460 Ergebnisse für Erbe
Sortieren und Filtern
Ergebnis verfeinern:
Bewertung ab
Publikationsjahr
—
- | 27.11.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.Das Kammergericht Berlin hat eine wegweisende Entscheidung zum digitalen Nachlass getroffen. Es entschied, dass Eltern keinen Anspruch auf Zugang zum Facebook-Konto ihrer verstorbenen 15-jährigen Tochter haben. Die Entscheidung betont die …
- | 25.11.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.Das Oberlandesgericht (OLG) Bremen hat entschieden, dass ausländische Erbscheine in Deutschland grundsätzlich nicht als Nachweis der Erbfolge ausreichen, um eine Grundbuchberichtigung zu veranlassen. Der Beschluss (Az.: 3 W 6/10) …
- | 25.11.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.Die gesetzliche Erbfolge und die Rechte der Erben können durch ein Testament erheblich verändert werden. Der Erblasser hat die Möglichkeit, bestimmte Personen zu enterben. Doch selbst eine Enterbung bedeutet nicht zwangsläufig, dass die …
- | 21.11.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.Viele Erbschaften verlaufen nicht ohne Konflikte – insbesondere, wenn ein naher Angehöriger enterbt wurde. Doch auch Enterbten steht oft ein gesetzlicher Anspruch zu: der Pflichtteil. Dieser Artikel erklärt, was der Pflichtteil ist, wer …
- 21.11.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.Viele Menschen denken erst nach dem Tod eines Angehörigen über das Thema Erbrecht nach. Doch gerade in der Zeit, in der der Erblasser noch lebt, können wichtige Weichen gestellt werden, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden und die …
- | 17.11.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.In vielen Erbfällen gibt es neben finanziellen Vermögenswerten auch Immobilien, die den Nachlass ausmachen. Dabei kommt es häufig vor, dass mehrere Erben gemeinsam Anspruch auf eine Immobilie haben. Doch was passiert, wenn einer der Erben …
- | 13.11.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.Die Pflege eines Familienmitglieds ist oft eine große Aufgabe, die neben Zeit auch Kraft und Hingabe erfordert. Viele Menschen pflegen jahrelang Angehörige – sei es die eigenen Eltern, Großeltern oder andere nahestehende Personen – und …
- | 12.11.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.Die Vor- und Nacherbschaft ist ein Sonderfall im Erbrecht, der oft dazu dient, das Vermögen über mehrere Generationen hinweg zu sichern und zu kontrollieren. Diese Form der Erbfolge bietet dem Erblasser die Möglichkeit, nicht nur den ersten …
- | 06.11.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.Es ist eine Situation, die viele Erben erleben: Ein naher Angehöriger verstirbt, und es gibt Vermögenswerte oder persönliche Gegenstände in seiner Wohnung, die für die Erbauseinandersetzung wichtig sind. Doch was, wenn Ihnen als Erbin der …
- | 05.11.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.Erben klingt oft verlockend – ein Haus, ein Konto oder vielleicht sogar Wertgegenstände, die das eigene Leben erleichtern könnten. Doch für viele Erben wird das Erbe schnell zur Belastung. Streitigkeiten, versteckte Schulden oder …
- 03.11.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.Ein Testament kann manchmal für große Enttäuschungen sorgen, vor allem dann, wenn man erfährt, dass man enterbt wurde. Aber selbst in solchen Fällen steht nahen Angehörigen in Deutschland ein Pflichtteil zu. Doch wie geht man vor, wenn der …
- | 02.11.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.Wenn ein Erbfall grenzüberschreitend ist, kann es schnell kompliziert werden. Unterschiedliche nationale Erbrechtsgesetze, steuerliche Regelungen und rechtliche Besonderheiten können eine internationale Erbschaft zu einer Herausforderung …
- | 01.11.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.Erben ist in Deutschland nicht immer nur ein Grund zur Freude, denn die Erbschaftsteuer kann einen erheblichen Teil des Nachlasses auffressen. Doch wussten Sie, dass es legale Wege gibt, die Steuerlast zu senken oder sogar komplett zu …
- | 31.10.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.Ein Testament kann eine große Enttäuschung sein, wenn man von einer Erbschaft ausgeschlossen oder unerwartet benachteiligt wird. Doch wissen Sie, dass es rechtliche Möglichkeiten gibt, ein Testament anzufechten? Viele Menschen sind sich …
- 30.10.2024 von Rechtsanwalt Dr. Björn-Peter SäuberlichKann der Alleinerbe (Mutter) Pflichtteilsansprüche für die Kinder geltend machen? (Oberlandesgerichts Köln Beschluss vom 17.4.2024 AZ:10 WF 16/24) Am 17. April 2024 hat das Oberlandesgericht Köln ein wegweisendes Urteil gefällt, das die …
- | 30.10.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.Erbstreitigkeiten sind keine Seltenheit: Wenn ein geliebter Mensch verstirbt, bricht nicht nur emotional eine schwierige Zeit an. Schnell entstehen Konflikte um das Erbe, insbesondere wenn Immobilien oder andere wertvolle Gegenstände im …
- 28.10.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.Nicht immer entspricht ein Testament den tatsächlichen Wünschen des Erblassers oder ist rechtlich einwandfrei. Für Erben kann dies zu erheblichen Nachteilen führen, insbesondere dann, wenn das Testament zu Ihrem Ungunsten verfasst wurde. …
- | 27.10.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.Ein Haus zu erben, klingt im ersten Moment wie ein Geschenk – doch in der Praxis kann es viele rechtliche Fragen aufwerfen. Nießbrauch und Wohnrecht sind zwei gängige Möglichkeiten, um den Nachlass gerecht zu regeln, aber was genau bedeuten …
- | 26.10.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.Ein Pflichtteilsverzicht kann eine sinnvolle Entscheidung sein, um den Familienfrieden zu sichern oder die Nachlassplanung zu erleichtern. Doch wann ist es wirklich sinnvoll, auf den Pflichtteil zu verzichten, und welche rechtlichen …
- | 24.10.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.Es gibt viele Gründe, warum man nahe Angehörige enterben möchte – sei es aufgrund eines zerrütteten Verhältnisses, anhaltender Konflikte oder spezieller Wünsche für die Vermögensnachfolge. Doch was viele nicht wissen: Selbst wenn eine …
- 23.10.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.Die Freude über eine Erbschaft kann schnell verfliegen, wenn sich herausstellt, dass der Nachlass überschuldet ist. Was tun, wenn das Erbe mehr Schulden als Vermögenswerte enthält? In solchen Fällen stehen Erben vor der schwierigen …
- | 22.10.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.Ein Vermächtnis zu erhalten, ist oft eine willkommene Überraschung, kann aber auch eine Herausforderung darstellen. Viele wissen nicht, welche Rechte und Pflichten mit einem Vermächtnis verbunden sind und wie man sich rechtlich korrekt …
- | 19.10.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.Ein Mandant wandte sich verzweifelt an mich, weil ein Miterbe – sein Bruder – nach dem Tod der Eltern angefangen hatte, eigenmächtig zu handeln. Ohne Absprache mit den anderen Erben hatte er die Schlösser der geerbten Wohnung ausgetauscht, …
- | 17.10.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.Ein Mandant kam kürzlich zu mir mit einem schweren Verdacht: Das Testament seines verstorbenen Vaters schien nicht rechtens zu sein. Obwohl sein Vater immer betont hatte, dass das Erbe fair unter seinen Kindern aufgeteilt werden sollte, …