338 Ergebnisse für Bank

Suche wird geladen …

Goldsparpläne – Risiken und Ausstiegsmöglichkeiten
Goldsparpläne – Risiken und Ausstiegsmöglichkeiten
| 19.06.2020 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
… Fällen eine solche Zulassung. Ansonsten unterliegen Anbieter von Goldsparplänen keiner Finanzaufsicht, es wird keine Bank oder sonstige Lizenz benötigt. Die fehlende Kontrolle bedeutet einen nur geringen Anlegerschutz. Gold ist eine keine …
Goldkauf und „Goldzinsen“ – Vorsicht bei Renditeversprechen des Anbieters
Goldkauf und „Goldzinsen“ – Vorsicht bei Renditeversprechen des Anbieters
| 18.06.2020 von Rechtsanwältin Melanie Poch
… über eine Bank oder einen Finanzdienstleister vermittelt worden sind, besteht die Option, Ansprüche wegen Falsch- bzw. Fehlberatung prüfen und durchsetzen zu lassen. Denn in vielen Fällen wurden Anleger nicht oder nicht ausreichend über …
BGH Beschluss: Anleger müssen über Verflechtungen der Beteiligung aufgeklärt werden
BGH Beschluss: Anleger müssen über Verflechtungen der Beteiligung aufgeklärt werden
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
… Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG, der FHH Fonds Nr. 39 MS „ANDINO“ GmbH & Co. KG und FHH Fonds Nr. 39 MS „ALGARROBO“ GmbH & Co. KG verurteilt. Die Bank wurde auch dazu verpflichtet, den Kläger von wirtschaftlichen Nachteilen sowie …
Namenschuldverschreibungen von ECI und Deutsche Oel & Gas: liquide Gegner prüfen lassen
Namenschuldverschreibungen von ECI und Deutsche Oel & Gas: liquide Gegner prüfen lassen
| 15.05.2020 von Rechtsanwältin Melanie Poch
… deren Haftpflichtversicherungen bestehen. Wir bieten geschädigten Anlegern eine kostenfreie Ersteinschätzung durch unsere auf das Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierten Rechtsanwälte und Fachanwälte.
Liquidator fordert Zahlungen bei V+ GmbH & Co. Fonds 3 KG zurück – Möglichkeiten für Anleger
Liquidator fordert Zahlungen bei V+ GmbH & Co. Fonds 3 KG zurück – Möglichkeiten für Anleger
| 07.05.2020 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… das in den Prospekten nicht deutlich genug dargestellt wird. Die Venture plus-Fonds stellten letztlich Unternehmen Kapital zur Verfügung, welche von Banken oftmals keine finanziellen Mittel erhalten (Venture oder Wagniskapital), da ein Kredit den Banken
Widerrufsjoker: Millionen Verbraucherkredite können nach EuGH-Urteil rückabgewickelt werden
Widerrufsjoker: Millionen Verbraucherkredite können nach EuGH-Urteil rückabgewickelt werden
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… wurden. Den Banken droht jetzt eine neue Widerrufswelle, nicht nur bei Autokrediten und Baufinanzierungen, sondern bei jeglichen finanzierten Verbrauchsgüterkäufen. Potenziell sind fast 20 Millionen Autokredit- und Leasingverträge …
Wertpapiere und Corona-Krise: Risiken und Haftung bei Verlusten
Wertpapiere und Corona-Krise: Risiken und Haftung bei Verlusten
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… auch dafür, dass eine Finanz- und Bankenkrise unmittelbar bevorsteht. Dunkle Erinnerungen an die Lehman-Pleite und den darauffolgenden Börsencrash werden wach. Im Unterschied zur Lehman-Pleite und der damaligen Banken- und Finanzkrise …
Corona-Krise: Fragen und Antworten rund um Ihre Kapitalanlagen
Corona-Krise: Fragen und Antworten rund um Ihre Kapitalanlagen
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… mangelnden Möglichkeiten der EZB, die Wirtschaft zu stützen, führten zu einem massiven Absturz der Aktienmärkte in Deutschland und weltweit. Inwieweit die einzelnen Staaten mit Hilfsprogrammen und Stützungsaktionen für Banken und Wirtschaft …
OLG Thüringen verurteilt die Sparkasse Mittelthüringen wegen Falschberatung zum Schadensersatz
OLG Thüringen verurteilt die Sparkasse Mittelthüringen wegen Falschberatung zum Schadensersatz
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
… Thüringen stärkt die Rechte geschädigter Anleger geschlossener Fonds. Wir raten geschädigten Anlegern einen auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierten Anwalt zu konsultieren, um ihre möglichen Ansprüche prüfen zu lassen.
Flugzeugfonds: OLG Dresden bejaht Schadensersatz wegen Beteiligung am Lloyd Airportfolio II
Flugzeugfonds: OLG Dresden bejaht Schadensersatz wegen Beteiligung am Lloyd Airportfolio II
| 21.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
… wurden. Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes und sämtlicher Obergerichte muss eine Sparkasse, wie jede Bank, ungefragt sowohl den Umstand offen legen, dass sie für den Vertrieb der von ihr empfohlenen geschlossenen …
Millionen von Verbraucherverträgen widerrufbar? Vorlage an den EuGH erschüttert Bankenwelt
Millionen von Verbraucherverträgen widerrufbar? Vorlage an den EuGH erschüttert Bankenwelt
| 18.01.2020 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… bis zum Handy. Auswirken auch auf Verbrauchsgüterkäufe Die Entscheidung des Landgerichts (LG) Ravensburg vom 7. Januar 2020 (Az.: 2 O 315/19) erschüttert daher die Banken. Ihnen droht jetzt eine neue Widerrufswelle, nicht nur bei Autokrediten …
Landgericht Offenburg verurteilt Sparkasse Hanauerland wegen fehlerhafter Aufklärung über Kickbacks
Landgericht Offenburg verurteilt Sparkasse Hanauerland wegen fehlerhafter Aufklärung über Kickbacks
| 13.01.2020 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
… eine Verpflichtung der beratenden Bank oder Sparkasse besteht, ungefragt über das Ob und die konkrete Höhe aufzuklären. Genau darin liegt der Knackpunkt in vielen Fällen. Häufig kann die Gegenseite unter Beachtung ihrer prozessualen Wahrheitspflicht nur …
Zu wenig Zinsen für Sparer berechnet: Zinsänderungen in Sparverträgen oftmals rechtswidrig
Zu wenig Zinsen für Sparer berechnet: Zinsänderungen in Sparverträgen oftmals rechtswidrig
| 09.01.2020 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Eine Studie der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg zeigt, dass viele Prämiensparverträge und Riester-Banksparpläne von Banken und Sparkassen unzulässige Klauseln zur Zinsanpassung enthalten. Fast 140 Geldhäuser haben laut …
Strafzinsen auf Spareinlagen: Was können betroffene Bankkunden tun?
Strafzinsen auf Spareinlagen: Was können betroffene Bankkunden tun?
| 21.02.2020 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… divergierenden Summe von der betreffenden Bank mit Straf- bzw. Negativzinsen belangt zu werden. Verbraucherschutzzentralen: Über 150 Kreditinstitute kassieren Negativzinsen Getrieben von der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB …
LG Münster verurteilt die DeuKap Deutsche Kapitalanlagen Service-Vermittlungs GmbH zu Schadensersatz
LG Münster verurteilt die DeuKap Deutsche Kapitalanlagen Service-Vermittlungs GmbH zu Schadensersatz
| 30.12.2019 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… sind. Was können betroffene IGB USA Retail Portfolio Anleger jetzt tun? Anleger in Schieflage geratener geschlossener Fonds sollten, sofern auch ihnen Risiken oder Provisionen nicht offengelegt worden sind, umgehend durch eine auf Bank
Stiftung Warentest setzt Angebote der ThomasLloyd-Gruppe auf Warnliste
Stiftung Warentest setzt Angebote der ThomasLloyd-Gruppe auf Warnliste
| 17.12.2019 von Rechtsanwältin Melanie Poch
… Sollten Anleger beim Erwerb der Infrastrukturfonds oder stillen Beteiligungen von ihrem Anlageberater oder von ihrer Bank nicht umfassend über die Risiken dieser Kapitalanlagen aufgeklärt worden sein, bestehen gute Chancen auf Schadensersatz. Ziel …
Anlegerfreundliches Urteil gegen die Frankfurter Sparkasse 1822 wegen Hannover Leasing Fonds
Anlegerfreundliches Urteil gegen die Frankfurter Sparkasse 1822 wegen Hannover Leasing Fonds
| 27.11.2019 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
… Kapitalanlage empfohlen, der nur etwas passieren könne, „wenn die Deutsche Bank pleitegehen würde“. Diese Aussage stellt nach Ansicht des Gerichts bereits eine unzulässige Verharmlosung der Verlustrisiken gegenüber dem Kunden als Anleger dar …
Schadenersatz und Rückabwicklung der Beteiligung an Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG, MS „Pilsum“
Schadenersatz und Rückabwicklung der Beteiligung an Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG, MS „Pilsum“
| 21.11.2019 von Rechtsanwältin Melanie Poch
… von einem Anlageberater der Merck Fink Privatbankiers AG eine Beteiligung am Schiffsfonds Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG MS „Pilsum“ empfohlen. Im Rahmen der Beratung hat der Berater der beklagten Bank die Klägerin nicht ordnungsgemäß …
Fehlerhafte Immobiliendarlehensverträge der DKB vom 11.06.2010 bis 12.06.2014: Widerrufen möglich
Fehlerhafte Immobiliendarlehensverträge der DKB vom 11.06.2010 bis 12.06.2014: Widerrufen möglich
| 14.11.2019 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
… der DKB auch in Widerrufsinformationen anderer Banken. Daraus können Bankkunden erhebliche finanzielle Vorteile ziehen. Der Widerrufsjoker bei Immobiliendarlehen Viele Widerrufsbelehrungen in Immobiliendarlehensverträgen sind fehlerhaft …
Widerruf Immobilienkreditverträge – für welche Fälle droht die Verjährung zum Jahresende 2019?
Widerruf Immobilienkreditverträge – für welche Fälle droht die Verjährung zum Jahresende 2019?
| 31.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
Tausende Verbraucher haben in den letzten Jahren den sogenannten Widerrufsjoker gezogen und ihre Baufinanzierung widerrufen. Nach einer ersten Ablehnung des Widerrufs durch die Bank ließen sich jedoch viele Bankkunden entmutigen …
Auvesta Edelmetall AG gerät in Fokus der Verbraucherschützer
Auvesta Edelmetall AG gerät in Fokus der Verbraucherschützer
| 21.10.2019 von Rechtsanwältin Melanie Poch
… Direktinvestments eingebundene Bank bzw. der in den Verkauf von Auvesta Direktinvestments involvierte Finanzdienstleister eine solche Aufklärung oder kommt sie bzw. er selbiger nur ansatzweise nach, bestehen für betroffene Käufer von Auvesta Edelmetall …
Der Widerrufsjoker beim Immobilienkredit kann noch gezogen werden
Der Widerrufsjoker beim Immobilienkredit kann noch gezogen werden
| 26.09.2019 von Rechtsanwältin Melanie Poch
… Unterschritt), bestehen gute Erfolgsaussichten für eine Rückabwicklung des Darlehensvertrages. Unterschiedliche Banken haben diese Formulierung in den Widerrufsinformationen aufgenommen, z. B. die PSD-Bank, die Sparda-Bank und zahlreiche Volks …
PIM Gold: Anlegern drohen hohe Verluste
PIM Gold: Anlegern drohen hohe Verluste
| 20.09.2019 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… Anleger nicht schutzlos gestellt Für PIM Gold-Anleger, denen die Investments über eine Bank oder einen Finanzdienstleister vermittelt worden sind, besteht die Option, Ansprüche wegen Falsch- bzw. Fehlberatung prüfen und durchsetzen zu lassen …
OLG Frankfurt urteilt zugunsten einer Anlegerin des Hannover Leasing 182 Life Invest Deutschland II
OLG Frankfurt urteilt zugunsten einer Anlegerin des Hannover Leasing 182 Life Invest Deutschland II
| 16.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
… Wir beraten und vertreten Fondsanleger bundesweit seit fast 25 Jahren. Als eine der größten Kanzleien für Bank- und Kapitalmarktrecht in Deutschland haben wir größte Erfahrung im außergerichtlichen und gerichtlichen Vorgehen auf diesem Gebiet. Unsere Kanzlei betreut bereits mehrere hundert Anleger verschiedener Hannover Leasing Fonds.