhaltensbedingte Kündigung von Professorin wegen Plagiats zulässig – auch ohne vorherige Abmahnung und Anhörung Urteil Arbeitsgericht Bonn vom 24.04.2024, Az.: 2 Ca 345/23: verhaltensbedingte Kündigung ohne vorherige Abmahnung u …