570 Ergebnisse für Auszubildende

Suche wird geladen …

Auswahl, Schulung und Leitung der unternehmensinternen Rechtsabteilung
Auswahl, Schulung und Leitung der unternehmensinternen Rechtsabteilung
03.12.2023 von Rechtsanwalt Ibsen Novaes jr.
… und der Ehre, mehrere multinationale Unternehmen in unserem Portfolio zu haben, verfügt unsere Anwaltskanzlei über die Expertise, diese interne Rechtsorganisation für die unterschiedlichsten Anforderungen in Brasilien auszubilden, auszuwählen, zu verwalten und auszubilden.
Bundesarbeitsgericht: Verdachtskündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses grundsätzlich möglich
Bundesarbeitsgericht: Verdachtskündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses grundsätzlich möglich
04.03.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… anerkannt ist, dass bei Arbeitsverhältnissen eine Kündigung auch auf den dringenden Verdacht einer schwerwiegenden Pflichtverletzung gestützt werden kann. Gilt das auch in Berufsausbildungsverhältnissen? Fallkonstellation: Ein Auszubildender
Sonderkündigungsschutz von Jugend-/Auszubildenden-Vertretung
Sonderkündigungsschutz von Jugend-/Auszubildenden-Vertretung
08.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… möchten wir näher auf den Sonderkündigungsschutz von Jugend-/ Auszubildenden -Vertretung eingehen und dir zeigen, wie du dich als Mitglied der JAV schützen kannst. Rechte und Pflichten der Jugend-/ Auszubildenden -Vertretung Bevor …
Mehr Ausbildungsvergütung für eine Vielzahl von Azubis
Mehr Ausbildungsvergütung für eine Vielzahl von Azubis
07.09.2015 von WIPPER Rechtsanwälte
… führte das BAG u.a. aus, dass Ausbildende Auszubildenden nach § 17 Abs. 1 Satz 1 BBiG auch dann eine angemessene Vergütung zu zahlen haben, wenn die Ausbildungsplätze mit öffentlichen Geldern gefördert werden. Beurteilungsmaßstab …
Wer hat Anspruch auf Bürgergeld? § 7 SGB II - Leistungsberechtigte: Ein Überblick
Wer hat Anspruch auf Bürgergeld? § 7 SGB II - Leistungsberechtigte: Ein Überblick
29.05.2024 von Rechtsanwalt Manuel Rambeck
… im Krankenhaus untergebracht ist. In einer stationären Einrichtung untergebracht ist und mindestens 15 Stunden wöchentlich erwerbstätig ist. Auszubildende Auszubildende, deren Ausbildung grundsätzlich förderungsfähig ist, haben keinen Anspruch …
AuslandsBAföG: So beantragen Sie die Unterstützung für Auslandsaufenthalte
anwalt.de-Ratgeber
AuslandsBAföG: So beantragen Sie die Unterstützung für Auslandsaufenthalte
26.02.2024
… Das BAföG-Gesetz besagt, dass auf eine individuelle Ausbildungsförderung ein Rechtsanspruch besteht, wenn „dem Auszubildenden die für seinen Lebensunterhalt und seine Ausbildung erforderlichen Mittel anderweitig nicht zur Verfügung stehen.“ (§ 1 …
Der neue Mindestlohn - das sollten Sie wissen
Der neue Mindestlohn - das sollten Sie wissen
04.03.2015 von SZ-Rechtsanwälte
… aber auch in den vorgenannten Ausnahmefällen nicht mehr unterschritten werden. Ausnahmeregelungen für bestimmte Arbeitnehmer Folgende Personen sind vom Mindestlohn ausgenommen: Auszubildende und Jugendliche unter 18 Jahren ohne Berufsabschluss und ehrenamtlich …
Wann greift der besondere Kündigungsschutz?
Wann greift der besondere Kündigungsschutz?
22.03.2024 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… oder beantragen, Betriebsräte und Personalräte sowie andere Mandatsträger des Betriebsverfassungsgesetzes, Personen, die Pflegezeit in Anspruch nehmen oder beantragen, Auszubildende und Wehr- oder Ersatzdienstleistende. Eine der bekanntesten Situationen …
Rückzahlung von Fortbildungskosten - Klausel entscheiden über Wohl und Wehe
Rückzahlung von Fortbildungskosten - Klausel entscheiden über Wohl und Wehe
27.09.2023 von Rechtsanwalt Robert Lentzsch
… bei Beendigung des ausbildungsintegrierten dualen Studiums durch Kündigung vom Auszubildenden aus einem von der Studierenden zu vertretenden Grund oder durch eine Eigenkündigung der Studierenden, die nicht durch einen wichtigen Grund gemäß § 626 BGB …
Der gesetzliche Mindestlohn
Der gesetzliche Mindestlohn
05.11.2014 von Rechtsanwalt Björn Steveker
Auszubildenden und Langzeitarbeitslose in den ersten sechs Beschäftigungsmonaten. Außerdem sind Praktikanten, die ein Pflichtpraktikum oder freiwilliges Praktikum von maximal drei Monaten während der Ausbildung und dem Studium absolvieren …
Wen betrifft der gesetzliche Mindestlohn?
Wen betrifft der gesetzliche Mindestlohn?
24.03.2015 von Rechtsanwalt Björn Steveker
Auszubildende, Jugendliche unter 18 Jahren und ohne Berufsabschluss und Personen, die ein Ehrenamt ausüben, keinen Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn. Hinweis für Arbeitgeber : Wenn Sie den Mindestlohn unterschreiten oder Sonderleistungen …
Kündigung im Kleinbetrieb - doch nicht so einfach wie gedacht?
Kündigung im Kleinbetrieb - doch nicht so einfach wie gedacht?
03.02.2016 von GKS Rechtsanwälte
Vielen Geschäftsführern und Verantwortlichen in Kleinbetrieben ist bekannt, dass das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) für sie dann nicht gilt, wenn in der Regel zehn oder weniger Arbeitnehmer – exklusive Auszubildende – beschäftigt werden …
Kündigung während einer Erkrankung
Kündigung während einer Erkrankung
10.06.2024 von Rechtsanwältin Nicola Simon
… wenn Sie länger als 6 Monate ununterbrochen bei diesem Arbeitgeber beschäftigt sind und dort (außer den Auszubildenden) insgesamt mehr als 10 Arbeitnehmer beschäftigt werden. In diesem Fall kann der Arbeitgeber nicht „einfach so“ kündigen …
Längere Unterbrechung hindert Anspruch auf Corona-Prämie nicht
Längere Unterbrechung hindert Anspruch auf Corona-Prämie nicht
14.06.2022 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… Beschäftigten; sie erhalten 334,00 €. Auszubildende erhalten 600,00 €. Im Fall von Teilzeitbeschäftigung ist die Prämie anteilig entsprechend der wöchentlichen Arbeitszeit zu zahlen; Kurzarbeit wird hier wie Teilzeitarbeit behandelt …
Zufriedenheit im Beruf? Machen Sie sich stark für Ihre Rechte!
Zufriedenheit im Beruf? Machen Sie sich stark für Ihre Rechte!
24.05.2022 von Rechtsanwalt Lars Althoff
… Urlaubsplanung, Gehaltsbestandteile, bessere Konditionen für Auszubildende oder eine verbesserte Vereinbarkeit von Beruf und Familie – ist ein Betriebsrat im Unternehmen, ergeben sich deutliche Vorteile für alle Arbeitnehmer*innen …
Gute Gründe als Dienstleister/Handwerker wg. der "partiellen Impfpflicht" jetzt tätig zu werden
Gute Gründe als Dienstleister/Handwerker wg. der "partiellen Impfpflicht" jetzt tätig zu werden
17.02.2022 von Rechtsanwältin Regine Götz
… sind auch Auszubildende, Personen, welche ihren Freiwilligendienst (nach dem BFDG oder JFDG) ableisten, ehrenamtlich Tätige, Praktikanten sowie Zeitarbeitskräfte.“ Somit ist zum Beispiel grundsätzlich auch eine externe Reinigungskraft oder ein IT …
Arbeitsrecht – Weisungsrecht Arbeitgeber, Kündigung wegen Nichtbeachtung der Arbeitskleidung!
Arbeitsrecht – Weisungsrecht Arbeitgeber, Kündigung wegen Nichtbeachtung der Arbeitskleidung!
17.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Wichtige Infos: Die Arbeitnehmer müssen nur rechtmäßige Weisungen des Arbeitgebers befolgen. Auszubildenden dürfen nach § 14 Berufsbildungsgesetz (BBiG) nur Arbeiten zugewiesen werden, die ihrer Berufsausbildung dienen und ihren körperlichen …
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
anwalt.de-Ratgeber
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
08.12.2022
… auf Kurzarbeitergeld. Minijobber, Rentner oder Auszubildende haben keinen Anspruch. Ist eine Kündigung wegen Corona rechtens? Unter bestimmten Umständen kann eine aufgrund des Coronavirus ausgesprochene Kündigung berechtigt …