181 Ergebnisse für Deutsche Marke

Suche wird geladen …

BGH: Im Abgasskandal ist Schadensersatz auch bei Laufleistungen von mehr als 250.000 Kilometern möglich
BGH: Im Abgasskandal ist Schadensersatz auch bei Laufleistungen von mehr als 250.000 Kilometern möglich
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
BGH bestätigt, dass der Käufer eines manipulierten Autos zwischen zwei Arten von Schadensersatz wählen kann Urteil ist wichtig für Besitzer von Dieselfahrzeugen der Marken Audi und Mercedes-Benz sowie für Wohnmobile auf Fiat Ducato Basis …
Abgasskandal: BGH bestätigt Anspruch auf kleinen Schadenersatz - VIa ZR 100/21
Abgasskandal: BGH bestätigt Anspruch auf kleinen Schadenersatz - VIa ZR 100/21
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Bundesgerichtshof hat im Abgasskandal mit Urteil vom 24. Januar 2022 bestätigt, dass die geschädigten Autokäufer auch Anspruch auf den sog. kleinen Schadenersatz haben (Az.: VIa ZR 100/21). „Anders als beim großen Schadenersatz wird …
Schadenersatz im Abgasskandal für VW Golf VII mit Dieselmotor EA 288
Schadenersatz im Abgasskandal für VW Golf VII mit Dieselmotor EA 288
| 21.01.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
VW ist im Abgasskandal erneut zu Schadenersatz bei einem VW Golf VII mit dem Dieselmotor des Typs EA 288 verurteilt worden. Das Fahrzeug entspreche nicht den gesetzlichen Vorgaben, da es die gesetzlichen Grenzwerte für den Stickoxid-Ausstoß …
Keine Verjährung im VW-Abgasskandal – Gericht spricht Schadenersatz nach § 852 BGB zu
Keine Verjährung im VW-Abgasskandal – Gericht spricht Schadenersatz nach § 852 BGB zu
| 27.12.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Schadenersatzansprüche im VW-Abgasskandal um Fahrzeuge mit dem Dieselmotor EA 189 können weiterhin geltend gemacht werden. Wie schon mehrere Gerichte zuvor, hat auch das Landgericht Nürnberg-Fürth mit Urteil vom 17.11.2021 bestätigt, dass …
Wohnmobil-Abgasskandal – Fiat zu Schadenersatz verurteilt
Wohnmobil-Abgasskandal – Fiat zu Schadenersatz verurteilt
06.12.2021 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Fiat Chrysler Automobiles bzw. Stellantis ist im Abgasskandal um Wohnmobile auf Basis eines Fiat Ducato ein weiteres Mal zu Schadenersatz verurteilt worden. Das Landgericht Baden-Baden hat mit Versäumnisurteil vom 8. November 2021 …
BGH – Audi ist im Abgasskandal beim EA 189-Motor auch direkt schadenersatzpflichtig
BGH – Audi ist im Abgasskandal beim EA 189-Motor auch direkt schadenersatzpflichtig
| 25.11.2021 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Der Bundesgerichtshof hat heute in gleich vier Verfahren bestätigt, dass die Audi AG im VW-Abgasskandal bei Fahrzeugen mit dem Dieselmotor EA 189 von VW direkt haftbar ist (BGH Urteile vom 25.11.2021 – BGH II ZR 238/20, BGH II 243/20, BGH …
Abgasskandal – LG Frankenthal spricht Schadenersatz bei Wohnmobil auf Basis eines Fiat Ducato zu
Abgasskandal – LG Frankenthal spricht Schadenersatz bei Wohnmobil auf Basis eines Fiat Ducato zu
24.11.2021 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Im Abgasskandal um Wohnmobile auf Basis eines Fiat Ducato hat das Landgericht Frankenthal Fiat Chrysler Automobiles, inzwischen zu Stellantis gehörend, mit Urteil vom 27. Oktober 2021 zu Schadenersatz verurteilt (Az.: 5 O 40/21). In dem …
Abgasskandal erfasst Wohnmobile
Abgasskandal erfasst Wohnmobile
| 18.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die Wohnmobil-Saison ist für dieses Jahr größtenteils beendet. Viele Fahrzeuge sind in ihrem Winterquartier untergebracht, bevor es im kommenden Frühling wieder auf die Straße und die Campingplätze geht. Die Winterpause können Camper, deren …
Verjährung im Abgasskandal - OLG Köln bestätigt Schadenersatzanspruch gemäß § 852 BGB
Verjährung im Abgasskandal - OLG Köln bestätigt Schadenersatzanspruch gemäß § 852 BGB
09.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das OLG Köln hat mit Urteil vom 29. September 2021 bestätigt, dass im ursprünglichen VW-Abgasskandal um Fahrzeuge mit dem Dieselmotor EA 189 immer noch Ansprüche auf Restschadenersatz gemäß § 852 BGB geltend gemacht werden können (Az.: 16 U …
Gewährleistung wegen fehlerhafter CE-Prüfung und CE-Kennzeichnung nebst "gefälschter" CE-Zertifikate
Gewährleistung wegen fehlerhafter CE-Prüfung und CE-Kennzeichnung nebst "gefälschter" CE-Zertifikate
05.11.2021 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Stuttgart Fachanwaltskanzlei für internationales Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Produkthaftung & Produktsicherheit Landgericht Verden - Urteil v. 18.10.2021 - Rücktritt im b2b wegen …
VW Abgasskandal: Keine Verjährung der Schadenersatzansprüche gemäß § 852 BGB
VW Abgasskandal: Keine Verjährung der Schadenersatzansprüche gemäß § 852 BGB
| 13.10.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im VW-Abgasskandal können auch bei Fahrzeugen mit dem Dieselmotor EA 189 noch Schadenersatzansprüche durchgesetzt werden. Wie schon eine Reihe von Gerichten zuvor, hat auch das Landgericht Essen mit Urteil vom 27. September 2021 bestätigt, …
Fiat im Wohnmobil-Abgasskandal zu Schadenersatz verurteilt
Fiat im Wohnmobil-Abgasskandal zu Schadenersatz verurteilt
| 01.10.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Abgasmessungen der Deutschen Umwelthilfe und des Kraftfahrt-Bundesamts haben bestätigt, dass der Fiat Ducato die Grenzwerte für den Stickoxid-Ausstoß vielfach nicht einhält und zum Teil deutlich überschreitet. Damit hat der Abgasskandal …
BGH: VW haftet im Abgasskandal für unzulässige Abschalteinrichtung bei Skoda
BGH: VW haftet im Abgasskandal für unzulässige Abschalteinrichtung bei Skoda
| 30.09.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
VW hat sich im Abgasskandal bei Fahrzeugen mit dem Dieselmotor EA 189 grundsätzlich schadenersatzpflichtig gemacht. Das hat der BGH bereits mit Urteil vom 25. Mai 2020 entschieden (Az.: VI ZR 252/19). Der Dieselmotor EA 189 wurde jedoch …
Porsche Cayenne 3,0 Euro 6 V6 TDI: Schadensersatz wegen Abgasmanipulation erfolgreich durchsetzen
Porsche Cayenne 3,0 Euro 6 V6 TDI: Schadensersatz wegen Abgasmanipulation erfolgreich durchsetzen
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Gute Aussichten auf Schadensersatz haben Käufer eines Porsche Cayenne mit 3.0 Liter Dieselmotor aus den Modelljahren 2014 bis 2017 und dem Rückrufcode AH09. Betroffene können zwischen Rückabwicklung und Entschädigung wählen. …
Wohnmobil auf Basis eines Fiat Ducato – LG Schwerin spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
Wohnmobil auf Basis eines Fiat Ducato – LG Schwerin spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Abgasskandal hat auch Wohnmobile erfasst. Betroffen sind besonders Modelle, die auf einem Fiat Ducato oder Iveco Daily basieren. Allerdings haben betroffene Wohnmobil-Besitzer gute Chancen Schadenersatz durchzusetzen. Das zeigt auch …
Strafverfahren im VW Dieselskandal – Schadenersatz durchsetzen
Strafverfahren im VW Dieselskandal – Schadenersatz durchsetzen
| 20.09.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im September 2015 ist der VW-Dieselskandal aufgeflogen. Sechs Jahre später hat nun vor dem Landgericht Braunschweig der Strafprozess gegen ehemalige Führungskräfte des VW-Konzerns begonnen. Das Verfahren gegen den ehemaligen VW-Chef …
Abgasskandal: BGH-Urteil zu Audi Q5 mit VW Motor EA189
Abgasskandal: BGH-Urteil zu Audi Q5 mit VW Motor EA189
| 16.09.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Abgasskandal: BGH-Urteil zu Audi Q5 mit VW Motor EA189 BGH entscheidet nicht über die von Audi hergestellten 3.0 l TDI Motoren Bessere Chancen im Dieselskandal, wenn der Motorenhersteller verklagt wird Aussichten auf Schadensersatz bei …
BGH: VW haftet im Abgasskandal auch bei Kauf eines Skoda mit EA 189-Motor
BGH: VW haftet im Abgasskandal auch bei Kauf eines Skoda mit EA 189-Motor
| 15.09.2021 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
VW haftet im Dieselskandal auch bei Fahrzeugen der Konzerntöchter Skoda, Seat und Audi mit dem Motor EA 189 , bei dem die Abgaswerte durch die Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung manipuliert worden waren. Das hat der …
Abgasskandal – Schadenersatz für VW Golf VII mit Dieselmotor EA 288
Abgasskandal – Schadenersatz für VW Golf VII mit Dieselmotor EA 288
| 01.09.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Landgericht Bielefeld hat mit Urteil vom 21. Juli 2021 entschieden, dass VW im Abgasskandal bei einem VW Golf VII mit dem Dieselmotor EA 288 und der Abgasnorm Euro 6 Schadenersatz leisten muss. Das Gericht kam zu der Überzeugung, dass …
Abgasskandal bei Wohnmobilen auf Fiat-Basis: DUH fordert verpflichtenden Rückruf
Abgasskandal bei Wohnmobilen auf Fiat-Basis: DUH fordert verpflichtenden Rückruf
| 31.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Wohnmobile auf Basis eines Fiat Ducato reißen vielfach die Grenzwerte für den Stickoxid-Ausstoß deutlich. Das haben wiederholte Abgasmessungen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) ergeben. Die DUH hat das Bundesverkehrsministerium auf die hohen …
Skoda Superb mit Dieselmotor EA 288 – LG Mannheim spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
Skoda Superb mit Dieselmotor EA 288 – LG Mannheim spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 27.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Immer mehr Gerichte sprechen den Autokäufern auch Schadenersatz im Abgasskandal um Fahrzeuge mit dem Dieselmotor EA 288 zu. Dabei handelt es sich um den Nachfolgemotor des durch den VW-Dieselskandal bekannt gewordenen Motors EA 189. Wie …
LG Hamburg: Schadenersatz für VW T6 im Abgasskandal
LG Hamburg: Schadenersatz für VW T6 im Abgasskandal
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Volkswagen musste im Abgasskandal um den VW T6 mit dem Dieselmotor EA 288 eine weitere Niederlage hinnehmen. Das Landgericht Hamburg entschied mit Urteil vom 2. Juli 2021, dass in einem VW T6 Multivan eine unzulässige Abschalteinrichtung …
Abgasskandal – OLG Nürnberg wertet Thermofenster als unzulässige Abschalteinrichtung
Abgasskandal – OLG Nürnberg wertet Thermofenster als unzulässige Abschalteinrichtung
| 16.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Für geschädigte Autokäufer im Abgasskandal ist es eine gute Nachricht im Abgasskandal. VW, Daimler und anderen Autoherstellern dürfte sie dagegen überhaupt nicht schmecken. Wie das OLG Nürnberg in einem Hinweis-Beschluss vom 2. August 2021 …
BGH: Im Abgasskandal kann Käufer statt Rückabwicklung auch Minderwert verlangen
BGH: Im Abgasskandal kann Käufer statt Rückabwicklung auch Minderwert verlangen
| 13.08.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Betroffene bekommen Schadensersatz und können ihr Auto behalten Urteil ist wichtig für Besitzer von Dieselfahrzeugen der Marken Audi und Mercedes-Benz sowie für Wohnmobile auf Fiat Ducato Basis Entschädigung kann bis zu 25 % des Kaufpreises …