201 Ergebnisse für Kapitalanlage

Suche wird geladen …

KGAL SeaClass 4: Wie geht es 2013 weiter? – Welche Rechte haben Anleger?
KGAL SeaClass 4: Wie geht es 2013 weiter? – Welche Rechte haben Anleger?
| 29.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Es bestand für die Schiffsbeteiligung KGAL SeaClass 4 im vergangenen Jahr 2012 alles andere als eine einfache wirtschaftliche Situation. So wurden die Festcharterverträge der Fondsschiffe bis Ende des Jahres 2013 verlängert. Dies ist die …
Allianz Bank wird Mitte 2013 ihre Geschäfte einstellen
Allianz Bank wird Mitte 2013 ihre Geschäfte einstellen
| 28.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Nach rund vier Jahren steht die Allianz Bank vor dem Aus. Der Allianz Konzern gab in einer „ Allianz Deutschland restrukturiert Bankgeschäft " betitelten Mitteilung vom 24.01.2013 bekannt, dass das Geschäft zum 30.06.2013 eingestellt werde. …
IVG EuroSelect 11 Moorgate: Welche Rechte können falsch beratene Anleger geltend machen?
IVG EuroSelect 11 Moorgate: Welche Rechte können falsch beratene Anleger geltend machen?
| 25.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die in London gelegte Büroimmobilie „20 Moorgate" ist das Investitionsobjekt des Immobiliefonds IVG EuroSelect 11 Moorgate. Da es sich um einen Standort in Großbritannien handelt, sorgte die in Britischen Pfund erwirtschafteten Einnahmen …
HSC Optivita VI Deutschland: Kunde einer Sparkasse klagt auf Schadensersatz wegen Falschberatung
HSC Optivita VI Deutschland: Kunde einer Sparkasse klagt auf Schadensersatz wegen Falschberatung
| 23.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Sie waren vor der Finanzkrise eine oft geäußerte Empfehlung: Lebensversicherungsfonds. Daher befinden sich in den Depots nicht weniger Bankkunden Beteiligungen an solchen Fonds. Jedoch regten sich bei den Anlegern mittlerweile Zweifel, ob …
Erinnerungslücke = Prozessrisiko? BGH zu den Anforderungen an die Schadensersatzklage eines Anlegers
Erinnerungslücke = Prozessrisiko? BGH zu den Anforderungen an die Schadensersatzklage eines Anlegers
| 22.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Wer kann sich vollkommen an eine Begebenheit erinnern, die bereits viele Jahre in der Vergangenheit liegt? Nicht jeder und nicht für jedes Ereignis. Dementsprechend sind auch die Erinnerungen eines Anlegers an ein Anlageberatungsgespräch, …
WGF Anlegergemeinschaft: Anleger sind nicht wehrlos
WGF Anlegergemeinschaft: Anleger sind nicht wehrlos
| 18.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Es ist nun rund einen Monate her, dass die Noch ist nicht entschieden, welchen „Weg" das Insolvenzverfahren der WGF AG letztendlich einschlagen wird und für die betroffenen Anleger gibt es noch Chancen, Einfluss auf das Insolvenzverfahren …
HCI Shipping Select XI: Insolvenz der MS Pauline
HCI Shipping Select XI: Insolvenz der MS Pauline
| 16.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Für die Anleger des Dachfonds HCI Shipping Select XI beginnt das Jahr 2013 mit einer unerfreulichen Neuigkeit. Die lange gehegten Befürchtungen, dass die MS Pauline von einer Insolvenz bedroht ist, haben sich realisiert: Am 14.01.2013 …
KGAL SeaClass 9: Schiffsfonds ist insolvent – Wann können Anleger Schadensersatz fordern?
KGAL SeaClass 9: Schiffsfonds ist insolvent – Wann können Anleger Schadensersatz fordern?
| 14.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Jahreswechsel ließ die Insolvenzenwelle in der Schiffsfondsbranche bislang nicht verebben. Zu den ersten Insolvenzen des Jahre 2013 gehört der Schiffsfonds KGAL SeaClass 9, welcher am 11.01.2013 Insolvenz anmeldete. Der erst 2011 …
Lloyd Fonds LF 48 Flottenfonds IV: Schadensersatz für Anleger möglich?
Lloyd Fonds LF 48 Flottenfonds IV: Schadensersatz für Anleger möglich?
| 11.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Kurz vor dem Ende hielt das Jahr 2012 für die Anleger des Schiffsfonds Lloyd Fonds LF 48 Flottenfonds IV noch eine schlechte Nachricht bereit: Das Schiff MS Manhattan meldete wenige Tage vor Weihnachten (21.12.2012) Insolvenz an. Damit …
Postbank Skandal Falschberatung - SternTV berichtet erneut - Anwalt klagt gegen Postbank
Postbank Skandal Falschberatung - SternTV berichtet erneut - Anwalt klagt gegen Postbank
| 06.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Erneut negativer Bericht über die Postbank bei RTL SternTV. Schiffsfonds und Anlagen an Kunden verkauft, Klagen werden eingereicht. Die Postbank steht erneut vor dem Pranger in den Medien: RTL berichtet über die angeblichen Machenschaften …
Postbank: Schadensersatz-Klagen der Kunden
Postbank: Schadensersatz-Klagen der Kunden
| 03.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der als sichere Kapitalanlage empfohlene offene Immobilienfonds ist aufgelöst. Die Schiffsbeteiligung ist finanziell „auf Grund gelaufen". Der Lebensversicherungsfonds enttäuscht auf ganzer Linie. Da sich die heutige Situation etlicher von …
SEB Immoinvest: Neben der Abwicklung stehen Anlegern verschiedene andere Optionen offen
SEB Immoinvest: Neben der Abwicklung stehen Anlegern verschiedene andere Optionen offen
| 30.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Vor rund einem halben Jahr wurden viele Anleger des SEB Immoinvest, die einst davon ausgingen, in eine sichere, verlässliche und auch jederzeit verfügbare Kapitalanlage investiert zu haben, enttäuscht: Der offene Immobilienfonds wird in den …
Fehlerhafte Anlageberatung durch den vertrauten Bankberater?
Fehlerhafte Anlageberatung durch den vertrauten Bankberater?
| 27.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Fehlerhafte Anlageberatungen, die zu nicht bedarfsgerechten Investitionsentscheidungen führen, gab und gibt es jeden Tag in Deutschland. Doch dies passiert nicht nur in den großen Bankniederlassungen in Großstädten, sondern auch in vielen …
MPC Reefer Flottenfonds 1: Sanierungsbedarf in Millionenhöhe
MPC Reefer Flottenfonds 1: Sanierungsbedarf in Millionenhöhe
| 23.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Schiffsbeteiligung MPC Reefer Flottenfonds 1 ist in eine erhebliche finanzielle Schieflage geraten und bedarf der Sanierung. Der Schiffsfonds trat an dessen Anleger heran, damit diese sich finanziell an der Rettung des Fonds beteiligen. …
Nordcapital Schiffsportfolio 2: Wann können Anleger Schadensersatz fordern?
Nordcapital Schiffsportfolio 2: Wann können Anleger Schadensersatz fordern?
| 22.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Dachfonds Schiffsportfolio 2, welcher vom Fondsanbieter Nordcapital aufgelegt wurde, beteiligt sich an über 140 Schiffsbeteiligungen. Doch auch dieses auf viele verschiedene Schiffe verteilte Engagement konnte wirtschaftliche …
Macquarie Infrastrukturfonds Nr. 3: Wann können Anleger Schadensersatz fordern?
Macquarie Infrastrukturfonds Nr. 3: Wann können Anleger Schadensersatz fordern?
| 20.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Jahr 2005 wurde der Macquarie Infrastrukturfonds Nr. 3 auf den Markt gebracht. Der Fonds investiert nicht direkt in einzelne Verkehrs- oder Versorgungsprojekte, sondern in den Zielfonds MEIF Two S. àr. l., welcher sich an …
Dr. Peters DS-Fonds Nr. 126 DS Ability und DS Accuracy: Schiffsfonds fährt nicht auf dem Erfolgskurs
Dr. Peters DS-Fonds Nr. 126 DS Ability und DS Accuracy: Schiffsfonds fährt nicht auf dem Erfolgskurs
| 19.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Schiffsbeteiligung Dr. Peters DS-Fonds Nr. 126 DS Ability und DS Accuracy könnte man in einem Zwischenfazit über die Entwicklung des Schiffsfonds aufgrund der Finanzlage keinen unbedingten Erfolgskurs bestätigen. Diesbezüglich besteht …
Atlantic MS Aruni Rickmers: Schiffsfonds ist insolvent
Atlantic MS Aruni Rickmers: Schiffsfonds ist insolvent
| 15.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Schiffsfondsbranche erbebt unter einer Lawine von Insolvenzen. Am 12.11.2012 wurde der Fonds Atlantic MS Aruni zu einem Fall für den Insolvenzverwalter. Im kommenden Insolvenzverfahren werden Bankdarlehen und ähnliche vorrangige …
HCI Hanseatische Immobilienfonds Holland XXVI: Vermietungsprobleme belasten Ausschüttungen
HCI Hanseatische Immobilienfonds Holland XXVI: Vermietungsprobleme belasten Ausschüttungen
| 14.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der „Hollandfonds" Hanseatische Immobilienfonds Holland XXVI wird 2012 durch einen auslaufenden Mietvertrag auf die Probe gestellt. Die Weitervermietung der Amsterdamer Fondsimmobilie gestaltete sich schwierig, da der Fonds die Auswirkungen …
HCI Hammonia I fordert Anleger zur Wiedereinlage von Kapital auf
HCI Hammonia I fordert Anleger zur Wiedereinlage von Kapital auf
| 13.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
In einem Schreiben vom 31.10.2012 teilt der Dachfonds HCI Hammonia dessen Anlegern mit, dass im Rahmen eines Finanzierungskonzepts zur Sanierung des Zielfonds Europa I das finanzielle Engagement der Anleger benötigt wird. Konkret sollen die …
KGAL Property Class Value Added 1: Verluste zu befürchten
KGAL Property Class Value Added 1: Verluste zu befürchten
| 09.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das große Los scheint der Private-Equity-Fonds KGAL Property Class Value Added 1 für dessen Anleger nicht zu werden. Statt das Vermögen der Anleger zu mehren könnte für die Anleger unter dem Schlussstrich ein Verlust stehen. Dies …
Nordcapital Schiffsportfolio Global I: Erneut keine Ausschüttungen – Wie können Anleger sich wehren?
Nordcapital Schiffsportfolio Global I: Erneut keine Ausschüttungen – Wie können Anleger sich wehren?
| 08.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Vom Status eines verlässlich ausschüttenden Schiffsfonds ist der Fonds Nordcapital Schiffsportfolio Global I derzeit weit entfernt. Aufgrund wiederholt ausgefallener Ausschüttungen betragen die bisher geleisteten Ausschüttungen rund 50 % …
MPC Reefer Flottenfonds 2: Schiffsfonds benötigt Neukapital von Anlegern
MPC Reefer Flottenfonds 2: Schiffsfonds benötigt Neukapital von Anlegern
| 06.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Anleger des Schiffsfonds MPC Reefer Flottenfonds 2 müssen sich mit der bedrohlichen Schieflage ihrer Kapitalanlage auseinandersetzen. Nachdem bereits im Spätsommer 2012 in der Fachpresse über die finanziell schwierige Situation der …
MPC Holland 53: Sanierungsbedarf angemeldet
MPC Holland 53: Sanierungsbedarf angemeldet
| 05.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Dunkle Wolken zeichnen sich am Horizont ab. Der Fonds MPC Holland 53 erwarten in den kommenden Monaten schwierige Zeiten. In der Leistungsbilanz 2011 werden die schwierigen Bedingungen auf dem niederländischen Markt für Gewerbe- und …