251 Ergebnisse für Provision

Suche wird geladen …

Führungskraft kündigt – darf der Arbeitgeber den Provisionsvorschuss zurückfordern?
Führungskraft kündigt – darf der Arbeitgeber den Provisionsvorschuss zurückfordern?
| 28.07.2015 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
Diese Frage kann man eigentlich mit „Ja“ beantworten aber der Arbeitgeber ist verpflichtet, die Rückforderung für alle Beteiligten transparent zu gestalten. Dem Arbeitnehmer müssen außervertragliche Regeln zur Kenntnis gegeben werden. In …
MPC CPO Nordamerika-Schiffe 1: Konzept gescheitert
MPC CPO Nordamerika-Schiffe 1: Konzept gescheitert
| 29.06.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Totalverlust für Anleger 26.06.2015 – Der vom Emissionshaus Münchmeyer & Petersen (MPC) aufgelegte Schiffsfonds CPO Nordamerika-Schiffe 1 GmbH & Co. KG steht vor der Zahlungsunfähigkeit. Wie in einem Rundschreiben der Treuhänderin …
Orange Ocean MS United Tambora Schadenersatz
Orange Ocean MS United Tambora Schadenersatz
25.06.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Anlegertäuschung mit veraltetem Prospekt Neckargemünd, 23.06.2015 - Die Anleger des insolventen Schiffsfonds Orange Ocean MS United Tambora haben gute Chancen auf Schadenersatz. Hintergrund ist, dass der Fonds in weiten Teilen nach der …
Infotage für Anleger HSC Optivita UK II und HSC Optivita Deutschland VI
Infotage für Anleger HSC Optivita UK II und HSC Optivita Deutschland VI
| 12.06.2015 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Hahn Rechtsanwälte bieten für Anleger der geschlossenen Lebensversicherungsfonds HSC Optivita UK II und HSC Optivita Deutschland VI am 16.06., am 17.06. und am 23.06.2015 kostenfreie telefonische Informationstage an. Beide Fonds bleiben …
Klage gegen Santander Bank wegen Falschberatung bei HS Carmen mbH & Co. KG
Klage gegen Santander Bank wegen Falschberatung bei HS Carmen mbH & Co. KG
| 03.06.2015 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Erfolgreiches Verfahren für eine Anlegerin ... Ein Mitarbeiter der Santander Bank (Zweigniederlassung der Consumer Bank AG) hat einer alleinerziehenden Mutter, die von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Patrick M. …
Klage gegen Commerzbank AG  wegen KGAL SeaClass 11 eingereicht
Klage gegen Commerzbank AG wegen KGAL SeaClass 11 eingereicht
| 02.06.2015 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Der Vorwurf der Falschberatung wurde konkretisiert... Durch ein telefonisches „Beratungsgespräch“ wurde einem von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Patrick M. Zagni vertretenen Anleger eine Beteiligung an dem …
Falschberatung durch Sparkasse Kraichgau: OLG spricht Schiffsfondsanleger Schadenersatz zu
Falschberatung durch Sparkasse Kraichgau: OLG spricht Schiffsfondsanleger Schadenersatz zu
| 30.05.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Neckargemünd, den 29.05.2015 – Weil sie im Zusammenhang mit einem Schiffsfonds des Emissionshauses HCI falsch beraten hat, muss die Sparkasse Kraichgau rund 24.500 € Schadenersatz an ihren Kunden zahlen. Dies entschied jetzt das …
Sachverhalt in Ruhe ermitteln - auch bei außerordentlicher Kündigung ist keine Hetze angezeigt
Sachverhalt in Ruhe ermitteln - auch bei außerordentlicher Kündigung ist keine Hetze angezeigt
19.05.2015 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
Die genauen Umstände, die zu einer fristlosen (außerordentlichen) Kündigung führen, exakt und haltbar zu ermitteln, ist oft nicht auf die Schnelle getan. Wenn auch der § 626 Abs. 2 BGB eine Frist von 2 Wochen ab Kenntnis des Fehlverhaltens …
IVG EuroSelect 14 - Erfolg für Anlegerin vor dem LG Berlin gegen die Commerzbank AG
IVG EuroSelect 14 - Erfolg für Anlegerin vor dem LG Berlin gegen die Commerzbank AG
02.04.2015 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Stuttgart/Berlin 2. April 2015. Das Landgericht Berlin hat in einem aktuellen Urteil – bislang nicht rechtskräftig – einer Anlegerin, vertreten durch Brüllmann Rechtsanwälte , vollumfänglich den Schaden aus der Beteiligung an dem IVG 14, …
HCI Schiffsfonds und MPC Lebensversicherungsfonds
HCI Schiffsfonds und MPC Lebensversicherungsfonds
05.03.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
04.03.2015 - Mehr als 27.000 € Schadenersatz muss die Sparkasse Kraichgau einer Kundin bezahlen, die sie in den Jahren 2006 und 2007 im Zusammenhang mit zwei Vermögensanlagen beraten hat. Wie das Landgericht Karlsruhe in seiner Entscheidung …
OLG Celle stärkt Widerrufsrechte von Verbrauchern
OLG Celle stärkt Widerrufsrechte von Verbrauchern
| 12.01.2015 von Rechtsanwalt Alexander Berth
Mit einer Entscheidung vom 04.12.2014 hat das Oberlandesgericht Celle zwei Widerrufsbelehrungen eines Vertriebsunternehmens für Lexika und Nachschlagewerke für unwirksam erklärt und das Unternehmen zur Rückabwicklung verurteilt. Die …
Sparkasse verliert Schadenersatzprozess wegen Falschberatung
Sparkasse verliert Schadenersatzprozess wegen Falschberatung
| 18.12.2014 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Landgericht Ansbach spricht Kunden Schadenersatz wegen Fondsbeteiligungen zu Mit Urteil des Landgerichts Ansbach vom 05.12.2014 wurde einem Kunden der Kreis- und Stadtsparkasse Dinkelsbühl Schadenersatz in voller Höhe zugesprochen. Damit …
CPO Nordamerikaschiffe 2: zahlreiche Aufklärungsmängel bei Fondsberatung
CPO Nordamerikaschiffe 2: zahlreiche Aufklärungsmängel bei Fondsberatung
| 15.09.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Schadenersatz in Höhe von rund 55.000 € muss die UniCredit Bank AG einem von der Kanzlei Nittel | Fachanwälte vertretenen Anleger zahlen. Dies hat das Landgericht Nürnberg-Fürth mit Urteil vom 25. August 2014 entschieden (nicht …
CFB 168 Twins 2 - Fondsanleger: Fachanwälte erstreiten Schadenersatz
CFB 168 Twins 2 - Fondsanleger: Fachanwälte erstreiten Schadenersatz
| 09.09.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Das Landgericht Frankfurt am Main hat die Commerzbank AG mit Urteil vom 04. September 2014 (nicht rechtskräftig) zu Schadenersatz in Höhe von 21.531 € zuzüglich Verzugszinsen verurteilt und damit einem von Nittel | Fachanwälte vertretenen …
Hochriskante Fondsanlage: Macquarie Infrastrukturgesellschaft Nr. 3 GmbH & Co. KG
Hochriskante Fondsanlage: Macquarie Infrastrukturgesellschaft Nr. 3 GmbH & Co. KG
| 03.09.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Schadenersatz für Anleger wegen fehlerhafter Beratung 01.09.2014 - In die im Jahr 2006 platzierte Macquarie Infrastrukturgesellschaft Nr. 3 GmbH & Co. KG haben Privatanleger aus Deutschland und Österreich mehr als 158 Mio. € investiert. …
Macquarie Infrastrukturgesellschaft Nr. 3: Umfangreicher Schadenersatz für Anleger
Macquarie Infrastrukturgesellschaft Nr. 3: Umfangreicher Schadenersatz für Anleger
02.09.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Landgericht Karlsruhe verurteilt Sparkasse Karlsruhe zur Rückabwicklung der Fondsbeteiligung Heidelberg, den 01.09.2014 - Schadenersatz von mehr als 20.000 € muss die Sparkasse Karlsruhe einem Kunden zahlen, dem sie im Jahr 2006 zu einer …
CFB Fonds 168 Twins 2 (MS Nedlloyd Marita und MS Maersk Nottingham)
CFB Fonds 168 Twins 2 (MS Nedlloyd Marita und MS Maersk Nottingham)
28.08.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Fast 59 Mio. € hat die Dresdner Bank AG im Jahr 2008 bei ihren Kunden für den CFB Schiffsfonds 168 Twins 2 eingeworben. Sie beteiligten sich damit an der MS „Nedlloyd Marita“ und der MS „Maersk Nottingham“, zwei 2.556 TEU …
Schadenersatz für Fondsanleger MPC Santa P Schiffe II
Schadenersatz für Fondsanleger MPC Santa P Schiffe II
27.08.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Rund 87 Mio. € investierten Anleger in Jahr 2007 in den Schiffsfonds MPC Santa P Schiffe 2 und beteiligten sich so an den Panamax-Containerschiffen MS „Santa Pamina“, MS „Santa Placida“, MS „Santa Pelagia“ und MS „Santa Petrissa“. Der Fonds …
IVG-Fonds Euroselect 14 - Zahlungsausfall droht.
IVG-Fonds Euroselect 14 - Zahlungsausfall droht.
11.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Für Anleger des im Jahre 2007 durch den Immobilienkonzern IVG aufgelegten Fonds Euroselect 14 droht hoher Abschreibungsbedarf. Der Fonds war mit ca. € 160 Mill. in der Immobilie „The Gherkin“ (London, UK) investiert. Wegen ungünstiger …
Vorsicht bei Lebensversicherungsfonds
Vorsicht bei Lebensversicherungsfonds
| 31.07.2014 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Riskantes Investment: hohe Risiken, wenig Ertrag, Totalverluste – Anleger haben keine Freude Sie waren jahrelang ein Renner unter den Vermittlern: so genannte Lebensversicherungsfonds. Dabei handelt es sich um Finanzprodukte, die – je nach …
MPC Leben plus IV und V: Hahn Rechtsanwälte reicht Prospekthaftungsklagen ein. Verjährung droht!
MPC Leben plus IV und V: Hahn Rechtsanwälte reicht Prospekthaftungsklagen ein. Verjährung droht!
29.07.2014 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Bremen, 29. Juli 2014: Hahn Rechtsanwälte hat für den MPC Leben plus IV erste Klagen gegen die Gründungskommanditistinnen MPC Capital Investments GmbH und TVP Treuhand- und Verwaltungsgesellschaft für Publikumsfonds mbH (zugleich …
Aufklärungspflichten von Bankberatern bei Anlageempfehlungen:
Aufklärungspflichten von Bankberatern bei Anlageempfehlungen:
| 29.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
1. Interessenkollision bzw. institutionalisiertes Zusammenwirken zwischen Bank und Vertrieb Institutionalisiertes Zusammenwirken zwischen Bank und externem (Struktur-)Vertrieb war in der Vergangenheit vorrangig im Bereich kreditfinanzierter …
Falschberatung bei Finanzanlagen und fehlerhafte Widerrufsbelehrungen bei Bankdarlehen
Falschberatung bei Finanzanlagen und fehlerhafte Widerrufsbelehrungen bei Bankdarlehen
| 04.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Der Finanzmarkt weist eine unüberschaubare Vielzahl an Anlageangeboten auf – mit teilweise undurchsichtigen Konditionen. Dabei kann der Verbraucher längst nicht davon ausgehen, von seiner Hausbank auch tatsächlich bedarfsgerecht beraten zu …
Der befürchtete Totalschaden ist eingetreten: IVG Euroselect 14 The Gherkin
Der befürchtete Totalschaden ist eingetreten: IVG Euroselect 14 The Gherkin
17.06.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
17. Juni 2014 – das Drama um den Fonds IVG Euroselect 14 „The Gherkin“ geht weiter. Nachdem die Gesellschaft über Jahre hinweg die in den Verträgen mit den finanzierenden Banken vereinbarte loan-to-value-Klausel verletzt hat, hat das …