78 Ergebnisse für Insolvenzverfahren

Suche wird geladen …

Prospekthaftung für Nichtausweis des Beherrschungsvertrages
Prospekthaftung für Nichtausweis des Beherrschungsvertrages
| 20.02.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… zu wenig in Immobilien investiert wird. Am 19.6.2006 stellte der ehem. Vorstand der AG Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Der Insolvenzverwalter stellte fest, dass „zwischen 37% und 58% der Einzahlungen aus Inhaber …
Feststellungsanspruch auf Forderung aus unerlaubeter Handlung hat eigene Verjährungsfrist!
Feststellungsanspruch auf Forderung aus unerlaubeter Handlung hat eigene Verjährungsfrist!
| 05.01.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Versicherungsträger keinen Schaden, wenn die Beitragszahlung im Insolvenzverfahren erfolgreich angefochten worden wäre Die Klägerin war eine gesetzliche Krankenkasse. Die Beklagte war seit Mitte 1996 alleinige Geschäftsführerin der J. S. GmbH …
Titelverlust beim insolventen Anwalt
Titelverlust beim insolventen Anwalt
| 21.06.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… genügt hierfür nicht. Am 29. Juni 2007 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Anwalts eröffnet. Die später als Arbeitgeber auftretende Gesellschaft war am 1. August 2008 von einer Steuerberaterin als alleiniger Gesellschafterin …
Eigenkapitalersetzende Darlehen und qualifizierter Rangrücktritt
Eigenkapitalersetzende Darlehen und qualifizierter Rangrücktritt
| 17.06.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… der Senat nach Erlass des Berufungsurteils bereits mehrfach entschieden hatte, dass die Rechtsprechungsregeln jedenfalls dann weiterhin gelten, wenn das Insolvenzverfahren vor dem 1. November 2008 eröffnet wurde. Auch zur Frage, ob …
Insolvenzmasse mit Nutzungsrechten
Insolvenzmasse mit Nutzungsrechten
| 17.11.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Wird im Rahmen eines Insolvenzverfahrens ein Vergleich geschlossen, der unter anderem die Übertragung von urheberrechtlichen Nutzungsrechten an Fotografien regelt, verletzt dies nicht die Rechte des Urhebers fraglicher Fotos …
Der BGH entscheidet zugunsten geschädigter Kapitalanleger eines Filmfonds
Der BGH entscheidet zugunsten geschädigter Kapitalanleger eines Filmfonds
| 02.11.2009 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… den insolventen Filmfonds von vorne herein prozessual nicht möglich ist und die Forderungen nur im Insolvenzverfahren angemeldet werden können. Dieser Schachzug, der auf ein ausgezeichnetes Rechtsgefühl im Bankrecht schließen lässt, könnte …