69 Ergebnisse für Fonds

Suche wird geladen …

Blind-Pools - keine geeignete Anlage für nicht risikobewußte Anleger
Blind-Pools - keine geeignete Anlage für nicht risikobewußte Anleger
22.08.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Was ist ein Blind-Pool? Geschlossene Fonds lassen sich nach verschiedenen Kriterien einteilen. Es gibt geschlossene und offene Fonds. In vielen Fällen ist bei geschlossenen Fonds im Verkaufsprospekt oder spätestens im Platzierungsangebot …
Anlegern, die im IVG Fonds EuroSelect 14 investiert sind, drohen hohe Verluste -
Anlegern, die im IVG Fonds EuroSelect 14 investiert sind, drohen hohe Verluste -
05.08.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es geht? Allen ist die Gurke - das Geschäftsgebäude - in London bekannt. Es wurde von Sir Norman Foster konzipiert und im Jahr 2007 von zwei Investoren gekauft. Ein Investor war die IVG Deutsche Immobiliengesellschaft. Die IVG …
Filmfonds und kein Ende der offenen steuerlichen Fragestellungen
Filmfonds und kein Ende der offenen steuerlichen Fragestellungen
25.07.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Was ist das Problem? Viele Anleger haben Kommanditbeteiligungen an Filmfonds erworben, auch und insbesondere im Vertrauen darauf, dass ihnen hohe steuerliche Anfangsverluste zugewiesen werden, die wiederum die Einkommensteuerlast zum …
DCM Renditefonds 18 KG – Beteiligung an dem Bürokomplex Historische Wagenhalle Bonn
DCM Renditefonds 18 KG – Beteiligung an dem Bürokomplex Historische Wagenhalle Bonn
22.04.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Wir betreuen eine Vielzahl von Anlegern, denen durch Banken der Erwerb einer Beteiligung an der o.g. Gesellschaft empfohlen wurde. Diese Kapitalanlage zeichnet sich dadurch aus, dass der Anleger eine Kommanditbeteiligung erwirbt und als …
Erwerb von Containerfonds - falsche Anlageberatung kann zu Schadensersatz führen
Erwerb von Containerfonds - falsche Anlageberatung kann zu Schadensersatz führen
| 02.01.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Was haben die Anleger erworben? Einige Emissionshäuser haben sich spezialisiert auf die Auflegung von Fonds, die im Bereich der Container spezialisiert sind. Diese investieren in Stahlboxen, denn es wurden große Erwartungen in die …
DCM Renditefonds
DCM Renditefonds
| 17.12.2013 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Die DCM Deutsche Capitel Management AG bezeichnet sich als eines der führenden Emissionshäuser für geschlossene Fonds. Zu den von der Gesellschaft aufgelegten Fonds zählen u.a. folgende: DCM Renditefonds 3 KG DCM Renditefonds 4 KG DCM …
Nachrangdarlehen und Mezzanine-Kapital als alternative Finanzierungen
Nachrangdarlehen und Mezzanine-Kapital als alternative Finanzierungen
| 02.01.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Nachrangdarlehn Das Nachrangdarlehen ist der normalen Fremdfinanzierung am ähnlichsten. Unterschiedlich zur klassischen Kreditfinanzierung sind im Falle der Insolvenz der Nachrang gegenüber den Forderungen aller anderen Gläubiger. Die …
Wurden Anleger über Risiken bei SachsenFonds nicht anleger- und anlagegerecht aufgeklärt?
Wurden Anleger über Risiken bei SachsenFonds nicht anleger- und anlagegerecht aufgeklärt?
| 02.10.2013 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Wir vertreten Interessen von Anlegern, die ihr Geld in geschlossenen Unternehmensbeteiligungen des SachsenFonds investiert haben. Die SachsenFonds wurden als Immobilienfonds aufgelegt, beispielsweise Österreich - Fonds I-IV, Australien - …
Immobilienfonds der SHB Innovative Fondskonzepte AG
Immobilienfonds der SHB Innovative Fondskonzepte AG
| 26.09.2013 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
1. Um welche Anlageform handelt es sich eigentlich? Welche Fonds gibt es? Die Anleger, haben Fondbeteiligungen erworben und sind in der Regel als Kommanditisten beteiligt. Sie haben daher eine Gesellschafterstellung. Die Fonds wurden …
Eine Branche in der Krise – Schifffonds
Eine Branche in der Krise – Schifffonds
| 02.08.2013 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Einer Vielzahl von Anlegern wurde durch Banken, steuerrechtliche Berater und freie Anlagevermittler der Erwerb von Schifffonds empfohlen. Diese Anlageklasse wird zunehmend zur Belastung in Zeiten in denen sich die Schifffahrtgesellschaften …
DFH Deutsche Fonds Holding – Fonds verschiedener Sachwertklassen
DFH Deutsche Fonds Holding – Fonds verschiedener Sachwertklassen
| 17.07.2013 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Die DFH Deutsche Fonds Holding ist ein Emissionshaus, welches 1992 gegründet wurde. Dieses Emissionshaus DFH platzierte und verwaltet nach eigenen Angaben geschlossene Fonds für mindestens 40.000 Anleger. Die DFH hat Immobilienfonds, …
Tipps zum Abschluss einer Lebens- oder Rentenversicherung
Tipps zum Abschluss einer Lebens- oder Rentenversicherung
| 13.06.2013 von SZ-Rechtsanwälte
1. Worauf ist beim Abschluss einer Lebensversicherung zu achten? Zunächst sollte überlegt werden, welches Risiko mit der Lebensversicherung abgedeckt werden soll: a. Risikolebensversicherung = Reine Todesfallversicherung Inhalt: Bei dieser …
Vorsicht bei Anlage in geschlossenen Fonds
Vorsicht bei Anlage in geschlossenen Fonds
| 08.05.2013 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Geschlossene Fonds existieren an Immobilien, Containerschiffen, Flugzeugen, Solar- und Windkraftanlagen u.v.a.m. Viele Anleger haben geschlossene Fondsanteile in ihrem Depot und damit möglicherweise Sprengstoff am Hals. Das Engagement in …
Auskunftsanspruch von Anlegern in einer Publikumsgesellschaft
Auskunftsanspruch von Anlegern in einer Publikumsgesellschaft
| 10.04.2013 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Der BGH hat mit Urteil vom 05.02.2013 - Az.: II ZR 134/11 - und in weiteren Fällen in denen sich Anleger, mittelbar über eine Treuhänderin an einer Publikumsgesellschaft (Fonds in Form einer GmbH & Co.KG) beteiligt haben, entschieden, …
Vergleichsregelungen für Anleger der Debi-Select-Fondsanlagen
Vergleichsregelungen für Anleger der Debi-Select-Fondsanlagen
| 11.02.2013 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Debi Select wurde und wird in 3 Fondsgesellschaften betrieben: Debi Select Classic Fonds GbR, Debi Select Classic Fonds 2 GmbH & Co. KG Debi Select Flex Fonds GbR. Die Anleger, die diese Fondsanlagen gezeichnet haben, sind entweder …
Für Anleger im 2. Denkmalfonds Gera GmbH & Co. KG, Denkmalfonds Gera GbR u.a.
Für Anleger im 2. Denkmalfonds Gera GmbH & Co. KG, Denkmalfonds Gera GbR u.a.
| 12.12.2012 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Eine Vielzahl von Anleger hat Beteiligungen in den oben genannten Immobilienfondsgesellschaften erworben. Die Beteiligung erfolgte als Kommanditist, entweder direkt oder über einen Treuhänder. Unseren Mandanten wurden Steuervorteile bei …
Betriebsaufgabe / steuerliche Frage im Rahmen der Abwicklung eines Flugzeugfonds
Betriebsaufgabe / steuerliche Frage im Rahmen der Abwicklung eines Flugzeugfonds
| 16.11.2012 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Häufig haben Anleger Beteiligungen an einem Flugzeug- oder Schifffonds gezeichnet. Damalig wurden die Anlagen erworben, weil enorme Steuervorteile gewunken haben. Nunmehr steht in einer Vielzahl der Fondsgesellschaften die Abwicklung bzw. …
Fundus-Fonds/erfolgreiches Vorgehen der Anleger gegen die beratenden Banken
Fundus-Fonds/erfolgreiches Vorgehen der Anleger gegen die beratenden Banken
| 17.07.2012 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Die Fundus-Gruppe unter der Führung von Steuerberater Anno August Jagdfeld ist seit vielen Jahren im Immobiliengeschäft aktiv. Sie hat diverse Fonds aufgelegt, wie bspw. das Prestige-Objekt Grand Hotel Heiligendamm; im Fundus-Fonds 34. …
Ärztinnen und Ärzte in der Krise
Ärztinnen und Ärzte in der Krise
| 15.02.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Durch die Finanz- und Wirtschaftskrise hat sich für Ärztinnen/Ärzte die wirtschaftliche Situation erheblich verschlechtert. Die Risiken der Selbständigkeit haben sich gravierend erhöht. Schon kleine Fehler bei Vertragsgestaltungen, …
Beratungsfehler von Banken / Bundesgerichtshof klärt jetzt Beweislast zu Gunsten der Anleger
Beratungsfehler von Banken / Bundesgerichtshof klärt jetzt Beweislast zu Gunsten der Anleger
| 24.06.2009 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Zahlreiche Anleger haben in der Finanz- und Weltwirtschaftskrise viel Geld verloren - manche ihre gesamte Altersvorsorge. Ursache für viele Ausfälle waren - zum Teil - erhebliche Beratungsfehler der Vermittler. Wie war die Rechtslage bis …
Neuregelung der Überschuldung in der Insolvenzordnung zur Sicherung der Unternehmen
Neuregelung der Überschuldung in der Insolvenzordnung zur Sicherung der Unternehmen
| 14.10.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Das Bundeskabinett hat im Oktober 2008 im Zusammenhang mit weiteren Regeln zur Stabilisierung des Finanzmarktes eine Änderung der Insolvenzordnung beschlossen, mit der der Überschuldungsbegriff angepasst wird. Hintergrund ist, dass die …