656 Ergebnisse für Berufsunfähigkeit

Suche wird geladen …

Berufsunfähigkeitsversicherung: Leistungseinstellung im Nachprüfungsverfahren - verständlich muss es sein!
Berufsunfähigkeitsversicherung: Leistungseinstellung im Nachprüfungsverfahren - verständlich muss es sein!
08.09.2022 von Rechtsanwalt Heiko Schönsiegel
… Ausführlichkeit und ohne Hervorhebung von Schwerpunkten auf Folgendes darauf eingegangen, was der Begriff "Berufsunfähigkeit" sei, welche Angaben der Versicherungsnehmer im Leistungsantrag gemacht habe, welche Angaben er in der Nachprüfung gemacht …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Belehrung auf einem gesonderten Blatt unwirksam
Berufsunfähigkeitsversicherung: Belehrung auf einem gesonderten Blatt unwirksam
11.02.2015 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… auf diese Mitteilung gegeben werden. Nachdem ein Versicherungskunde berufsunfähig geworden war, hatte die Versicherungsgesellschaft den Rücktritt von einer Berufsunfähigkeitsversicherung erklärt. Sie hatte behauptet, der Kunde habe …
Anzeigepflichtverletzung im Rahmen der Antragsstellung für einen Berufsunfähigkeitsversicherungsvertrag
Anzeigepflichtverletzung im Rahmen der Antragsstellung für einen Berufsunfähigkeitsversicherungsvertrag
29.05.2024 von Rechtsanwalt Markus Gerd Krämer
Einleitung Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung) ist eine essenzielle Form der Absicherung, die Personen vor den finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit schützt. Im Rahmen des Abschlusses eines BU-Vertrages spielt …
OLG Saarbrücken verurteilt Berufungsunfähigkeitsversicherung zur Zahlung
OLG Saarbrücken verurteilt Berufungsunfähigkeitsversicherung zur Zahlung
29.07.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
berufsunfähig. Daraufhin beantrag der Versicherungsnehmer eine Berufsunfähigkeitsrente. Den Antrag beantwortete die Versicherungsgesellschaft mit einer Anfechtung des Versicherungsvertrages wegen arglistiger Täuschung. Hiergegen reichte …
Heidelberger Lebensversicherung verweigert blindem Versicherungsnehmer BU-Leistungen
Heidelberger Lebensversicherung verweigert blindem Versicherungsnehmer BU-Leistungen
25.09.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… Die Heidelberger Lebensversicherung lehnte diese allerdings nun ab und begründete dies damit, dass keine mindestens 50-prozentige Berufsunfähigkeit vorliege. Denn die Versicherung erkennt zwar an, dass ihr Versicherungsnehmer vollständig erblindet sei …
Widerspruch gegen Lebensversicherungs- und Rentenversicherungsverträge
Widerspruch gegen Lebensversicherungs- und Rentenversicherungsverträge
30.07.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… und Rentenversicherungsverträge sich den bis zur Kündigung des jeweiligen Vertrags genossenen Versicherungsschutz für das Berufsunfähigkeits- oder Todesfallrisiko anrechnen lassen müssen. Kapitalertragssteuer und Solidaritätszuschlag sind abzuziehen …
Risikovorsorge für Unternehmer
Risikovorsorge für Unternehmer
17.12.2023 von Rechtsanwalt / Fachanwalt Christoph Roland Foos LL.M.
… im Betriebsinteresse zu treffen. Und wenn die finanzielle Absicherung der Familie wesentlich vom wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens abhängt, so stellt sich die Frage, ob dies bei Berufsunfähigkeit oder Tod des Unternehmers auch noch ausreichend …
Nachprüfung – Einkommensverhältnisse im Zeitpunkt der Anerkenntniserklärung
Nachprüfung – Einkommensverhältnisse im Zeitpunkt der Anerkenntniserklärung
14.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Markus Otto
… die Leistungseinstellungsmitteilung auch rechtmäßig erfolgte, so das OLG Hamm. Unsere Anmerkung hierzu: Im Zuge des Nachprüfungsverfahrens kann der Versicherer, der eine Berufsunfähigkeit anerkannt hat, seine Leistungspflicht für die Zukunft …