487 Ergebnisse für Zeugen

Suche wird geladen …

Behörde muss Kfz-Halter vor Fahrtenbuchauflage gegebenenfalls auch als Zeugen vernehmen
Behörde muss Kfz-Halter vor Fahrtenbuchauflage gegebenenfalls auch als Zeugen vernehmen
| 26.08.2009 von Rechtsanwalt Jan Marx
… ist, als Betroffenen anzuhören. Vielmehr kann sie verpflichtet sein, den Halter als Zeugen zu vernehmen, damit alles zur Ermittlung des Kfz-Führers getan wurde. Das hat der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg entschieden und damit …
Kaskoversicherung: Zum Nachweis eines Kfz-Diebstahls bei fehlender Beweismöglichkeit
Kaskoversicherung: Zum Nachweis eines Kfz-Diebstahls bei fehlender Beweismöglichkeit
| 18.06.2009 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… wenn dem Versicherungsnehmer als Kläger keine Zeugen oder sonstigen Beweismittel zur Verfügung stehen. Bezüglich des Abstellens des Pkws standen dem Versicherungsnehmer keine Zeugen oder sonstigen Beweismittel zur Verfügung, jedoch hat …
Anzeige wegen Unfallflucht? – Der Teufel liegt im Detail!
Anzeige wegen Unfallflucht? – Der Teufel liegt im Detail!
| 13.02.2009 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… der den unfallfrei verlaufendne Überholvorgang in keiner Weise beeinträchtigt hat und lediglich Zeuge des Unfallgeschehens ist wenn nicht fest steht, wer von zwei Insassen eines Tatfahrzeugs gefahren ist, sind nicht beide automatisch …
Glatteisunfälle - Alle Jahre wieder: Zur Streupflicht als Form der allgemeinen Verkehrssicherungspfl
Glatteisunfälle - Alle Jahre wieder: Zur Streupflicht als Form der allgemeinen Verkehrssicherungspfl
| 06.02.2009 von Laux Rechtsanwälte PartGmbB
… dass die Streupflicht verletzt wurde. Diese besteht nach dem o.g. nicht unbegrenzt. Für den Unfall selbst bedarf es in der Regel eines Zeugen. Im Ergebnis ist die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen bei Glätteunfällen also mit vielen Unwägbarkeiten …
Verkehrs-Strafverfahren: Aussage-Verwertungsverbot auch bei Spontanäußerungen der Ehefrau?
Verkehrs-Strafverfahren: Aussage-Verwertungsverbot auch bei Spontanäußerungen der Ehefrau?
| 18.06.2008 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… eine neue Fahrerlaubnis zu erteilen. Zur Überzeugung von der Täterschaft des Angeklagten kam das Amtsgericht, weil seine Ehefrau zunächst fernmündlich gegenüber der zuständigen Polizeiinspektion und später im Beisein des nunmehr als Zeugen
PKW-Diebstahl: Versicherung muss die Obliegenheitspflichtverletzung des Versicherten beweisen
PKW-Diebstahl: Versicherung muss die Obliegenheitspflichtverletzung des Versicherten beweisen
| 20.05.2008 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Schadensanzeige gab er bei der Frage nach möglichen Zeugen nur seine Ehefrau an. Diese konnte bestätigen, dass er das Fahrzeug vor dem Privathaus abgestellt hatte. Nachdem der Versicherer Zahlungen nicht vornahm, erhob der Versicherte Klage auf Zahlung …
Geschäftsversicherung und Betriebsunterbrechungsversicherung, Einbruchdiebstahl und Betriebsunterbre
Geschäftsversicherung und Betriebsunterbrechungsversicherung, Einbruchdiebstahl und Betriebsunterbre
| 11.10.2007 von Rechtsanwalt Ulrich Retzki
… werden, den Versicherungsanspruch gefährden! Wichtig sind auch im frühen Stadium der Abwicklung des Falles oft Zeugen und vor allem ein Experte, der über den Versicherungsanspruch berät und bei dessen Durchsetzung hilft. Es schadet …