489 Ergebnisse für Zeugen

Suche wird geladen …

Firmeneigentum: Arbeitnehmer sollten äußerst sorgsam mit dem Eigentum des Arbeitgebers umgehen
Firmeneigentum: Arbeitnehmer sollten äußerst sorgsam mit dem Eigentum des Arbeitgebers umgehen
| 24.03.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sollte sich das vom Arbeitgeber schriftlich bestätigen lassen. In jedem Fall sollte man die Zusagen des Arbeitgebers durch Zeugen bestätigen lassen können. Eigentum des Arbeitgebers aufessen geht auch nicht: Auch der so genannte Mundraub …
KG Berlin: Nottestament ist nur bei Todesgefahr und mit drei Zeugen wirksam
KG Berlin: Nottestament ist nur bei Todesgefahr und mit drei Zeugen wirksam
| 23.03.2016 von Rechtsanwältin Dr. Cécile Walzer
… Drei-Zeugen-Testaments“ sind allerdings strenge Maßstäbe geknüpft, wie aus einem Beschluss des Kammergerichts Berlin vom 29. Dezember 2015 hervorgeht (Az.: 6 W 93/15) . Eine schwerkranke und fast blinde Frau wollte in ihrem Testament …
Fahrerflucht – welche Sanktionen drohen und wie kann ein Anwalt helfen?
Fahrerflucht – welche Sanktionen drohen und wie kann ein Anwalt helfen?
| 01.04.2018 von Rechtsanwalt und Strafverteidiger Gregor Samimi | Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Strafrecht
… Tatbestandsseite des Täters zu. Ist der Schaden am Fahrzeug erheblich, könnte dies darauf hindeuten, dass der Unfallverursacher den Zusammenstoß gemerkt haben muss. Falls Zeugen von einem lauten Knall berichten, könnte auch dies ein Indiz für …
Die Kosten einer Kündigungsschutzklage
Die Kosten einer Kündigungsschutzklage
| 09.02.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… 1980,65 €. Muss das Arbeitsgericht Zeugen vernehmen (sehr selten), sind diese Kosten (Reisekosten des Zeugen etc.) von der unterlegenen Seite zu zahlen. Das gilt auch für Kosten eines Sachverständigengutachtens (noch seltener …
Die Heizperiode ist Schimmelpilzsaison - fünf Tipps für Vermieter
Die Heizperiode ist Schimmelpilzsaison - fünf Tipps für Vermieter
| 27.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… müssen ernst genommen werden. Hier empfiehlt sich eine Begehung der Wohnung mit einem Zeugen (Hausverwalter, Hausmeister). Stellt sich heraus, dass der Mieter einen erhöhten Feuchtigkeitseintrag in die Wohnung verursacht (Aquarien …
Schimmelpilz: Tipps für Mieter, wie man ordnungsgemäße Belüftung der Wohnung beweisen kann
Schimmelpilz: Tipps für Mieter, wie man ordnungsgemäße Belüftung der Wohnung beweisen kann
| 20.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der jeweiligen Zeiten. Das ist besonders wichtig, wenn in Ihrer Wohnung ein Messgerät zur Überprüfung ihres Lüftungsverhaltens steht. 2. Lassen Sie Zeugen das Lüftungsverhalten bestätigen Wenn Sie Besuch haben, sollten Sie diesen ebenfalls …
Schimmelpilzbildung: Tipps für Mieter, wie man ordnungsgemäße Beheizung der Wohnung beweisen kann
Schimmelpilzbildung: Tipps für Mieter, wie man ordnungsgemäße Beheizung der Wohnung beweisen kann
15.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Das Heizverhalten sollte dokumentiert werden. Messen Sie die Temperatur dreimal am Tag in der Mitte des Zimmers im Abstand von ca. 1m über dem Boden. Tragen Sie die werden einen Kalender, oder besser noch im Computer in einer Datei ein. 2. Zeugen
Leistungskürzung nach alkoholisiertem Verkehrsunfall mit 0,67 ‰ BAK?
Leistungskürzung nach alkoholisiertem Verkehrsunfall mit 0,67 ‰ BAK?
| 10.01.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… offensichtlich übersehen habe. Die Schadenshöhe und die Auswertung der Fotos vom Unfall beweisen, dass die Klägerin gerade nicht mit Schrittgeschwindigkeit ausgeparkt sei. Auch konnten Zeugen die Behauptung eines entgegenkommenden Fahrzeuges …
Fusion von Vonovia und Deutsche Wohnen – fünf Tipps für Mieter
Fusion von Vonovia und Deutsche Wohnen – fünf Tipps für Mieter
| 23.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ist aber, dass man als Mieter den Zugang der Erklärungen bei dem alten Vermieter beweisen kann. Die Mitarbeiter der neuen Hausverwaltung wird man jedenfalls nicht als Zeugen benennen können. 5. Genehmigungen bleiben wirksam Genehmigungen des alten …
Recht des Silvesterkrachers: Feuerwerkskörper und „bengalische Fackeln“ im Stadion
Recht des Silvesterkrachers: Feuerwerkskörper und „bengalische Fackeln“ im Stadion
| 19.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… durch Stadionbesucher getan zu haben. Das erstinstanzliche Landgericht hat die Klage nach Vernehmung von zwei Zeugen, die für die Einlasskontrollen verantwortlich waren, mit Urteil vom 22.04.2010 abgewiesen, weil eine Verletzung …
Schimmelpilz in der Wohnung - Tipps für Mieter
Schimmelpilz in der Wohnung - Tipps für Mieter
| 16.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Temperaturmessungen durchgeführt und in einem Messprotokoll aufgezeichnet werden. Zeugen sichern: Wenn Personen im Haushalt des Mieters wohnen, die nicht im Mietvertrag stehen, sind diese später Zeugen für das Heiz- und Lüftungsverhalten …
Regeln für Arbeitnehmer bei der Privatnutzung des Internets während der Arbeitszeit
Regeln für Arbeitnehmer bei der Privatnutzung des Internets während der Arbeitszeit
15.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ist. Hier muss der Arbeitnehmer die Duldung der abweichenden Handhabung nämlich im Falle einer Kündigung beweisen. Die in solchen Fällen aufzurufenden Arbeitskollegen wollen sich dann als Zeugen vor Gericht regelmäßig nicht mehr …
Alkohol am Steuer – Verkehrsunfall mit Sachschaden, Vorwurf „Trunkenheit im Verkehr“
Alkohol am Steuer – Verkehrsunfall mit Sachschaden, Vorwurf „Trunkenheit im Verkehr“
| 08.10.2017 von Rechtsanwalt und Strafverteidiger Gregor Samimi | Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Strafrecht
… von Kraftfahrzeugen geeignet ist, widerlegt werden. Hierzu sollte dringend eine anwaltliche Beratung durch einen Fachanwalt in Anspruch genommen werden. Expertentipps bei dem Vorwurf „Alkohol am Steuer“ Wenn Zeugen Ihnen nach einem Unfall helfen …
Arbeitnehmer: Vorsicht bei privater Nutzung des Diensttelefons
Arbeitnehmer: Vorsicht bei privater Nutzung des Diensttelefons
11.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… als Zeugen aufzurufenden Arbeitskollegen, wollen sich dann häufig nicht mehr an die Handhabung erinnern, da sie ihrerseits Angst vor Sanktionen haben. Private Nutzung des Telefons nur während der Pausen Auch wenn der Arbeitgeber die Privatnutzung …
Eigenbedarfskündigung - unbestimmtes Interesse an einer möglichen späteren Nutzung reicht nicht
Eigenbedarfskündigung - unbestimmtes Interesse an einer möglichen späteren Nutzung reicht nicht
09.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… nicht wiederholt hat. Dazu der Bundesgerichtshof: Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs hat das Berufungsgericht einen Zeugen jedoch erneut zu hören, wenn es von der Würdigung des erstinstanzlichen Gerichtes hierzu abweichen will (BGH, Urteil …
Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung und Beleidigung
Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung und Beleidigung
| 03.12.2015 von Rechtsanwalt und Strafverteidiger Gregor Samimi | Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Strafrecht
… Die ist vor allem dann schwierig, wenn keine Zeugen das Geschehen beobachtet haben. Welche Strafe in einem solchen Fall zu erwarten ist, hängt vom Einzelfall und verschiedenen Faktoren, wie beispielsweise Vorstrafen, Nachtatverhalten …
Prozesserfolg für EC-Kartennutzer: „Anscheinsbeweis“ gilt nur bedingt
Prozesserfolg für EC-Kartennutzer: „Anscheinsbeweis“ gilt nur bedingt
| 03.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… hatte die Bankkundin nämlich angeboten, ihren Lebenspartner als Zeugen dafür zu vernehmen, dass dieser am fraglichen Tag mit ihr den Tag verbracht und die Karte gesehen habe. Deshalb könne der Zeuge eine Aussage darüber treffen …
Bedrohung im Straßenverkehr
Bedrohung im Straßenverkehr
| 01.04.2018 von Rechtsanwalt und Strafverteidiger Gregor Samimi | Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Strafrecht
… sich Müller versieht, ist gegen ihn eine Strafanzeige wegen Bedrohung geschrieben. Frau Müller wird mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, welches sie nach einer ambulanten Behandlung wieder verlassen kann. Ein Zeuge
Fahrerflucht – welche Konsequenzen kommen auf mich zu?
Fahrerflucht – welche Konsequenzen kommen auf mich zu?
| 01.04.2018 von Rechtsanwalt und Strafverteidiger Gregor Samimi | Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Strafrecht
… Nach § 142 Strafgesetzbuch (StGB) wird das unerlaubte Entfernen vom Unfallort mit einer Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder einer Geldstrafe bedroht. Der Fall zum Thema der Fahrerflucht: Die Zeugen standen zum Unfallzeitpunkt …
Das Adhäsionsverfahren in der Strafprozessordnung
Das Adhäsionsverfahren in der Strafprozessordnung
| 26.11.2015 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Ermessen steht. Weiter sind die Beweismittel anzugeben. Der Vorteil im Adhäsionsverfahren ist, dass die vermutlich maßgeblichen Zeugen bereits für das Strafverfahren geladen wurden. Denken Sie an die Rechnungen und Gutachten …
Mitarbeiter von Gegenbauer mit Hetze gegen Flüchtlinge: Hinweise zur Durchsetzung einer Kündigung
Mitarbeiter von Gegenbauer mit Hetze gegen Flüchtlinge: Hinweise zur Durchsetzung einer Kündigung
26.11.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Der Arbeitgeber ist dann auf andere Beweismittel angewiesen, wie zum Beispiel die anwesenden Arbeitskollegen als Zeugen. Das Problem: im Video ist teilweise zu hören, wie der Kollege ebenfalls bedenkliche Äußerungen tätigt. Damit könnte …
Schulterverletzung nach Sturz: Die Durchsetzung von Schadensersatz und Schmerzensgeld
Schulterverletzung nach Sturz: Die Durchsetzung von Schadensersatz und Schmerzensgeld
| 23.11.2015 von Rechtsanwalt und Strafverteidiger Gregor Samimi | Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Strafrecht
… aber oft gängige Methode in der Schadensregulierungspraxis. Die anwaltliche Beratungspraxis: Insbesondere dann, wenn tatneutrale Zeugen nicht zur Verfügung stehen oder nicht unmittelbar nach dem Unfallereignis ein Arzt aufgesucht wird, kommt …
Fahrradunfall: Schadensersatz und Schmerzensgeld beim behaupteten Spurwechsel
Fahrradunfall: Schadensersatz und Schmerzensgeld beim behaupteten Spurwechsel
| 01.04.2018 von Rechtsanwalt und Strafverteidiger Gregor Samimi | Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Strafrecht
… Ermittlungsakte ließ sich entnehmen, dass der Unfallverlauf nicht aufzuklären ist. Bedauerlicherweise standen neutrale Zeugen zum Unfallhergang nicht zur Verfügung. Der Autofahrer wurde nicht belangt. Eine Logik die sich einem nicht immer erschließt …
Tödlicher Verkehrsunfall: Versicherungsschutz auch bei Übermüdung!
Tödlicher Verkehrsunfall: Versicherungsschutz auch bei Übermüdung!
| 16.10.2015 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… gehen zu Lasten der beklagten Versicherung. Dem Antrag der beklagten Versicherung, den Hausarzt des Verunglückten als Zeugen zum Beweis dafür zu vernehmen, dass der Unfallverursacher an Atemnot litt, die für den Unfall ursächlich sein könnte …