586 Ergebnisse für Sittenwidrigkeit

Suche wird geladen …

VW-Abgasskandal: Individualklage bietet Vorteile gegenüber der Musterklage
VW-Abgasskandal: Individualklage bietet Vorteile gegenüber der Musterklage
| 24.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… November der Musterklage kostenlos anschließen. Ziel der Klage ist die Feststellung, dass VW die Käufer durch die Abgasmanipulationen vorsätzlich sittenwidrig geschädigt hat und Schadensersatz leisten muss. Die Höhe des Schadensersatzes muss …
Abgasskandal: Als Motorenhersteller haftet VW wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung
Abgasskandal: Als Motorenhersteller haftet VW wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung
| 15.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… mit der Manipulationssoftware hergestellt. Daher hafte VW wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung auch auf Schadensersatz, entschied das LG Koblenz. Die Klägerin hat Anspruch auf Erstattung des Kaufpreises abzüglich …
VW-Abgasskandal landet im Januar vor dem BGH – Verjährung droht Ende 2018
VW-Abgasskandal landet im Januar vor dem BGH – Verjährung droht Ende 2018
| 09.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… dass Volkswagen wegen vorsätzlicher sittenwidriger Täuschung in der Haftung steht. Diese Ansprüche müssen aber rechtzeitig geltend gemacht werden, da sie am 31. Dezember 2018 verjähren. Auf eine Entscheidung des BGH kann hier nicht mehr gewartet werden“, so Rechtsanwalt Dr. Hartung. Mehr Informationen: https://www.pkw-rueckgabe.de/
Abgasskandal: LG Kiel spricht VW-Käufer Schadensersatz zu
Abgasskandal: LG Kiel spricht VW-Käufer Schadensersatz zu
| 02.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… das Verhalten seiner Mitarbeiter verantwortlich. Haben Ingenieure die Manipulationssoftware eingebaut, um die Emissionswerte auf dem Prüfstand einzuhalten, haben sie die Käufer damit vorsätzlich sittenwidrig geschädigt. VW muss …
Sammelklage / Musterverfahren: Verbraucherzentrale klagt gegen VW
Sammelklage / Musterverfahren: Verbraucherzentrale klagt gegen VW
| 13.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… des ADAC nachweisen, dass VW mit Software-Manipulationen Käufer vorsätzlich sittenwidrig geschädigt hat. Rechtsanwalt Dr. Gerrit Hartung von www.pkw-rueckgabe.de: „Verbraucher können dann im Falle eines gewonnenen Verfahrens …
Dr. Hartung: „Ansprüche im VW-Dieselskandal verjähren noch nicht!“
Dr. Hartung: „Ansprüche im VW-Dieselskandal verjähren noch nicht!“
| 11.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Entscheidungen einen Betrug nicht nur in Kauf genommen, sondern auch aktiv angeordnet hat, dann ist zumindest der Betrug eindeutig dokumentiert, dann geht es nur noch um die Höhe des Anspruchs.“ Zudem: Der neue Sachverhalt der „Sittenwidrigen Täuschung …
Dieselskandal: LG Mönchengladbach geht mit Volkswagen hart ins Gericht - VW Passat geht zurück
Dieselskandal: LG Mönchengladbach geht mit Volkswagen hart ins Gericht - VW Passat geht zurück
| 13.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… erheblichen Schaden auszulösen. Mit der Sittenwidrigkeit machte das Gericht „kurzen Prozess“, denn das Verhalten des Beklagten stelle eindeutig ein schädigendes Verhalten nach § 826 BGB dar. Dazu wurden diverse höchstrichterliche Entscheidungen …
Rückruf VW Touareg 3,0 TDI
Rückruf VW Touareg 3,0 TDI
| 13.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Am ehesten dürfte ein Rückgabewunsch innerhalb der 2-jährigen Gewährleistungspflicht durchzusetzen sein. Bei Fahrzeugen, die direkt durch Manipulationen vom Abgasskandal betroffen sind, können auch Ansprüche wegen sittenwidriger Täuschung …
VW Touareg droht Rückruf und Zulassungsstopp
VW Touareg droht Rückruf und Zulassungsstopp
| 26.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… betroffen sind, können auch Ansprüche wegen sittenwidriger Täuschung geltend gemacht werden. Schließlich besteht bei Fahrzeugen, die über eine Autobank finanziert wurden, auch die Möglichkeit, den Autokredit zu widerrufen. Voraussetzung dafür …
Neue Dimension im Abgasskandal? Vermeintliche Absprachen zwischen VW, Daimler und BMW
Neue Dimension im Abgasskandal? Vermeintliche Absprachen zwischen VW, Daimler und BMW
| 24.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Ausmaß wie die rechtlichen Folgen noch gar nicht abzusehen sind. Es geht möglicherweise um Verstöße gegen das Kartellrecht und Wettbewerbsrecht, es geht dann aber auch um eine sittenwidrige Täuschung der Autokäufer. Neben einem empfindlichen …