103 Ergebnisse für Sanierung

Suche wird geladen …

KTG Energie AG ebenfalls insolvent
KTG Energie AG ebenfalls insolvent
| 27.09.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Nach der KTG Agrar SE ist nun auch die KTG Energie AG insolvent. Wie das Unternehmen am 27. September mitteilte, hat es beim Amtsgericht Neuruppin einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. …
HCI Shipping Select XXI: Verjährung der Schadensersatzansprüche droht
HCI Shipping Select XXI: Verjährung der Schadensersatzansprüche droht
| 11.08.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wie etliche andere Schiffsfonds konnte auch der der HCI Shipping Select XXI die Erwartungen nicht erfüllen. Enttäuschte Anleger können noch Schadensersatzansprüche geltend machen. Der als Dachfonds konstruierte HCI Shipping Select XXI wurde …
KTG Agrar SE – Handlungsmöglichkeiten für die Anleger
KTG Agrar SE – Handlungsmöglichkeiten für die Anleger
| 04.08.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Anleger der KTG Agrar SE stehen nach der Insolvenz des Unternehmens weiter im Regen. Die für den 26. August vorgesehene Hauptversammlung wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Damit herrscht weiterhin Unklarheit wie der Insolvenzplan …
Magellan-Container: Mieten fließen – aber nicht auf die Konten der Anleger
Magellan-Container: Mieten fließen – aber nicht auf die Konten der Anleger
| 14.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Mieten für die Magellan-Container fließen zwar – aber nicht auf das Konto der Anleger, sondern auf das der insolventen Magellan Maritime Services GmbH. „Die Anleger werden als Eigentümer der Container quasi ausgebootet“, sagt …
KTG Agrar SE: Von der Kündigung bis zu Schadensersatzansprüchen
KTG Agrar SE: Von der Kündigung bis zu Schadensersatzansprüchen
| 12.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Nach der Insolvenz der KTG Agrar SE haben die Anleger die Möglichkeit, ihre Anleihe außerordentlich zu kündigen. „Durch die Kündigung sind derzeit zwar keine Zahlungen zu erwarten. Dennoch kann dieser Schritt sinnvoll sein. Denn im Rahmen …
Der uninteressierte Wohnungseigentümer – Nachteile und Haftungsrisiken
Der uninteressierte Wohnungseigentümer – Nachteile und Haftungsrisiken
| 07.07.2016 von Schäfer & Bremer
Die im Regelfall jährliche Wohnungseigentümerversammlung ist manchem Miteigentümer lästig. Wer eine Wohnung als Investition erworben hat, wohnt eventuell selbst weit entfernt und ist nur an dem regelmäßigen Mieteingang interessiert. Wer …
KTG Agrar SE: Eröffnung eines vorläufigen Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung
KTG Agrar SE: Eröffnung eines vorläufigen Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung
| 06.07.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
Die KTG Agrar SE hat gestern bekanntgegeben, dass sie beim Amtsgericht Hamburg einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt habe. Diesem Antrag hat das Amtsgericht Hamburg entsprochen. Zum vorläufigen …
Beate-Uhse-Anleihe: Einschnitte für Anleger geplant
Beate-Uhse-Anleihe: Einschnitte für Anleger geplant
| 16.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wirtschaftlich harte Zeiten erlebt die Beate Uhse AG. Um den angeschlagenen Erotikkonzern zu sanieren, sollen auch die Bedingungen der 2014 begebenen Anleihe geändert werden. Da die erste Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig war, lädt …
HCI Shipping Select 26 weiter in der Krise
HCI Shipping Select 26 weiter in der Krise
| 09.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Anleger des krisengeschüttelten Schiffsfonds HCI Shipping Select 26 kommen nicht zur Ruhe. Offenbar benötigt der 2008 aufgelegte Schiffsfonds frisches Kapital. Die Anleger sollen nun unverbindlich erklären, ob sie zu einer Finanzspritze …
Scholz Holding GmbH: Anleihe-Anleger müssen sich auf Einschnitte einstellen
Scholz Holding GmbH: Anleihe-Anleger müssen sich auf Einschnitte einstellen
15.04.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Scholz Holding GmbH ist nach eigenen Angaben bei der Suche nach Investoren offenbar einen gehörigen Schritt weitergekommen. Ein Transaktionskonzept könnte demnach zu einer deutlichen Entschuldung führen. Teil dieses Konzepts ist …
Scholz-Holding-GmbH-Anleihe: Stundung der Zinszahlung bis 31. Mai
Scholz-Holding-GmbH-Anleihe: Stundung der Zinszahlung bis 31. Mai
| 29.02.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die ursprünglich für den 8. März vorgesehene Zinszahlung an die Anleger der Anleihe der Scholz Holding GmbH wurde bis zum 31. Mai 2016 gestundet. Darauf hat sich das Unternehmen mit der eingesetzten Kuratorin verständigt. Das Handelsgericht …
Deutsche Forfait AG - Rahmendaten für einen Insolvenzplan vorgestellt
Deutsche Forfait AG - Rahmendaten für einen Insolvenzplan vorgestellt
| 27.02.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
Auf der gestrigen ersten Gläubigerversammlung der Deutsche Forfait AG wurden den Teilnehmern die Rahmendaten für einen möglichen Insolvenzplan vorgestellt. Zudem wurden in der Versammlung die Insolvenz in Form der Eigenverwaltung, der …
Nicht alle Schulden führen zur Kündigung
Nicht alle Schulden führen zur Kündigung
| 29.01.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wer dem Vermieter Geld schuldet riskiert die Kündigung - dieser Grundsatz passt - aber nicht immer! Schulden beim Vermieter führen in den meisten Fällen zu einer Kündigung, aber nicht immer muss der Mieter anschließend auf der Straße …
friedola Gebr. Holzapfel GmbH: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
friedola Gebr. Holzapfel GmbH: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
13.01.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
Das Amtsgericht Eschwege (Insolvenzgericht) hat das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der friedola Gebr. Holzapfel GmbH eröffnet. Den Insolvenzantrag hatte das Unternehmen am 23. Dezember 2015 selbst gestellt. Zum vorläufigen …
Darf eine Wohnungseigentümergemeinschaft einen Kredit aufnehmen?
Darf eine Wohnungseigentümergemeinschaft einen Kredit aufnehmen?
| 14.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der BGH hatte kürzlich über einen Fall zu entscheiden, in dem eine Gemeinschaft einen Kredit i.H.v. 1,3 Millionen Euro aufnehmen wollte, um die Fassade des Gebäudes zu sanieren. Eine Wohnungseigentümerin klagte dagegen, da sie der …
friedola Gebr. Holzapfel GmbH Anleihe: Zweite Gläubigerversammlung am 28. Oktober
friedola Gebr. Holzapfel GmbH Anleihe: Zweite Gläubigerversammlung am 28. Oktober
| 08.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Anleger der friedola Gebr. Holzapfel GmbH sollten Änderungen der Anleihebedingungen zustimmen. Allerdings war die erste Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig. Am 28. Oktober 2015 sind die Anleihezeichner zur zweiten …
Proven Oil Canada (POC): Scheitern der Investition steht im Raum
Proven Oil Canada (POC): Scheitern der Investition steht im Raum
| 05.08.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Eine Insolvenz der Proven Oil Canada Fonds scheint nicht mehr ausgeschlossen zu sein. Binnen kurzer Zeit fordert die POC Energy Solutions GmbH die Anleger zum zweiten Mal zur Rückzahlung der Ausschüttungen auf. Dies sei notwendig, „um das …
Canada Gold Trust: Anleger werden zur Rückzahlung von Ausschüttungen aufgefordert
Canada Gold Trust: Anleger werden zur Rückzahlung von Ausschüttungen aufgefordert
| 29.05.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Anleger der Canada Gold Trust Fonds I bis IV kommen nicht zur Ruhe. Schon zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit werden sie aufgefordert, einen Teil ihrer Ausschüttungen zurückzuzahlen, um die Fonds zu sanieren. Anfang April wurden die …
Ekotechnika-Anleihe: Anleger sollen über Sanierungskonzept entscheiden
Ekotechnika-Anleihe: Anleger sollen über Sanierungskonzept entscheiden
27.04.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Um über die geplanten Restrukturierungsmaßnahmen abzustimmen, lädt die Ekotechnika GmbH am 6. Mai zur Gläubigerversammlung am Unternehmensstandort in Walldorf ein. Die erste Abstimmung ohne Versammlung war nicht beschlussfähig. „Für die …
Canada Gold Trust: Fondsinitiator stellt Insolvenzantrag
Canada Gold Trust: Fondsinitiator stellt Insolvenzantrag
24.04.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Situation für die Anleger der Canada Gold Trust Fonds spitzt sich zu. Denn der Fondsinitiator Canada Gold Trust GmbH hat am 22. April 2015 am Amtsgericht Koblenz Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt (Az. 42 IN …
Schiffsfonds: Rückforderung der Ausschüttungen nicht immer rechtmäßig
Schiffsfonds: Rückforderung der Ausschüttungen nicht immer rechtmäßig
| 14.04.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Seit einigen Jahren steckt die Handelsschifffahrt in einer anhaltenden Krise. Darunter haben etliche Schiffsfonds zu leiden. Geraten sie in finanzielle Schwierigkeiten ist es ein beliebtes Mittel, von den Anlegern bereits erhaltene …
Vorläufiges Insolvenzverfahren über Medico Fonds Nr. 2, 3, 18 und 41 eröffnet
Vorläufiges Insolvenzverfahren über Medico Fonds Nr. 2, 3, 18 und 41 eröffnet
| 25.03.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Gleich über vier Medico Fonds der Düsseldorfer Gebau-Gruppe wurde am Amtsgericht Düsseldorf am 18. bzw. 19. März das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet. Betroffen sind der Medico Rendite Fonds Nr. 2, der Medico Fonds Nr. 3, der Medico …
Nordcapital Schiffsportfolio 5 in Schwierigkeiten – Möglichkeiten der Anleger
Nordcapital Schiffsportfolio 5 in Schwierigkeiten – Möglichkeiten der Anleger
20.02.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Zweitmarktfonds Nordcapital Schiffsportfolio 5 steckt weiter in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Daher werden die Anleger offenbar aufgefordert, der Fondsgesellschaft ein Nachrangdarlehen zu gewähren. „Ob durch ein solches Darlehen …
Schiffsfonds: Ausschüttungen können nicht einfach zurückgefordert werden
Schiffsfonds: Ausschüttungen können nicht einfach zurückgefordert werden
30.01.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Krise der Containerschifffahrt ist noch nicht vorbei. Das wirkt sich auf viele Schiffsfonds nachteilig aus. Das bekommen Anleger zu spüren, indem sie zur Rückzahlung bereits erhaltener Ausschüttungen aufgefordert werden. Joachim …