76 Ergebnisse für BGB

Suche wird geladen …

Bundesgerichtshof zum Widerrufsrecht beim Maklervertrag
Bundesgerichtshof zum Widerrufsrecht beim Maklervertrag
| 09.08.2016 von Rechtsanwältin Nathalie Grudzinski
… organisierten Vertriebs- oder Dienstleistungssystems erfolgt.“ (vgl. § 312b Abs. 1 S. 1 BGB alte Fassung). Der BGH geht davon aus, dass die Verträge per Telefon bzw. E-Mail zustande gekommen waren und nicht erst bei der Grundstücksbesichtigung …
Auch eine Abmahnung von Frau Claudia Regina Lucas über Rechtsanwälte Steinhauer pp erhalten?
Auch eine Abmahnung von Frau Claudia Regina Lucas über Rechtsanwälte Steinhauer pp erhalten?
| 20.05.2016 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… eine entsprechende gesetzliche Verpflichtung (§ 357 Abs. 2 Satz 1 BGB), weshalb in der seit dem 13.06.2014 geltenden Fassung der Muster-Widerrufsbelehrung auch eine entsprechende Information enthalten ist. Im Ergebnis wird mit dem hier aktuell …
Auch eine Abmahnung der Palleon GmbH über Rechtsanwälte Hager Hülsen erhalten?
Auch eine Abmahnung der Palleon GmbH über Rechtsanwälte Hager Hülsen erhalten?
| 03.05.2016 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… fehlende Informationen darüber, ob der Vertragstext nach dem Vertragsschluss von dem Unternehmer gespeichert wird und ob er dem Kunden zugänglich ist und fehlende Informationen darüber, wie der Kunde mit den gemäß § 312 i Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BGB
Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitiger Darlehensablösung - was darf die Bank berechnen ?
Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitiger Darlehensablösung - was darf die Bank berechnen ?
| 29.02.2016 von Rechtsanwalt Holger Spiegelberg
… Zinssatz vorsieht und das Darlehen des Weiteren durch ein Grundpfandrecht, d. h. eine Grundschuld oder eine Hypothek, gesichert ist. Unter Einhaltung der Fristen des § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB kann der Darlehensnehmer einen solchen Darlehensvertrag …