135 Ergebnisse für Immobilien

Suche wird geladen …

Deutsche Biofonds AG nicht erreichbar - Möglichkeiten der Anleger
Deutsche Biofonds AG nicht erreichbar - Möglichkeiten der Anleger
| 21.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Angebote klangen vielversprechend. Investitionen in Nachhaltigkeit sollten den Anlegern attraktive Renditen einbringen. So ist es auf der Homepage der Deutschen Biofonds AG zu lesen. Inzwischen träumen besorgte Anleger nicht mehr von …
Schrottimmobilien und die Adaxio AMC GmbH - Ausstiegsmöglichkeiten
Schrottimmobilien und die Adaxio AMC GmbH - Ausstiegsmöglichkeiten
| 16.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Schrecken ohne Ende für die Besitzer von Schrottimmobilien. Eine Anschlussfinanzierung ist für die mehr oder weniger wertlosen Immobilien kaum zu bekommen. „Das Angebot der Adaxio AMC GmbH einer Anschlussfinanzierung von bis zu sechs …
Ausstieg aus Schrottimmobilien: Widerruf der Immobiliendarlehen mit der Adaxio AMC GmbH
Ausstieg aus Schrottimmobilien: Widerruf der Immobiliendarlehen mit der Adaxio AMC GmbH
02.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Mit Schrottimmobilien sorgte die Adaxio AMC GmbH (früher GMAC-RFC Bank bzw. Paratus AMC GmbH) für negative Schlagzeilen. „Die Rechtsprechung des BGH zum Widerruf von Immobilien eröffnet den Opfern, die auf ihren Schrottimmobilen sitzen, …
Betrug mit Schrottimmobilien
Betrug mit Schrottimmobilien
| 30.09.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Masche, mit Schrottimmobilien arglose Bürger abzuzocken, reißt nicht ab. Gerade in Zeiten niedriger Zinsen sind sichere Anlagemöglichkeiten rar. Da scheint vielen Bürgern die Investition in Immobilien sinnvoll zu sein. „Das ruft auch …
Darlehen widerrufen und die Rechtsschutzversicherung
Darlehen widerrufen und die Rechtsschutzversicherung
| 15.09.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Angesichts der anhaltend niedrigen Zinsen kann sich der Widerruf eines Darlehens lohnen. Der Kreditnehmer kann dann günstig umschulden und von den niedrigen Zinsen profitieren. Umgekehrt ist der Widerruf für Banken und Sparkassen ein …
EUSA AG: Insolvenzverfahren eröffnet - Anleger zittern um ihr Geld
EUSA AG: Insolvenzverfahren eröffnet - Anleger zittern um ihr Geld
| 03.09.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
„Beton als sichere Bastion“ ist nur eines der Schlagworte mit dem die Europäische Sachwert (EUSA) AG für ihre Immobilienangebote geworben hat. Inzwischen ist das Unternehmen pleite. Das Insolvenzverfahren wurde am Amtsgericht Heilbronn am …
Widerruf Darlehen: Widerrufsjoker und Rechtsschutzversicherung
Widerruf Darlehen: Widerrufsjoker und Rechtsschutzversicherung
| 21.08.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Banken und Sparkassen müssen seit 2002 ihre Kunden beim Abschluss eines Darlehensvertrags über ihre Widerrufsmöglichkeiten aufklären. Haben sie dabei eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet, kann der Verbraucher den sog. …
Schrottimmobilien: Bundesweite Razzia wegen Betrugsverdacht
Schrottimmobilien: Bundesweite Razzia wegen Betrugsverdacht
15.07.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wegen des Verdachts auf Betrugs mit Schrottimmobilien durchsuchte die Polizei im Zuge einer groß angelegten Razzia am 7. Juni 20 Wohnungen und Büros in acht Bundesländern. Bei der Razzia in Berlin, Brandenburg, Niedersachsen, Hessen, …
EuroSelect 12 „60 London Wall“: Immobilie verkauft - Verluste für Anleger
EuroSelect 12 „60 London Wall“: Immobilie verkauft - Verluste für Anleger
| 30.06.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der geschlossene Immobilienfonds PFM EuroSelect 12 (ehemals IVG EuroSelect 12) „60 London Wall“ hat seine Immobilie im Herzen der englischen Hauptstadt verkauft. Der Erlös ist zwar höher als erwartet, die Anleger müssen aber dennoch …
Widerruf eines Darlehens: Streitwert und Rechtsschutzversicherung
Widerruf eines Darlehens: Streitwert und Rechtsschutzversicherung
| 16.06.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Darlehen können widerrufen werden, wenn der Kreditnehmer nicht ordnungsgemäß über seine Widerrufsmöglichkeiten belehrt wurde. Viele Verbrauchen wollen den sog. Widerrufs-Joker ziehen, um von den günstigen Zinsen zu profitieren. „Drei Fragen …
Consortis Schrottimmobilien: Ausstiegsmöglichkeiten der Anleger
Consortis Schrottimmobilien: Ausstiegsmöglichkeiten der Anleger
01.06.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Investitionen in Immobilien sind beliebt. Gilt das vermeintliche „Betongold“ doch als krisensicher. „Diese weitverbreitete Ansicht hat sich auch die inzwischen insolvente Consortis Verwaltungs GmbH zunutze gemacht und Anlegern dubiose …
Paratus AMC GmbH firmiert als Adaxio AMC GmbH – Ausstieg aus Schrottimmobilien
Paratus AMC GmbH firmiert als Adaxio AMC GmbH – Ausstieg aus Schrottimmobilien
| 26.05.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Erst GMAC-RFC Bank, dann Paratus AMC GmbH und jetzt Adaxio AMC GmbH – unter diesem Namen ist die Gesellschaft seit Anfang Mai im Handelsregister eingetragen. „Die Namensänderungen machen aus Essig noch lange keinen Wein“, sagt Rechtsanwalt …
LHI Immobilienfonds Technologiepark Köln insolvent – Probleme für den SHB Altersvorsorgefonds
LHI Immobilienfonds Technologiepark Köln insolvent – Probleme für den SHB Altersvorsorgefonds
18.05.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der LHI Immobilienfonds Technologiepark Köln ist insolvent. Grund dafür seien in erster Linie Probleme mit einem Fremdwährungsdarlehen in Schweizer Franken und die fehlende Zustimmung des SHB Altersvorsorgefonds als Mehrheitsgesellschafter …
Medico Wohnungsbau Fonds Nr. 50: Schadensersatzansprüche geltend machen – Verjährung droht
Medico Wohnungsbau Fonds Nr. 50: Schadensersatzansprüche geltend machen – Verjährung droht
| 12.05.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Anlegern des Medico Wohnungsbau Fonds Nr. 50 läuft langsam aber sicher die Zeit davon. Die Gebau-Gruppe hatte den geschlossenen Immobilienfonds Ende Juni 2005 platziert. Mögliche Schadensersatzansprüche können daher noch in diesem Jahr …
Allianz Flexi Immo wird aufgelöst – Schadensersatzansprüche der Anleger
Allianz Flexi Immo wird aufgelöst – Schadensersatzansprüche der Anleger
| 29.04.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Nachdem der Immobiliendachfonds Allianz Flexi Immo drei Jahre geschlossen war, wird er nun abgewickelt. Das gab das Fondsmanagement bekannt. Da die offenen Immobilienfonds, in der Dachfonds investierte, sich alle in Abwicklung befinden, sei …
Grüezi Schrottimmobilien: Mammutprozess vor dem Berliner Landgericht beginnt
Grüezi Schrottimmobilien: Mammutprozess vor dem Berliner Landgericht beginnt
| 21.04.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Auf diesen Prozess dürften etliche Geschädigte von Schrottimmobilien gewartet haben. Ab dem 23. April müssen sich zehn mutmaßliche Schrottimmobilien-Betrüger vor dem Berliner Landgericht verantworten. Zu den Angeklagten zählen der ehemalige …
Schrottimmobilien - Immobilienkredit der GMAC-RFC Bank (heute Paratus AMC GmbH) widerrufen
Schrottimmobilien - Immobilienkredit der GMAC-RFC Bank (heute Paratus AMC GmbH) widerrufen
| 07.04.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Dass sich Investitionen in Immobilien keineswegs immer als „Betongold“ erweisen, wissen die Besitzer von sog. Schrottimmobilien nur zu gut. Sie müssen aber nicht auf dem Schaden sitzen bleiben. Eine Immobilie als Geldanlage – das klang und …
S&K Skandal: Anklage umfasst mehr als 3000 Seiten
S&K Skandal: Anklage umfasst mehr als 3000 Seiten
| 22.01.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Anklage im S&K-Skandal: Nach fast zweijähriger Ermittlungszeit hat die Staatsanwaltschaft Frankfurt a.M. nun Anklage gegen die sieben mutmaßlichen Hauptverantwortlichen in dem Anlegerskandal erhoben. Die Anklageschrift umfasst 3150 …
Kreditvertrag widerrufen: Widerrufsbelehrung der Paratus AMC GmbH (früher GMAC-RFC Bank) prüfen
Kreditvertrag widerrufen: Widerrufsbelehrung der Paratus AMC GmbH (früher GMAC-RFC Bank) prüfen
| 19.01.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Verbraucher, die bei der Paratus AMC GmbH (früher GMAC-RFC Bank) ein Darlehen, z. B. zur Immobilienfinanzierung aufgenommen haben, können den Kreditvertrag widerrufen, wenn sie nicht ordnungsgemäß über ihre Widerrufsrecht belehrt wurden. …
UBS Euroinvest Immobilien geschlossen - Schadensersatzansprüche der Anleger
UBS Euroinvest Immobilien geschlossen - Schadensersatzansprüche der Anleger
| 18.12.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der offene Immobilienfonds UBS Euroinvest Immobilien setzte im Juli 2014 bereits zum zweiten Mal die Rücknahme der Anteilsscheine aus und ist seitdem geschlossen. Die Aussetzung ist zunächst auf zwölf Monate befristet. „Ob der UBS …
Golden Gate GmbH: Zweite Gläubigerversammlung am 12. Januar 2015
Golden Gate GmbH: Zweite Gläubigerversammlung am 12. Januar 2015
| 12.12.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Für die Anleger der Golden Gate-Anleihe steht ein unruhiger Jahreswechsel bevor. Nachdem die erste Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig war, findet am 12. Januar 2015 eine zweite statt. Dort sollen wichtige Beschlüsse gefasst werden. …
Schrottimmobilien: Möglichkeiten, sich gegen die Betrüger zu wehren
Schrottimmobilien: Möglichkeiten, sich gegen die Betrüger zu wehren
| 12.12.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Immobilien sind gerade in Zeiten von niedrigen Zinsen eine beliebte Form der Altersvorsorge. Genau das machen sich aber auch nach wie vor Betrüger zunutze, die den Verbrauchern quasi wertlose Schrottimmobilien andrehen. „Dem …
Schrottimmobilien - Ausstiegsmöglichkeiten
Schrottimmobilien - Ausstiegsmöglichkeiten
| 25.11.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die anhaltende Niedrigzinsphase hat ihre Schattenseiten. Denn wer sein Geld anlegen möchte, sucht nach einer gewinnbringenden Möglichkeit. Das ruft wiederum die Vermittler von Schrottimmobilien auf den Plan. „Immobilien genießen den Ruf, …
Wölbern Frankreich 04: Frisches Kapital oder Insolvenz
Wölbern Frankreich 04: Frisches Kapital oder Insolvenz
| 04.11.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Ohne ein umfassendes Sanierungskonzept droht dem geschlossenen Immobilienfonds Wölbern Frankreich 04 wohl die Insolvenz. Die Anleger werden nach Medienberichten derzeit aufgefordert, dem Fonds eine Finanzspritze zu geben. Der Fonds …